Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Formfaktor

Alter Hut

Beitrag von Formfaktor »

Die Lokalzeitung hat da schon im Februar drüber berichtet.
http://www.tah.de/SEARCH/index.php?id=1 ... riesphp=ja


Winnie23

7000

Beitrag von Winnie23 »

hallo
hier wird aber von 3000 ziegen gesprochen und der artikel in der zeitung is ja nicht mehr der aktuellste. gibts es aktuellere infos auf die man sich verlassen kann?
mfg


Britta48

7.000 Ziegen in einem Stall...

Beitrag von Britta48 »

Toll, dass jemand den Zeitungsartikel gefunden hat!

Ist ja schon interessant, der Artikel bezieht sich auf einen Domänenbesuch
im Dezember 2005 und erscheint 01.03.2006… mit Foto und Kommentaren.

Und dass die Ziegen dort grasen hört sich richtig romantisch an…
Das Bauvorhaben ist davon leider weit entfernt…

Leisetreten scheint in dem Vorhaben Konzept zu sein. Der Gemeinderat hat
wohl auch in nicht öffentlicher Sitzung für das Vorhaben gestimmt.

Wie man sich erzählt wegen der „vielen“ Arbeitsplätze. Klar.

Die Zahlen über die Größe, nämlich 7.000 Ziegen, stammen angeblich
auch von dem Investor, ebenfalls der Hinweis, dass es die größte Ziegenhaltung
Europas wird und dass die Stallanlagen geschlossen sind.

Anwohner der Domäne berichten, dass ihnen in einem Treffen mit dem
Investor die Einsicht in die Pläne verweigert wurden.

Angeblich soll der Verkauf der Domäne im Oktober von der Landesregierung in
Hannover besiegelt werden.

LG

Britta


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Massentierhaltung

Beitrag von Bockhalter »

Britta48 hat geschrieben:Hallo Helmut,

hast Du schon Info Material über diese Massentierhaltung in Polle bekommen?

LG Britta
Hallo Britta,

ja hab ich.

Als einer der Vorsitzenden einer NABU-Gruppe hab ich mir die Infos von der NABU-Holzminden geholt.

Leider sind es alles Mails die ich aus Datenschutzgründen natürlich nicht ins Forum stellen darf.
Die Mails sagen folgendes aus:

Der Verkauf der Domäne war schon so weit eingefädelt, dass kein anderer Bieter eine Erwerbschance hatte.
Der Landkreis Holzminden hat Zustimmung signalisiert obwohl es um eine Massentierhaltung von 7ooo Ziegen geht.
Eine Ausschreibung der Ländereien war nicht zwingend, weil davon ausgegangen wird, das der Kaufpreis von 2-3 Mio. unter der Ausschreibungsgrenze liegt.
Alle wären sich einig, auch der Käufer Petri.
Alle gehen davon aus, das eine öffentlich- rechtliche Prüfung positiv ausfällt, der Landkreis Holzminden hat schon Zustimmung signalisiert.
Mit dem derzeitigen Pächter ist eine Weiterverpachtung des Ackerlandes vereinbart worden.
Im November-Plenum des Landtages? wird ein entsprechender Antrag gestellt,......

........der, wo unsere beiden Superminister, die wir hier in Niedersachsen gaaaaanz dolle lieb haben....schon ihre Freude über diesen Betrieb kundgetan haben,...wohl auch genehmigt wird.

Meine Empfehlung:

Wer mehr Auskunft haben möchte sollte doch mal
Frau Monika Baumgartner
Referentin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1
30159 Hannover
Tel.:0511/3030-4215

darum bitten.

Liebe Grüße
Helmut


Britta48

7000 Ziegen in einem Stall...

Beitrag von Britta48 »

wow…

das wird ja richtig spannend…

Danke Helmut!

.. und der niedersächsische Umweltminister aus dem „Nachbarort“ ist Mitglied
im Nabu Holzminden…
.. und der BUND sitzt praktisch im Poller Gemeinderat…

Ich habe eigentlich bisher nur an die Ziegen ohne Sonnenlicht gedacht…

Langsam bekommt die Geschichte ja richtige Dimensionen…

Schöne Aussichten im Weserbergland…

Kleine Ställe werden nicht genehmigt… aber mit Geld geht wohl alles.

LG

Britta


Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

könntet ihr mir mal bitte das Wort "Massentierhaltung" definieren? Ich kenne Ställe, da geht es 1000 Tieren besser als auf anderen mit 10 Tieren. Geht es 10 Ziegen auf 10 Quadratmetern besser als 100 Ziegen auf 1000 Quadratmeter?
oder geht es 5 Tiere in einem dunklen "Loch" besser als 500 Tieren in einem der Anzahl entsprechenden Offenstall?


was ist nun Massentierhaltung?

Und bitte Fakten auf den Tisch legen, nicht nur Vermutungen. Wie groß ist der Stall, wie ist er eingerichtet, Fütterung, ... . Etwas fachlichkeit würde hier nicht schaden, nicht immer nur die Emotionen spielen lassen.

Wa spricht gegen einen tiergerechten Stall mit über 1000 Tieren? Mit anderen Tierarten geht es auch problemlos. Nur iene Frage des Managments.


Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

gibt es nichts neues mehr?


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Beitrag von Bockhalter »

Bougle hat geschrieben:gibt es nichts neues mehr?
......doch..., aber mit jemanden darüber zu diskutieren der eine so feste Meinung über Massentierhaltung anscheinend hat und später einen Beruf ausüben will, der einigen Vet-Meds in diesen Haltungen viel Geld einbringt,....ist, nimm es mir nicht übel,....wie Perlen vor die Säue werfen...., außerdem tut es mir leid um die vertane Zeit.

Ich habe in meinem bisherigen Leben oft genug erleben müssen, wie gesunde Lebensmittel durch Rationalisierung, Massenhaltung, Geldschneiderei
und Ähnlichem verkommen sind zu Magenfüllern die mit gesunder Ernährung nichts mehr gemeinsam hatten.
Es ist ja wohl inzwischen unbestritten, das einige lebensnotwendige Medikamente in Notfällen nicht mehr Wirkung zeigen, weil wir uns diese über Produkten aus z.B. Massengeflügelhaltung schon längst übergefressen hatten.

Und alles schön mit Hilfe der Chemiekonzerne und Veterinärmedizinern, die diese Betriebe für horrende Entgeltleistungen beaufsichtigen.

Unbestritten ist unter Tierhaltern und Vet-Medizinern auch, das eine Tierhaltung ab einer gewissen Größe einen höheren Einsatz von Medikamenten erfordert.
Meine Kolleg/innen Tiermediziner bestätigen mir das dauernd.

Gottseidank gibt es inzwischen aber doch einige in den Hochschulen, die lohnende Tierhaltung nicht nur in groß und noch größer sehen.

Mehr Geld ist aber in großen Tiereinheiten als Vet-Med zu verdienen.
Ich bin aber sicher, das meine Worte DICH nicht überzeugen werden, daher werde ich es auch dabei belassen.

Gruß
Helmut


Winnie23

@bockhalter

Beitrag von Winnie23 »

hallo
was hat denn dein beitrag mit der frage oder dem thema zutun????
einige leute hier im forum möchten gerne wissen wie sich das ganze weiterenwickelt, ich auch!
so einen betrieb, wenns den dann mal gibt, würde ich mir gerne ansehen um vielleicht noch das ein oder andere mir abzuschauen und zu hause mit einfließen lassen.
mfg


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: @bockhalter

Beitrag von Bockhalter »

Winnie23 hat geschrieben:hallo

so einen betrieb, wenns den dann mal gibt, würde ich mir gerne ansehen um vielleicht noch das ein oder andere mir abzuschauen und zu hause mit einfließen lassen.
mfg
Lieber Winnie,

auch Dein Wortbeitrag vergrößert nur meinen Wunsch, wenn es irgendwie geht, nicht "Produkte" aus solchen Tierhaltungen essen zu müssen.

Helmut


Antworten