Wie schauen eigentlich eure Mixziegen aus?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Wie schauen eigentlich eure Mixziegen aus?

Beitrag von Luci »

Hallo!

Habe mir gerade die Geburtstatistik angeschaut und dabei festgestellt das es so einige Mixe gibt die ich mir eigentlich gar nicht so recht vorstellen kann. Wie schaut ein Walliserbure, ein Angora-BDEbure, Thüringerbulgarenbure??? ANwaliser oder was weis ich was ...

Leider haben gerade die jenigen die solche Mixe haben keine Bilder eingestellt...

Warum?

Gruß

Luci


"Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füsen liegt."
Bild
Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Luci!

Hast Recht, ist wirklich mal interessant die Kreuzungen zu sehen.
Ich hab gleich ein paar bilder zusammengestellt, damit Du mal schauen kannst, wie unsere Kreuzungen aussehen.
Folge dem Link.
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/angora ... as,1%3af,0

So nun hat es geklappt.
Viel Spaß beim anschauen.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

Hallo Damaris!

Ja die schauen echt super aus.. Hat sich so ergeben oder ist es eures Ziel?

Ich nehme an das die Mixe größer sind als reine Angoras. Also mehr Fleisch.... aber wie ist den die Wolle? Muß man den die auch scheren? Kann man die Wolle so verwenden wie die von den reinrasigen?

Was macht ihr eigentlich mit der Wolle?

Ist ja Wahnsinn das das Angora so dominnant ist... habe gedacht das solche Mixe höchst wahrscheintlich ziemlich wild bunt ausschauen.... lol .

Also wenn ich in der Nähe wohnen tät...... so was werde auch gern haben.... reine Angoras sind mir irgendwie zu klein....

Gruß Luci


"Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füsen liegt."
Bild
Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Luci!

Wir hatten bevor wir die Angoraziegen bekammen schon die Annika.
Weggeben oder Schlachten wollten wir sie nicht, also darf sie auch immer mit zum Bock, da wir ja auch Lämmer von ihr wollen.
Die Böcke werden geschlachtet und gegessen und die Mädchen dürfen groß und Mama werden.
Wenn sie dann wieder Mädchen bekommen, so kann man sie ja für eine Verdrängungskreuzung einsetzen.
Frisches Blut schadet ja nicht.
Die Kreuzungsziegen müssen auch geschoren werden, die Wolle ist aber ganz anders.
Das Mohair besteht nur aus Unterwolle. Das Deckhaar ist weggezüchtet und tritt nur vereinzelt am Wiederrist auf.
Bei der Kreuzungswolle ist die Unterwolle feiner als das Mohair und mit vielen Deckhaaren durchsetzt.
Es ist äußerst mühsam sie auszusortieren um die feine Unterwolle spinnen zu können.
Das Mohair versuche ich zu verkaufen, ist aber nicht so einfach.

Die Kreuzungsziegen sind tatsächlich größer und auch kräftiger.
Ich hoffe übrigens auch jedesmal das wir von den Kreuzungen Bunte Lämmer bekommen, aber leider nicht, es schleichen sich meist nur ganz leichte Farbabweichungen ein. So hat die Tochter von Annika dieses Jahr keine Hörner und einen ganz schwachen Aalstrich auf dem Rücken, sieht fast aus als wäre sie unter einem schmierigem Wagen durchgelaufen :D .
Und die Deckhaare von Antonia und Alina haben einen ganz leichten Braunton.
Das ist aber auch schon alles was da an Farbe rauskommt.
Nunja, ist auch nicht schlimm süß sind sie alle.

Wenn Du mal eine solche Kreuzung haben möchtest, dann hör Dich doch mal um, ob es in Deiner Nähe nicht auch Angorazüchter oder Halter gibt, die vielleicht auch andere Ziegen mitlaufen haben.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Antworten