Leinenführigkeit

Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Danke,ich werde mich kümmern.
Allerdings bin ich mir bewußt,das ich mein kleines Pelzknäul noch sehr bearbeiten muß.
Vielen Dank für die Hilfe-an alle
Liebe Grüße,Butterblume


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

EinFoto meines kleinen Dickkopfes.
Ich bleibe lieb.Schließlich will ich ihn noch großwerden sehen...Bild


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

So,ich hab bei der Erfurter Messe ein Halfter gekriegt.Jetzt tobt er wie ein Fohlen lol ,aber ich denke,er wird sich dran gewöhnen.
Nochmal vielen Dank für die Ratschläge.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

super!

Also jetzt fest bleiben und der Kleine wird sich bald umgewöhnen (wäre nicht der erste).

Wenn's noch Probleme gibt, ich tippe gerade was mit Trainingstipps bei Führproblemen, sollte demnächst fertig sein, kann ich dann rüberschicken.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Ach ja, Sabine,
auf deine Trainingstipps warte ich sehnsüchtig!!!!
Gestern ist mir meine Sigi quer über die Felder abgehauen, obwohl sie sonst schon so brav ohne Leine gegangen ist - die kleine Annabell hinterher. Ich glaube, sie waren auf der Suche nach einem Bock.
LG Susanne


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Susanne,

ja, während der Brunst können weibliche Ziegen schon mal problematischer werden - ist wie mit Stuten oder unkastrierten Hündinnen (oder uns Frauen) - wenn die Hormone rufen, funktioniert der Alltag nicht wie gewohnt :)

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

hallo Sabine,
das stimmt schon mit der Brunst - heute ist Sigi schon wieder braver. Da muss sie jetzt eben alle 3 Wochen an die Leine.
Ich würde meinen Mädels gerne antrainieren, dass sie auf ein Signal sofort zu mir kommen, wenn sie frei laufen - bei Hunde-, Pferde-, Bulldog-Gefahr o.ä.
Ich stell mich immer mit einem Stückchen Brot hin und schreie KOMMEN - funktioniert aber nicht so gut, so lange wie jetzt die Äpfel, Zwetschgen und andere leckere Sachen auf den Wiesen rumliegen - und dann noch die Hormone!!!
Meinst du, eine 6jährige Ziege kann man noch so trainieren ? Sie ist ansonsten sehr brav und Menschen angepasst.
LG Susanne


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Susanne,

ich habe nur eine 4jährige Ziege bislang umtrainiert, ging gut. Aber warum nicht auch 6jährige, sie sind ja lernfähig.

Zum zuverlässigen Kommen eignet sich die Einführung eines "Supersignals". Ich habe hierzu einiges schon geschrieben bei mir imPackziegen-Forum, ich kopiere den Link mal hier rein, handelte sich um ein ähnliches Problem (bin zu knapp an Zeit, um dass nochmal zu tippen):

http://31211.board.webtropia.com/3b6f5e ... _id=347838


Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Vielen Dank, liebe Sabine,
ich druck es mir aus und les es heute Abend im Bett - ist ja alles sehr interessant.
Lg Susanne


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

Mein entsetzen über dein Gezerre und Gezurre an den Ziegen legt sich gerade nach dem ich alles durchgelesen habe.
Ich weiß leider nicht ob du die Ziegen als Liebhabertiere oder richtige Nutztiere halten willst.
Wenn Liebhabertiere versuch dich doch mal im Clickertraining!
Infos gibt es genug im I- Net ,Google mal.
Es funktioniert auch bei unseren blödesten Kühen!
Gruß Ballivannich


Antworten