Bin Anfänger und für alle Anregungen offen
Ziegenzuwachs
-
Hottizotti
Ziegenzuwachs
Ich habe seit Ostern 2 Zwergziegen, die bei einem Freund "übrig" waren. Er hält seine Zwezis im Sommer im Berg, im Winter waren sie immer bei einem Bauern in Pension (an dessen Bock lag es auch, daß es immer mehr wurden...). Jetzt hat er mich gefragt, ob er seine Zwezis im Winter zu mir bringen kann.Platz genug und Spaß an der Sache habe ich, das ist kein Problem. Meine erste Frage ist, ob es üblicherweise unproblematisch ist Ziegen miteinander zu vergesellschaften (also meine 2 mit seinen 5) oder ob da Probleme zu erwarten sind. Sie kennen sich teilweise ja sogar noch "von früher". Also, kann man die enfach zusammen stellen oder wie macht Ihr sowas? Die zweite Frage - er hat einen jungen Bock dabei, der mit meinen nicht verwandt ist. Ich bin Nachwuchs gegenüber nicht abgeneigt (decken lassen wollte ich meine eh, aber eigentlich sollten sie weg zum Bock), mache mir aber erstens Sorgen wg. des Gestanks (Zwezis stinken doch vermutlich nicht weniger als die großen, oder?) und zweitens wg. der Unruhe die so ein Kerl in die Weiberherde bringt. Auch hier sind Erfahrungen gefragt.
Bin Anfänger und für alle Anregungen offen
Bin Anfänger und für alle Anregungen offen
Hallo Judith,
die letzten zwei Fragen kann ich Dir aus Erfahrung beantworten, Ziegenböcke stinken immer mal mehr und mal weniger, aber das muss so sein die Mädels steh`n drauf. Das mit der Unruhe im Stall durch einen Bock ist nur so lange eine "bockig" ist danach ist es wieder normal.
Durch die Fütterung von Gerste, glaube ich wenigstens, ist es nicht ganz so schlimm mit der Aggresivität und der Unruhe. Kennst Du aber sicher von den Pferden auch.
Zum vereinen der beiden Herden, würde ich sie am Anfang getrennt unterbringen. Aber mit Blickkontakt evtl. auch Körperkontakt, evtl. im Stall z.B. mit Dielen abtrennen ca. auf Kopfhöhe der Tiere damit sie sich beschnuppern können. Den Einbau würde ich nach gutdünken wieder entfernen ca. 1 Woche, dann wird es schon klappen. Die Phase der Rangkämpfe wirst Du aber nicht umgehen können.
den Gruß entsendet
Andreas
die letzten zwei Fragen kann ich Dir aus Erfahrung beantworten, Ziegenböcke stinken immer mal mehr und mal weniger, aber das muss so sein die Mädels steh`n drauf. Das mit der Unruhe im Stall durch einen Bock ist nur so lange eine "bockig" ist danach ist es wieder normal.
Durch die Fütterung von Gerste, glaube ich wenigstens, ist es nicht ganz so schlimm mit der Aggresivität und der Unruhe. Kennst Du aber sicher von den Pferden auch.
Zum vereinen der beiden Herden, würde ich sie am Anfang getrennt unterbringen. Aber mit Blickkontakt evtl. auch Körperkontakt, evtl. im Stall z.B. mit Dielen abtrennen ca. auf Kopfhöhe der Tiere damit sie sich beschnuppern können. Den Einbau würde ich nach gutdünken wieder entfernen ca. 1 Woche, dann wird es schon klappen. Die Phase der Rangkämpfe wirst Du aber nicht umgehen können.
den Gruß entsendet
Andreas
Das Auge des Herrn mästet das Vieh
-
Hottizotti
So, nun sind sie zusammen, hat alles super geklappt. Letzte Woche Mittwoch kamen die (leider nur 3) neuen Zwezis, kamen erstmal in Sichtweite in eine kleines Außengehege. Als es jetzt winterlich wurde habe ich aufgestallt, in nebeneinanderliegenden Boxen mit Zwischenwand zum "drübergucken", wir haben so Einschubbretter mit denen wir die Boxen teilen. Schon nach relativ kurzer Zeit hockten alle auf einer Seite und verstanden sich von Anfang an prima
. Die neue sind so süß, ich bin hin und weg. Sie sind viel zahmer als meine, die immer etwas vorsichtig bleiben (waren schon 8 Monate alt als ich sie gekriegt habe und nie groß angefaßt worden). Jetzt können die beiden von den neuen ja lernen, daß ich gar nix schlimmes mache *gg*. Hach, Ziegen sind schon was feines lol