Hallo Zusammen,
eine meiner ZZ- Mischlinge, die eh immer Probleme mit Fell und Haut hat, hat seit einiger Zeit Ohr- und Fußräudemilben bekommen (meine Vermutung).
Ich nehme zumindst an, dass es das war, sie hatte ausschließlich an Ohren und Beinen Schuppen, Haarausfall und schließlich Krusten, die zuletzt schon blutig wurden.
Da ich noch Sebacil von der letzten Haarlingebekämpfung hatte, hab ich eine Waschung damit vorgenommen. Nach einigen Tagen sind nun fast alle Krusten verschwunden, nur die Schuppen sind noch da, und das Fell ist natürlich auch noch nicht nachgewachsen.
Auf der Packungsbeilage steht, dass man die Waschung wiederholen soll.
Meine Frage: muss ich wie beim ersten Mal den ganzen Körper waschen oder reicht es wenn ich die Ohren und Füße behandle?
Sie führt sich nämlich immer ziemlich auf <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Nach dem zweiten mal müssten dann aber auch die Schuppen und alles wieder in Ordnung sein, oder?
Danke für Antworten, liegrü, Kerstin!
Sebacil Anwendung
RE: Sebacil Anwendung
Hallo Kerstin,
mein Kenntnisstand ist der, daß man das ganze Tier damit wieder sorgfältig behandeln muß. Sonst besteht das Risiko, daß einige mittlerweile neue Milben in den unbehandelten Körperteilen überleben und sich wieder auf das ganze Tier ausbreiten.
Die Ziegen mögen Wasser wirklich nicht, ich kenne leider die Prozedur.
Grüße
Günter
mein Kenntnisstand ist der, daß man das ganze Tier damit wieder sorgfältig behandeln muß. Sonst besteht das Risiko, daß einige mittlerweile neue Milben in den unbehandelten Körperteilen überleben und sich wieder auf das ganze Tier ausbreiten.
Die Ziegen mögen Wasser wirklich nicht, ich kenne leider die Prozedur.
Grüße
Günter
-
Anonymous
RE: Sebacil Anwendung
Danke, Günther,
na dann muss es wohl sein!
Sie wird es mir verzeihen, wenn sie dafür dann endlich Ruhe hatt <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
liegrü, Kerstin!
na dann muss es wohl sein!
Sie wird es mir verzeihen, wenn sie dafür dann endlich Ruhe hatt <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
liegrü, Kerstin!