Hallo an Alle,
unsere alte Ziege - 18 Jahre alt - ist seit ein paar Tagen ziemlich apathisch.
Sie ging heute nur kurz in die Sonne und das wars, dann ging sie wieder in den Stall. Als ich eben nach ihr gesehen habe, sah ich, dass sie ein geschwollenes Gesicht hat. Nun ist bei uns schon nach 6 Uhr abends - leben in NZ -und dann ist natuerlich mal wieder kein Tierarzt zur Stelle. Hat jemand von Euch eine Idee, was es sein kann. Giftige Pflanzen haben wir keine, wo sie dran koennte.
Viele Gruesse
Christine
Ziege hat geschwollenes Gesicht
Hallo Christine,
könnte es sein, dass Eure Ziege Zahnschmerzen hat?
Das würde erklären, warum es ihr schon ein paar Tage nicht so gut geht und auch die Schwellung deutet darauf hin. Wenn ein Zahn / der Kiefer entzündet ist, dann schwillt im allgemeinen auch der Kopf von außen sichtbar an. Oder ist die geschwollene Stelle nicht im Bereich der Kiefer?
Von Pferden kenne ich es, dass die richtig dicke Backen bekommen wenn sie Zahnprobleme haben.
Aber ich würde auf jeden Fall einen Tierarzt rufen: Was auch immer der Grund ist, wenn Deine Ziege schon einige Zeit apathisch ist, dann ist es höchste Eisenbahn.
Gute Besserung!
Die Oile
könnte es sein, dass Eure Ziege Zahnschmerzen hat?
Das würde erklären, warum es ihr schon ein paar Tage nicht so gut geht und auch die Schwellung deutet darauf hin. Wenn ein Zahn / der Kiefer entzündet ist, dann schwillt im allgemeinen auch der Kopf von außen sichtbar an. Oder ist die geschwollene Stelle nicht im Bereich der Kiefer?
Von Pferden kenne ich es, dass die richtig dicke Backen bekommen wenn sie Zahnprobleme haben.
Aber ich würde auf jeden Fall einen Tierarzt rufen: Was auch immer der Grund ist, wenn Deine Ziege schon einige Zeit apathisch ist, dann ist es höchste Eisenbahn.
Gute Besserung!
Die Oile
Hallo!
Verwurmung könnte es sein, aber auch eine Wassereinlagerung aufgrund
von Herzproblemen.
Meine alte Louise (14) hat genau dieses Problem. Zuerst dachten wir an Parasiten, da sie ein massives Kehlgangödem bekam, aber die Kotproben fielen negativ aus.
Sie wird jetzt mit Craettegut behandelt und es geht ihr wieder besser.
Ruf einen TA und laß sie untersuchen.
LG Jutta
Verwurmung könnte es sein, aber auch eine Wassereinlagerung aufgrund
von Herzproblemen.
Meine alte Louise (14) hat genau dieses Problem. Zuerst dachten wir an Parasiten, da sie ein massives Kehlgangödem bekam, aber die Kotproben fielen negativ aus.
Sie wird jetzt mit Craettegut behandelt und es geht ihr wieder besser.
Ruf einen TA und laß sie untersuchen.
LG Jutta
Hallo,
wir haben erst am Dienstag mit homöopatischen Wurmmitteln behandelt.
Allerdings ist diese alte Ziege wurmanfällig. Da wir so viel Regen hatten und es ja bei uns auch im Winter nicht so kalt ist, sprich frostig, ist das optimal fuer die Würmer. Bei uns sind die Tiere ja immer draussen, haben allerdings einen offenen Stall mit viel Stroh, den sie immer aufsuchen koennen, wenn sie wollen. Was Ziegen ja sowieso tun, sobald ein Tropfen Regen kommt. Wir füttern auch zu mit Zuckerrübenschnitzel, Lucerne, Gerstenflocken, streuen noch Mineralpulver drüber und geben immer etwas Apfelessig dazu.
Wir werden morgen mal sehen, ob wir den Kot untersuchen lassen können.
An den Zähnen konnte ich auch nichts sehen. Sie hat beide Seiten gleich dick.
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Ich gehen jetzt erst mal schlafen.
Liebe Grüsse Christine
wir haben erst am Dienstag mit homöopatischen Wurmmitteln behandelt.
Allerdings ist diese alte Ziege wurmanfällig. Da wir so viel Regen hatten und es ja bei uns auch im Winter nicht so kalt ist, sprich frostig, ist das optimal fuer die Würmer. Bei uns sind die Tiere ja immer draussen, haben allerdings einen offenen Stall mit viel Stroh, den sie immer aufsuchen koennen, wenn sie wollen. Was Ziegen ja sowieso tun, sobald ein Tropfen Regen kommt. Wir füttern auch zu mit Zuckerrübenschnitzel, Lucerne, Gerstenflocken, streuen noch Mineralpulver drüber und geben immer etwas Apfelessig dazu.
Wir werden morgen mal sehen, ob wir den Kot untersuchen lassen können.
An den Zähnen konnte ich auch nichts sehen. Sie hat beide Seiten gleich dick.
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Ich gehen jetzt erst mal schlafen.
Liebe Grüsse Christine
Hallo,
unsere alte Ziege hat zwar heute morgen immer noch ein geschwollenes Gesicht aber ihr allgemeines Befinden war wesentlich besser. Sie maschierte nach dem Fuettern mit den anderen bis ans andere Ende der Wiese - ca 400m. Wir werden ihr nochmals das homöopatische Wurmmittel geben.
Ein schoenes Wochenende und LG Christine
unsere alte Ziege hat zwar heute morgen immer noch ein geschwollenes Gesicht aber ihr allgemeines Befinden war wesentlich besser. Sie maschierte nach dem Fuettern mit den anderen bis ans andere Ende der Wiese - ca 400m. Wir werden ihr nochmals das homöopatische Wurmmittel geben.
Ein schoenes Wochenende und LG Christine
Hallo,
so wie du das beschreibst kommt mir das bekannt vor. Ich hatte vor ein paar Wochen auch schon hier rein gecshrieben, dass meine ziege auf einmal ein geschwollenes Gesicht hatte. Dataufhin hatte ich den Tierarzt gerufen und der war sich erst nicht ganz sicher, ob das "nur" eine Entzündung ist oder vielelicht sogar Krebs. Er hat ihr erstmal ein Antibiotikum gespritzt und sagte ich solle abwarten. Danach ist es auch wieder besser geworden. Doch ungefähr drei Wochen später hatte sie morgends schon wieder so ein geschwollenes Gesicht und ich habe den TA nochmal gerufen. Dann meinte er, dass es wohl am Alter liegt (13 Jahre) und dass das<Herz und der Kreislauf nicht mehr richtig arbeiten. (Wie genau das Geschwollene zustande kommt, kann ich nicht genau sagen). Auf jeden Fall bekam sie dann ein Kreislaufmittel und sie ist seitdem wieder topfit.
Viele Grüße, judith
so wie du das beschreibst kommt mir das bekannt vor. Ich hatte vor ein paar Wochen auch schon hier rein gecshrieben, dass meine ziege auf einmal ein geschwollenes Gesicht hatte. Dataufhin hatte ich den Tierarzt gerufen und der war sich erst nicht ganz sicher, ob das "nur" eine Entzündung ist oder vielelicht sogar Krebs. Er hat ihr erstmal ein Antibiotikum gespritzt und sagte ich solle abwarten. Danach ist es auch wieder besser geworden. Doch ungefähr drei Wochen später hatte sie morgends schon wieder so ein geschwollenes Gesicht und ich habe den TA nochmal gerufen. Dann meinte er, dass es wohl am Alter liegt (13 Jahre) und dass das<Herz und der Kreislauf nicht mehr richtig arbeiten. (Wie genau das Geschwollene zustande kommt, kann ich nicht genau sagen). Auf jeden Fall bekam sie dann ein Kreislaufmittel und sie ist seitdem wieder topfit.
Viele Grüße, judith