Sägemehl als Einstreu
hi zusammen
Also wir streuen unseren Stall ganznormal mit Stroh ein. Das ist gut und die Ziegen schlafen bei uns eh oben auf den Liegeflächen.
@ Judith ich denke die Ziegen legen sich sich nicht in das Sägemehl weil es wie Sabine schon sagt es einfach fieß finden da drin zu liegen. Und außerdem haben sie ja ihre hohen sauberen Schlafplätze. Ich denke das ist vielleicht so zu beurteilen als wenn man sein ZImmer mit ganz tollen und schönen Laminat oder Teppichboden auslegt. Man schläft Trotzdem auf einer Couch oder im Bett lieber, wie auf dem tollen Boden. So sehen es die Ziegen vllt. ja, also warum auf den Boden legen wenn man doch oben schlafen kann.
Mit freundlichen Grüßen Chris
Also wir streuen unseren Stall ganznormal mit Stroh ein. Das ist gut und die Ziegen schlafen bei uns eh oben auf den Liegeflächen.
@ Judith ich denke die Ziegen legen sich sich nicht in das Sägemehl weil es wie Sabine schon sagt es einfach fieß finden da drin zu liegen. Und außerdem haben sie ja ihre hohen sauberen Schlafplätze. Ich denke das ist vielleicht so zu beurteilen als wenn man sein ZImmer mit ganz tollen und schönen Laminat oder Teppichboden auslegt. Man schläft Trotzdem auf einer Couch oder im Bett lieber, wie auf dem tollen Boden. So sehen es die Ziegen vllt. ja, also warum auf den Boden legen wenn man doch oben schlafen kann.
Mit freundlichen Grüßen Chris
-
Anonymous
Jap, das Leinstroh ist Klassen besser (leider auch teurer) als Sägespäne. Liefert vor allem ein super "Trittgefühl" für die Tiere, wie Waldboden...
Gruss
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Anonymous
-
Helga14
Einstreu
:D
seid einiger Zeit bin ich dazu übergegangen Späne als Einstreu zu benutzen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.allspan.de">http://www.allspan.de</a><!-- m -->
Natürlich liegt auch immer einiges an Heu und Stroh oben auf, denn die Ziegen (meine jedenfalls) huddeln viel rum und es fällt immer einiges
neben die Heuraufe.
Geschlafen wird mal auf erhöhten Holzliegeplätzen oder in den Spänen.
Konnte noch nicht feststellen das sie etwas bevorzugen.
Ich persönlich finde das diese Späne eine rundum viel bessere und sauberere Sache als nur Stroh ist.
LG Helga14 :D
seid einiger Zeit bin ich dazu übergegangen Späne als Einstreu zu benutzen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.allspan.de">http://www.allspan.de</a><!-- m -->
Natürlich liegt auch immer einiges an Heu und Stroh oben auf, denn die Ziegen (meine jedenfalls) huddeln viel rum und es fällt immer einiges
neben die Heuraufe.
Geschlafen wird mal auf erhöhten Holzliegeplätzen oder in den Spänen.
Konnte noch nicht feststellen das sie etwas bevorzugen.
Ich persönlich finde das diese Späne eine rundum viel bessere und sauberere Sache als nur Stroh ist.
LG Helga14 :D
ja, Ksiten sind gut, Ziegen liegen gerne auf unterschiedlichen Höhen, auch wenn das nur iene Holzplatte ist, sie liegen auf dem Brett ohne Einstreu, obwohl sie rundum Einstreu und Weiche liegefläche hätten.DasBastet hat geschrieben:Hi wollte mal fragen, was meint ihr mit oben liegen? Soll ich Kisten reinstellen, wo sie sich dann drauf legen können? Und wie oft mistet ihr ganz aus?
tut mir leid, ihr wisst ja noch Anfänger
tine
Wieviel mal ausmisten? kommt drauf an, wie hoch der Mist kommen darf. Wenn Beton ist, also der Mist höher werden darf, reicht 1 mal im Jahr, wenn nicht, dann halt nach Bedarf, ist von sTall zu Stall unterschiedlich. Und es ist natürlich auch eine Frage, wie man entmistet. von Hand? Dann würd ich schon öfter, tut man mashcinell und muss die Maschine kommen lassen, dann eher weniger. ist Betrieblich verschieden.
-
Helga14
:-(
**also der Mist höher werden darf, reicht 1 mal im Jahr,**
hi Bougle
da ist Dir sicher ein Fehler unterlaufen.
ich kann mir nicht vorstellen das jemand seine Tiere 1 Jahr oder auch nur fast........ auf ihren Ausscheidungen leben läßt, auch wenn man immer neu nachstreut.
LG Helga14 lol
hi Bougle
da ist Dir sicher ein Fehler unterlaufen.
ich kann mir nicht vorstellen das jemand seine Tiere 1 Jahr oder auch nur fast........ auf ihren Ausscheidungen leben läßt, auch wenn man immer neu nachstreut.
LG Helga14 lol
Hallo Tine
Habe meinen Ziegen stabile Tische gebastelt, wo sie draufliegen. Auch die Raufe hat ein ebenes Dach bekommen.
Sie liegen gerne oben, schlafen auch meist oben.
Einsteu habe ich Stroh und Pferdestreu (ist gröber als Sägemehl).
Die Matratze gibt es bei uns nur im Winter, im Sommer wird 2 mal wöchentlich ausgemistet, schon wegen den Fliegen #bonk#
Im November fange ich mit der Matratze an.
Unten Stroh-Streugemisch, dann mit Stroh weiterstreuen. Wenn es naß wird, bzw. beim betreten sich naß anfühlt, kommt wieder Stroh/Pferdstreu drauf.
Die Matratze wird dann etwa März-April - je nach Wetter- von Hand ausgemistet.
Gruß Zotti
Habe meinen Ziegen stabile Tische gebastelt, wo sie draufliegen. Auch die Raufe hat ein ebenes Dach bekommen.
Sie liegen gerne oben, schlafen auch meist oben.
Einsteu habe ich Stroh und Pferdestreu (ist gröber als Sägemehl).
Die Matratze gibt es bei uns nur im Winter, im Sommer wird 2 mal wöchentlich ausgemistet, schon wegen den Fliegen #bonk#
Im November fange ich mit der Matratze an.
Unten Stroh-Streugemisch, dann mit Stroh weiterstreuen. Wenn es naß wird, bzw. beim betreten sich naß anfühlt, kommt wieder Stroh/Pferdstreu drauf.
Die Matratze wird dann etwa März-April - je nach Wetter- von Hand ausgemistet.
Gruß Zotti