Hi!
Wie ihr wisst hat meine Ziege 2 Jungen die noch trinken.
Trotzdem würde ich mal gerne probieren ob ich das mit dem melken (Rest abmelken) hin bekomme.
Ich habe versucht ihr ans Euter zu fassen als sie in Stall gefressen hat. Sie hat sich aber immer weggedreht oder mit dem Fuß abgewehrt. Sie wurde warscheinlich noch nie gemelkt. Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Liebe Grüße aus dem Hotzenwald!
Matthias
Ziegen melken?
RE: Ziegen melken?
Grad weil sie Junge hat, wird sie abhauen.
Wenn Dus wissen willst, wirst Du wohl jemanden zum festhalten mitnehmen müssen, bei meinen war das so. Kannst Du melken?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Wenn Dus wissen willst, wirst Du wohl jemanden zum festhalten mitnehmen müssen, bei meinen war das so. Kannst Du melken?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Ziegen melken?
Hallo Matthias!
Meine Ziege war letztes Jahr auch nicht begeistert von der Melkerei. Ich musste aber melken, da ihr eines Junge am Anfagn nicht beide Hälften leer bekommen hat. Ich habe die Ziege ganz kurz angebunden und zwar so, dass auf ihrer einen Seite
ein Zaun war, auf der anderen Seite war ich. Seitlich ausbrechen ging dann nicht mehr. Dadurch, dass sie ganz kurz hing, konnte sie auch nicht vorwärts oder rückwärts. Gestrampft hat sie deswegen zwar immernoch, aber ich konnte sie trotzdem melken und brauchte keine Hilfe dazu. Bei dritten Mal blieb sie dann auch stehen.
Ich denke bei dir wird es mit etwas Geduld auch klappen. <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily>
Viele Grüsse Konny
Meine Ziege war letztes Jahr auch nicht begeistert von der Melkerei. Ich musste aber melken, da ihr eines Junge am Anfagn nicht beide Hälften leer bekommen hat. Ich habe die Ziege ganz kurz angebunden und zwar so, dass auf ihrer einen Seite
ein Zaun war, auf der anderen Seite war ich. Seitlich ausbrechen ging dann nicht mehr. Dadurch, dass sie ganz kurz hing, konnte sie auch nicht vorwärts oder rückwärts. Gestrampft hat sie deswegen zwar immernoch, aber ich konnte sie trotzdem melken und brauchte keine Hilfe dazu. Bei dritten Mal blieb sie dann auch stehen.
Ich denke bei dir wird es mit etwas Geduld auch klappen. <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily>
Viele Grüsse Konny
-
Anonymous
RE: Ziegen melken?
Hi Ines!
Ich habe bis jetzt noch nicht gemolken!
Aber ich habe schon was darüber gelesen.
" Mit Daumen und Zeigefinger abdrücken und mit Mittelfinger Ringfinger Milch ausstreifen"
Vorher Euter waschen und Melkfett für die Hände nehmen.
So richtig?
Hi Konny!
Werde es so probieren!
Lieber Gruß an alle.
Matthias
Ich habe bis jetzt noch nicht gemolken!
Aber ich habe schon was darüber gelesen.
" Mit Daumen und Zeigefinger abdrücken und mit Mittelfinger Ringfinger Milch ausstreifen"
Vorher Euter waschen und Melkfett für die Hände nehmen.
So richtig?
Hi Konny!
Werde es so probieren!
Lieber Gruß an alle.
Matthias
RE: Ziegen melken?
Hallo Matthias,
übereile nichts, du und auch die Ziege merkt das Neue an dem Geschehen.
Also gib ihr ein wenig Zeit.
Beim Fressen fixieren und die Ziege erst nur berühren und erst langsam bis ans Euter vortasten.
Falls es nicht dringend notwendig ist sie zu melken, würde ich diese Spiel ein paar mal wiederholen.
Ist sie dann ruhig kannst du das Melken ja probieren.
Falls du sie nicht ganz leer bekommst, ist auch noch das Lamm da, das den Rest besorgt.
Auf keine Fall darf Milch in Richtung des Euters beim Melken gelangen, damit programierst du die Entzündungen schon vor.
Übrigens Melken ist ganz einfach, wenn man es erst einmal kann. Mit einigen Versuchen bekommt es jeder hin, nur nicht die Ruhe verlieren, dann klappt es schon.
Viele Grüße Steffen<br><br>______________<br><br>sind auch unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.glinder-ziegenhof.de">www.glinder-ziegenhof.de</a><!-- w --> zu finden
übereile nichts, du und auch die Ziege merkt das Neue an dem Geschehen.
Also gib ihr ein wenig Zeit.
Beim Fressen fixieren und die Ziege erst nur berühren und erst langsam bis ans Euter vortasten.
Falls es nicht dringend notwendig ist sie zu melken, würde ich diese Spiel ein paar mal wiederholen.
Ist sie dann ruhig kannst du das Melken ja probieren.
Falls du sie nicht ganz leer bekommst, ist auch noch das Lamm da, das den Rest besorgt.
Auf keine Fall darf Milch in Richtung des Euters beim Melken gelangen, damit programierst du die Entzündungen schon vor.
Übrigens Melken ist ganz einfach, wenn man es erst einmal kann. Mit einigen Versuchen bekommt es jeder hin, nur nicht die Ruhe verlieren, dann klappt es schon.
Viele Grüße Steffen<br><br>______________<br><br>sind auch unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.glinder-ziegenhof.de">www.glinder-ziegenhof.de</a><!-- w --> zu finden