Käsemaus - Noch keine Ziegen
Käsemaus - Noch keine Ziegen
Hallo,
ich bin Kirsten, 39 J. und habe mit meinem Mann, 45 J, einen Resthof in einem kleinen Dorf bei Hannover gekauft. Die Gebäude sind über 100 Jahre alt und mußten/müssen grundrenoviert werden. Wir wohnen seit einem halben Jahr, aber immer noch sehr provisorisch hier. Der Winter war sehr hart!!! Dafür war/ist der Sommer traumhaft. Tiere sind (außer Mäusen und Mücken #falsch# etc.) noch nicht eingezogen. Die Hühner (wir hätten gerne wieder Vorwerker) haben wir wegen der Vogelgrippe noch nicht. Bei den Ziegen habe ich noch etwas Skrupel, da ich mich nicht auskenne und noch nicht die Zeit hatte, mich ausgiebig zu informieren. Alles andere wird sich irgendwie ergeben. Platz haben wir, leider nicht sehr viel Zeit, da wir arbeiten müssen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen als Ziegen-Neuling, der auch arbeitengehen muß?!
Gruß, Kirsten
ich bin Kirsten, 39 J. und habe mit meinem Mann, 45 J, einen Resthof in einem kleinen Dorf bei Hannover gekauft. Die Gebäude sind über 100 Jahre alt und mußten/müssen grundrenoviert werden. Wir wohnen seit einem halben Jahr, aber immer noch sehr provisorisch hier. Der Winter war sehr hart!!! Dafür war/ist der Sommer traumhaft. Tiere sind (außer Mäusen und Mücken #falsch# etc.) noch nicht eingezogen. Die Hühner (wir hätten gerne wieder Vorwerker) haben wir wegen der Vogelgrippe noch nicht. Bei den Ziegen habe ich noch etwas Skrupel, da ich mich nicht auskenne und noch nicht die Zeit hatte, mich ausgiebig zu informieren. Alles andere wird sich irgendwie ergeben. Platz haben wir, leider nicht sehr viel Zeit, da wir arbeiten müssen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen als Ziegen-Neuling, der auch arbeitengehen muß?!
Gruß, Kirsten
hallo ,
also erstmal schön das ihr euch gleich gednken macht darüber über haltung usw .
nur wenn ihr jetzt schon wisst das ihr fast keine zeit ( sehr wenig ) habt aus welchem grund dann wollt ihr dann noch tiere halten , nur weil es so schön ist ?
ich bin der meinung man sollte für seine tiere egal wie viele man auch immer hat zeit haben und nicht sich tiere zulegen nur damit man welche hat da würde ich sowas wie basteln oder modelbau oder oder solche sachen dann doch eher empfehlen , da man die sachen bei bedarf ( keiner zeit ) einfach in die ecke stellen kann .
nicht böse gemeint aber währe das nicht echt besser ?
grüße jürgen
also erstmal schön das ihr euch gleich gednken macht darüber über haltung usw .
nur wenn ihr jetzt schon wisst das ihr fast keine zeit ( sehr wenig ) habt aus welchem grund dann wollt ihr dann noch tiere halten , nur weil es so schön ist ?
ich bin der meinung man sollte für seine tiere egal wie viele man auch immer hat zeit haben und nicht sich tiere zulegen nur damit man welche hat da würde ich sowas wie basteln oder modelbau oder oder solche sachen dann doch eher empfehlen , da man die sachen bei bedarf ( keiner zeit ) einfach in die ecke stellen kann .
nicht böse gemeint aber währe das nicht echt besser ?
grüße jürgen
Hallo Kirsten,
willkommen erstmal!
Leider können wir nicht alle nur Erbe eines Hofes sein, so sind auch mein Mann und ich Vollzeit berufstätig, haben einen sanierungsbedürftigen Resthof auf Pump gekauft (müssen also auch Vollzeit arbeiten) und jede Menge Tiere.
Je nachdem, welche Ansprüche du stellst, paßt dass dann schon mit der Zeit. Außerdem seit ihr ja zu zweit.
Bei uns ist das Hausinnere halt schmuddelig, dafür sind die Ställe sauber. Mit der Sanierung kommen wir nur langsam vorwärts, die Hunde wollen ja auch mal stundenlang beschäftigt werden. So setzt jeder seine Prioritäten.
Ihr macht euch aber super Gedanken, dann klappts auch. Vielleicht solltet ihr keine arbeitsintensiven Rassen holen? Ich denke da an Supermilchziegen, die ständig gemolken werden wollen oder Langhaarziegen, die man neben Füttern und Klauenschneiden auch noch bürsten müßte. Es gibt aber auch pflegeleichte Ziegen, die nebenher laufen. Und wenn ihr kein Geburtenstreß habt, also keine Flaschenaufzucht oder andere Komplikationen habt, dann müßte das mit der Zeit passen und ihr habt auch noch was vom Tag.
Bei mir geht die meiste Zeit bei den Ziegen drauf, wenn die wieder ein Schwachpunkt im Zaun gefunden haben und ich neu ziehen muß. Oder der Ziegenbock zerlegt ein Teil des Stalles und das muß unbedingt gerichtet werden. Und das passiert immer dann, wenn man was anderes vorhat
So unterschiedlich sind hier die Meinungen.
Viel Spaß mit eurem Hof
Silke
willkommen erstmal!
Leider können wir nicht alle nur Erbe eines Hofes sein, so sind auch mein Mann und ich Vollzeit berufstätig, haben einen sanierungsbedürftigen Resthof auf Pump gekauft (müssen also auch Vollzeit arbeiten) und jede Menge Tiere.
Je nachdem, welche Ansprüche du stellst, paßt dass dann schon mit der Zeit. Außerdem seit ihr ja zu zweit.
Bei uns ist das Hausinnere halt schmuddelig, dafür sind die Ställe sauber. Mit der Sanierung kommen wir nur langsam vorwärts, die Hunde wollen ja auch mal stundenlang beschäftigt werden. So setzt jeder seine Prioritäten.
Ihr macht euch aber super Gedanken, dann klappts auch. Vielleicht solltet ihr keine arbeitsintensiven Rassen holen? Ich denke da an Supermilchziegen, die ständig gemolken werden wollen oder Langhaarziegen, die man neben Füttern und Klauenschneiden auch noch bürsten müßte. Es gibt aber auch pflegeleichte Ziegen, die nebenher laufen. Und wenn ihr kein Geburtenstreß habt, also keine Flaschenaufzucht oder andere Komplikationen habt, dann müßte das mit der Zeit passen und ihr habt auch noch was vom Tag.
Bei mir geht die meiste Zeit bei den Ziegen drauf, wenn die wieder ein Schwachpunkt im Zaun gefunden haben und ich neu ziehen muß. Oder der Ziegenbock zerlegt ein Teil des Stalles und das muß unbedingt gerichtet werden. Und das passiert immer dann, wenn man was anderes vorhat
So unterschiedlich sind hier die Meinungen.
Viel Spaß mit eurem Hof
Silke
Hallo Kirsten !
Von mir auch ein herzliches Willkommen .
Jürgen hat natürlich nicht unrecht , wenn er sagt : wer keine Zeit hat sollte auch keine Tiere haben .
Wir haben hier auch vor fast 2 Jahren einen Resthof gekauft und müssen noch viel renovieren . Mein Mann ist ganztags und ich bin , seit wir einen Hund haben , nur noch halbtags berufstätig . Seit kurzer Zeit habe ich auch 2 Ziegen - nur Hobby .
Aber man kann schon einiges unter einen Hut bekommen . Sicher gehen für meine Ziegen am Tag auch mal locker 1-1,5 Stunden mit füttern , misten und bedüddeln drauf . Außerdem sind wir jetzt dabei einen Ziegenspielplatzt zu bauen und haben den Stall auch schon mit Schrubbelbesen und höher gelegene Liege-und Klettermöglichkeiten verschönt .
Dafür renne ich aber auch nicht jeden Tag mit dem Staubsauger durchs Haus - da bleibt auch mal was liegen . Es ist immer aufgeräumt und sauber , aber die Fenster müssen auch schon mal mit dem putzen auf mich warten 8) .
Man kann es schon schaffen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr müßt Euch nur überlegen wofür und wieviele Tiere Ihr halten wollt und ob ihr nach Feierabend auch noch Zeit und Lust habt Euch um die Tiere zu kümmern .
Ich habe mich auch , bevor ich meine beiden bekommn habe , intensiv schon mit dem Thema befasst . Habe hier im Forum ´ne Menge gelesen und mir Bücher gekauft . Das war ein guter Weg !
Viele Grüße
Martina
Von mir auch ein herzliches Willkommen .
Jürgen hat natürlich nicht unrecht , wenn er sagt : wer keine Zeit hat sollte auch keine Tiere haben .
Wir haben hier auch vor fast 2 Jahren einen Resthof gekauft und müssen noch viel renovieren . Mein Mann ist ganztags und ich bin , seit wir einen Hund haben , nur noch halbtags berufstätig . Seit kurzer Zeit habe ich auch 2 Ziegen - nur Hobby .
Aber man kann schon einiges unter einen Hut bekommen . Sicher gehen für meine Ziegen am Tag auch mal locker 1-1,5 Stunden mit füttern , misten und bedüddeln drauf . Außerdem sind wir jetzt dabei einen Ziegenspielplatzt zu bauen und haben den Stall auch schon mit Schrubbelbesen und höher gelegene Liege-und Klettermöglichkeiten verschönt .
Dafür renne ich aber auch nicht jeden Tag mit dem Staubsauger durchs Haus - da bleibt auch mal was liegen . Es ist immer aufgeräumt und sauber , aber die Fenster müssen auch schon mal mit dem putzen auf mich warten 8) .
Man kann es schon schaffen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr müßt Euch nur überlegen wofür und wieviele Tiere Ihr halten wollt und ob ihr nach Feierabend auch noch Zeit und Lust habt Euch um die Tiere zu kümmern .
Ich habe mich auch , bevor ich meine beiden bekommn habe , intensiv schon mit dem Thema befasst . Habe hier im Forum ´ne Menge gelesen und mir Bücher gekauft . Das war ein guter Weg !
Viele Grüße
Martina
Vielen Dank für Eure Antworten. Klar hast Du Recht Jürgen - aber ich weiß, dass ich die meiste freie Zeit bei den Ziegen wäre; und mein Mann ist selbständig und arbeitet viel von zu Hause aus oder er macht ein paar Stunden Unterricht an einer Schule u. ist dann wieder da. Also so ganz allein wären die Tiere dann ja doch nicht. Nach Feierabend ist schon jetzt mein erster Weg durch den Garten und wenn ich da erst einmal bin, ist meine Schlappigkeit und Müdigkeit wie weggeblasen - wenn ich allerdings im Haus was tun müßte, fehlt es überall an Kraft und ich bin so kaputt und müde...
Wenn Ziegen da wären, hätte ich schon Zeit für sie. Wie die anderen beiden schon sagten, dann bleibt eben der Staubsauger in der Ecke oder die Fenster ungeputzt - bin sowieso nicht so ein Hausputtchen - eher so eine Draußen-Maus - jedenfalls, wenn nicht gerade Winter ist. Eure Berichte machen mir wirklich Mut. Es sollen ja keine Hochleistungstiere sein, die viel Milch geben oder ständig Nachwuchs produzieren, mehr so mit Familienanschluss. Ich denke, wenn man die Tiere am und im Haus (also im Stall am Haus) hat, müßte es gehen. Wie oft braucht man denn wohl ungefähr einen Tierarzt?
Gruß, Kirsten

Gruß, Kirsten
Hallo Kirsten,
Ziegen sind ganz wunderbare Tiere und man hat wirklich seine Freude daran, weil sie auch total anhäglich und verschmust sind. Sicherlich gibt es mal Probleme (Loch im Zaun und Ziege auf der Straße "grins"), aber die schönen Erlebnisse überwiegen auf jeden Fall.Für den Anfang hätte ich sofort und schnell ein supersüßes Ziegenpärchen für dich, ein Weibchen und ein kastrierter Bock, Zwillinge vom 16. 2. 2006. Die Mutter ist eine TWZ, der Vater ein gekörter Tauernscheckenbock(Herdbuch). Wenn du Interesse hast, maile mir doch einfach mal: <!-- e --><a href="mailto:bribbee@gmx.de">bribbee@gmx.de</a><!-- e -->
LG
Brigitta
Ziegen sind ganz wunderbare Tiere und man hat wirklich seine Freude daran, weil sie auch total anhäglich und verschmust sind. Sicherlich gibt es mal Probleme (Loch im Zaun und Ziege auf der Straße "grins"), aber die schönen Erlebnisse überwiegen auf jeden Fall.Für den Anfang hätte ich sofort und schnell ein supersüßes Ziegenpärchen für dich, ein Weibchen und ein kastrierter Bock, Zwillinge vom 16. 2. 2006. Die Mutter ist eine TWZ, der Vater ein gekörter Tauernscheckenbock(Herdbuch). Wenn du Interesse hast, maile mir doch einfach mal: <!-- e --><a href="mailto:bribbee@gmx.de">bribbee@gmx.de</a><!-- e -->
LG
Brigitta
"Geh deinen Weg, aber geh ihn mit deinem Herzen." (Konfuzius )
Hallo Kirsten.
Wenn Du mal auf meine HP guckst kannst Du sehen, wie viele Tiere ich habe. Die habe ich aber nur, weil ich nicht in Vollzeit arbeiten muss. Wäre ich von morgens bis abends aus dem Haus, würde ich das nicht schaffen. Aber zwei Ziegen, zwei Katzen und ein paar Hühner würde ich halten, auch wenn ich den ganzen Tag arbeiten müsste. Ich denke das geht, und wenn Dein Mann mithilft sowieso! Den Tierarzt sehe ich gottlob nur selten. Aber natürlich kann man keine Prognosen stellen, wie oft ein Tier krank ist. Für das Entwurmen braucht man keinen Tierarzt.Den Klauenschneider lade ich allerdings öfter mal ein, alle paar Wochen.
L.G. Andrea
Wenn Du mal auf meine HP guckst kannst Du sehen, wie viele Tiere ich habe. Die habe ich aber nur, weil ich nicht in Vollzeit arbeiten muss. Wäre ich von morgens bis abends aus dem Haus, würde ich das nicht schaffen. Aber zwei Ziegen, zwei Katzen und ein paar Hühner würde ich halten, auch wenn ich den ganzen Tag arbeiten müsste. Ich denke das geht, und wenn Dein Mann mithilft sowieso! Den Tierarzt sehe ich gottlob nur selten. Aber natürlich kann man keine Prognosen stellen, wie oft ein Tier krank ist. Für das Entwurmen braucht man keinen Tierarzt.Den Klauenschneider lade ich allerdings öfter mal ein, alle paar Wochen.
L.G. Andrea
Hallo Andrea,
wir haben uns eben Deine HP angesehen - klasse gemacht! Die Eselin ist ja eine Süße!!! #rolleyes#
Aber auch alle anderen sind klasse (inkl. D. Tochter). Du solltest aber vielleicht die Bilder mit der Kippe und die Puppe mit der Bacardi-Flasche rausnehmen - meinst Du nicht? Naja, vielleicht ist das Humor, den ich nicht verstehe. Kann ein Pony wirklich 50 Jahre alt werden? Erstaunlich! Mein Mann sagte eben nur - so, es wird Zeit, dass der Stall leer wird (steht noch alter Kram von den Vorbesitzern herum) und dass wir einen Zaun ziehen. Das Grundstück ist nicht eingezäunt - Nachbarn können von drei oder ums Haus, dann von vier Seiten aufs Land - also könnten die Tiere auch in alle Richtungen weg. Bald geht es los! Ich freu mich schon.
Gruß, Kirsten
P.S. Ich male auch - weniger Zeichnen, eher Aquarell (s. das Bild, das gerade in meinem Profil zu sehen ist - mit dem Segelboot am Abend)
wir haben uns eben Deine HP angesehen - klasse gemacht! Die Eselin ist ja eine Süße!!! #rolleyes#
Aber auch alle anderen sind klasse (inkl. D. Tochter). Du solltest aber vielleicht die Bilder mit der Kippe und die Puppe mit der Bacardi-Flasche rausnehmen - meinst Du nicht? Naja, vielleicht ist das Humor, den ich nicht verstehe. Kann ein Pony wirklich 50 Jahre alt werden? Erstaunlich! Mein Mann sagte eben nur - so, es wird Zeit, dass der Stall leer wird (steht noch alter Kram von den Vorbesitzern herum) und dass wir einen Zaun ziehen. Das Grundstück ist nicht eingezäunt - Nachbarn können von drei oder ums Haus, dann von vier Seiten aufs Land - also könnten die Tiere auch in alle Richtungen weg. Bald geht es los! Ich freu mich schon.
Gruß, Kirsten
P.S. Ich male auch - weniger Zeichnen, eher Aquarell (s. das Bild, das gerade in meinem Profil zu sehen ist - mit dem Segelboot am Abend)
Habsch ganz vergessen - herzlich Willkommen hier! lol
Das Bild mit der Puppe ist von Anfang an dabei, bis jetzt hat noch keiner eine Bemerkung gemacht und jetzt kann sie auch bleiben. Ist nur ein Partygag - den man aber auch nicht verstehen muss.... :D Das 50-jährige Pony ist wohl eine Ausnahme, aber ab und zu gibt es das eben.
Dein Bild ist toll!
Kannst ja mal berichten, wenn das los geht mit euren Tieren!
L.G. Andrea
Das Bild mit der Puppe ist von Anfang an dabei, bis jetzt hat noch keiner eine Bemerkung gemacht und jetzt kann sie auch bleiben. Ist nur ein Partygag - den man aber auch nicht verstehen muss.... :D Das 50-jährige Pony ist wohl eine Ausnahme, aber ab und zu gibt es das eben.
Dein Bild ist toll!
Kannst ja mal berichten, wenn das los geht mit euren Tieren!
L.G. Andrea