RE: Tätowieren aber womit?

Mic

Tätowieren aber womit?

Beitrag von Mic »

Hallo
nach langem Theater hat das hiesige Veterinäamt mir doch tatsächlich "gestattet" meine Schafe und Ziegen zu tätowieren statt zu beohrmarken. Jetzt frag ich euch: wo krieg ich die verdammte Zange mit 12 Stellen her? Oder schweiß ich zwei siebenstellige aneinander....? Ich hätte dann noch günstig ne Ohrmarkenzange...<img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>

Dank für Infos

LG
mic


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Stefanie,
zu Deiner Frage wegen der Tätozange kann ich Dir leider nix sagen (hab aber zwei tätowierte Ziegen und da ist nix 12 stellig), was mich aber sehr interessiert:
Wie hast Du es geschafft das durchzubekommen???
Habe jetzt seit knapp 2 Monaten die Ohrmarken die Ohrmarken drin bei meinen Lieben.
Eine hat sich die Marke ganz rausgerissen (schlimme Verletzung die über die gesamte Ohrlänge geht ) und bei einer zweiten ist der Durchstich inzwischen auch schon grösser geworden , es ist abzusehen, das das Ding bald rausfällt (hoffentlich bleibt es dabei).
Ich für mich habe beschlossen keine Neuen Marken mehr anzubringen ich hab sie in der Schublade liegen und da bleiben sie.
Am Tätowieren wäre ich wohl auch sehr interessiert.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo nochmal,
ist es nicht möglich (mal ganz dumm gefragt) den einen Teil der Nummer ins eine Ohr zu bringen und den anderen ins andere, so das Du mit den 7 Stellen auskommst?
Denn bei meinen ist das so, eine Seite die Nummer des Betriebs und im anderen die Nummer fürs Tier.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Gerlinde

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Gerlinde »

Hallo mic!

Schau doch einfach einmal bei ebay rein.
Da bekommt man eigentlich so gut wie alles.
Vielleicht hast du dort Glück.

Viele Grüße
Gerlinde


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Sven »

Hallo,

guckst Du hier ...

<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llcnphbmdl" target="_new">Hier klicken ...</a>

Viele Grüße,
Sven


Mic

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Mic »

@Sven Dankeschön abe isch geguckt nix Angabe wieviel Stellen, abe gemailt.
@Uli
Also erst mal hab ich bei meinem Schafzuchtverband nachgefragt, die sagten das ginge nicht und schon mal gar nicht nach der Neuregelung diesen Jahres. Dann hab ich beim Veterinäamt angerufen, die auch erst mal von gar nix wissen wollten aber nach dem Hinweis auf die VVO dann doch fündig wurden. Dann wollten sie gerne (sie lieben ja Papier) einen kleinen Dreizeiler haben in dem ich erkläre warum ich denn keine Ohrmarken wolle. Nun, mit Hinweis darauf das meine Schafe (Skudden) als kleinste deutsche Schafrasse auch die kleinsten deutschen Ohren (hi hi) haben und nach Ausreißen der großen deutschen Ohrmarken kein Platz mehr sei, für eine weitere waren sie einsichtig aber sie wollten die Neuregelung abwarten. Die Neuregelung kam, das Tätowieren ist geblieben also flugs das Vet.-Amt angerufen, Sachbearbeiter krank, der Ersatzmann will mal wieder nix vom Tätowieren wissen, Spiel von vorne. Dann hieß es, es ginge nicht. Man sah sich aber auch nicht in der Lage Paragraph 19 d Absatz 1a zu definieren in dem es heist:das entweder der Zuchtverband oder die zuständige Behörde sprich Vet.-amt die Tätow. vorzunehmen habe. Die Jungs hatten schlicht und einfach Angst sie müßten rauskommen zu meinen wilden Schafen und dort unter Lebensgefahr die Nummern einzugravieren. Da wurde es mir zu bunt und ich hab beim Landwirtschaftsministerium angerufen, nach drei Tagen tatsächlich die zuständige Dame errreicht die mir dann milde Lächeln ein Fax sandte in dem stand das natürlich nicht die Behörde zu tätowieren hat. Da waren die Männlein aber froh. Da bleibt ja nur noch der Schafzuchtverband! Und ich glaube bei diesem Telefonat bin ich etwas ungehalten gewesen. Denn mein nicht mehr mein Schafzuchtverband kam weder zur Herdbuchaufnahme noch ließ sich der Zuchtleiter mal vor Zuchtbeginn blicken noch....wer soll da glauben, das die Jungs meine Schafe tätowieren und wo bitte ist der Unterschied zum Ohrmarkenkneifen? Da steht auch keiner daneben und kuckt ob du das richtige Tier hast. Ja das überzeugte dann und schau an ich bekam meine Erlaubnis - samt einer Gebührenrechnung. Ich hab solange gebraucht um von meiner Palme runterzukommen das beinahe die Widerspruchsfrist abgelaufen wäre. Nachdem ich in meinem Schreiben dargelegt habe das ich es nicht einsehen könne für die Befolgung eines bestehenden Gesetzes eine Gebühr zu zahlen und es nicht emin Verschulden sei das dieses nicht ganz eindeutig wäre wurde mir mitgeteilt das mein Widerspruch frist und formgerecht eingegangen sei und dem stattgegeben wird. Noch Fragen?

Ich hoffe Ihr seid nicht böse das jetzt hier so´n Textklotz steht aber ich dachte ich schreib alles damit all die Stolpersteine bekannt sind, die sie werfen könnten.

Uli, du hast doch Buren, oder? Die haben doch so lange Ohren das sie ständig drauflatschen <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Vielleicht solltest du ein bisschen massiv werden, die Gesetze ernst nehmen mit deiner Ziege samt eingerissenem Ohr ins Veterinäramt marschieren um dort von der zuständigen Behörde das Tier kennzeichnen zu lassen. Da kommt Freude auf.

Liebe Grüße

mic


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Willi »

hallo mic
das ist ja wahnsinnig interressant, weil ich meine schafe tätowieren lasse, ich darf das nicht selber, macht der zuchtverband, und dann müssen die tiere die ich seit dem 1.4.03 nicht selber schlachte sondern lebend verkaufe trozdem eine ohrmarke mit dem herkunftsbetrieb darauf tragen, diese mache ich rein eben bevor die schafe im viehanhänger sind, die ohrmarken tragen diese dann etwa 12 stunden bis sie im schlachthof den kopf verlieren, fragt einer was das soll was denn alle wollen, aber ohne diese marke lässt sie keiner in den schlachthof.
willi


Mic

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Mic »

Jaaaa Willi,
ich find das auch alles richtig Klasse. Hast du den Gesetzestext irgendwo? Ansonsten hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl1 ... df</a><!-- m --> Kann ich leider nicht kopieren, wolln sie nicht. Es ist verdammt schwammig. Ich hab beim Schafzuchtverband Baden-Württemberg angerufen, die tätowieren grundsätzlich. Neben einem Gekicher über ostfriesische Beamte verriet sie mir das es noch eine Definition zum Gesetz gäbe. Die hab ich zwar nie gefunden aber wie gesagt unser Landwirtschaftsministerium sieht das genauso. Der Tierhalter zieht die Ohrmarke ein, also tätowiert er auch. Was soll denn jemand wie ich, der nicht (mehr) Mitglied im Verband ist machen? Wegen einer ihm gesetzlich verordneten Kennzeichnungspflicht in einen Verein eintreten?
Dann sollen doch die Jungs vom Vet-amt lieber hier rauskommen. Wer hat dir gesagt das das so laufen muß? Und wer zahlt das bei Euch? Wir müssen hier auch die Ohrmarken selber löhnen. Aber da es ja ein Bundesgesetz ist kann es doch nicht jedes Land verschieden handhaben?!
Aber lieber Willi verrat mir doch <b>bitte </b>wie die Zange(n) aussieht mit der es gemacht wird.

Schöne Grüße aus einem kleinen Dorf...

mic


Mic

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Mic »

Ich bin manchmal etwas umständlich, verzeiht.
Hier nochmal ganz einfach.

§19d Absatz 2
...gilt hinsichtlich der Art der Kennzeichnung nicht, soweit durch eine Ohrtätowierung der zuständigen Behörde oder einer anerkannten Züchtervereinigung der Ursprungsbetrieb zu ermitteln ist und die betreffende Züchtervereinigung sich verpflichtet hat, die zuständige Behörde über die vorgenommene Kennzeichnung zu unterrichten.

wobei mit "Ohrtätowierung der zuständigen Behörde" selbstverständlich nicht gemeint ist das der freundliche Herr sich von seinem Schreibtisch operieren läßt, sondern das er dir erzählt was da reingehört ins Ohr. Logisch? Gleiches gilt auch für die "anerkannten Züchtervereinigung" die hat ja reich rechtlich nicht mehr Kompetenz als so´n Amt, ne?! Und weil sie das nicht hat muß sie: sich verpflichten, die zuständige Behörde über die vorgenommene Kennzeichnung zu unterrichten.

Das sind keine Götter, die kriegen dasselbe vorgesetzt wie wir auch.

Die Behörde hat die Vorgabe das die Kennzeichnung wie folgt auszusehen hat:
D (für Beamtenland) ??? für das Kfz-Kennzeichen deines Wohnortes (haben ja hoffentlich all deine Tiere am A...) und die letzten sieben Stellen deiner Betriebsnummer.

Wo bitte, steht geschrieben, das du zum Schlachtgang ne extra Marke brauchst?

Die machen mic(h) wahnsinnig

Euch allen noch ne schöne Nacht

mic


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

RE: Tätowieren aber womit?

Beitrag von Werner »

hallo mic,

eine zange mit 2x7 stellen gibts hier
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... Uvc2hvcC8=" target="_new">http://www.asm-aschheim.de/shop/</a>

gruß

werner


Antworten