BLUE Tongue Blauzungenkrankheit in Holland ausgebrochen
sperrgebiet
hallo
mit sondergenehmigung und natürlich kosten geht es schon
aber im moment wäre mir der verwaltungsapparat zu streßig und zu teuer
mfg
mit sondergenehmigung und natürlich kosten geht es schon
aber im moment wäre mir der verwaltungsapparat zu streßig und zu teuer
mfg
Glaubst Du das ändert sich ????
Ich nicht !!
Wenn die Temperaturen sinken ist die Mücke erst mal weg.
Und was ist im Sommer 2007
lässt man überhaupt Auktionen stattfinden ??
Müssen vielleicht demnächst die Ziegen nicht nur auf
CAE,usw,sondern auch auf Blauzunge untersucht werden ?
Man sollte sich schon seelisch darauf einstellen.
schöne Grüße
NORA
Ich nicht !!
Wenn die Temperaturen sinken ist die Mücke erst mal weg.
Und was ist im Sommer 2007
lässt man überhaupt Auktionen stattfinden ??
Müssen vielleicht demnächst die Ziegen nicht nur auf
CAE,usw,sondern auch auf Blauzunge untersucht werden ?
Man sollte sich schon seelisch darauf einstellen.
schöne Grüße
NORA
glaubst du
bei dem gefieder hab ich mich gebeugt
wenn das bei den ziegen der fall sein sollte werde ich mich AUFBÄUMEN
mfg
wenn das bei den ziegen der fall sein sollte werde ich mich AUFBÄUMEN
mfg
Blauzungen................
*cry*
ich habe so das Gefühl das solche *Krankheiten* immer wieder von der Pharmaindustrie hoch gespielt werden.
Es ist eine Krankheit die von einer bestimmten Mückenart übertragen wird.
Sie ist nicht ansteckend oder übertragbar....auch nicht auf Menschen.
Sowohl das hier genannte "Bayofly" wie auch "Butox" und andere empfohlende Mittel halten diese Fliegenart, wenn überhaupt, nur wenige Tage fern, dann bauen sich solche Mittel wieder ganz rasant ab.
TÄ die sagen das das Zeugs sowieso nichts bringt, handeln zwar gegen die erlassenen Verordnungen, sind aber sehr ehrlich weil sie es wissen.
Die genannten / empfohlenen Mittel sind Antiparasitikum und werden so eingesetzt. Nach dem Abbau des Wirkstoffes innerhalb weniger Tage ist ein Tier wieder "zum Befall für Parasiten frei gegeben".
Hier wird mal wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Gegen die ÜberträgerFliege können wir nichts machen und bei weitem nicht jedes Tier erkrankt auch nach Stichen.
Und bei weitem nicht jedes erkrankte Tier stirbt daran.
Wenn ein Tier erkrankt, KANN es sterben, muß aber nicht.
Ein gesundes Tier mit einer sehr guten Gesamtkonstitution und einem gesunden Imunsystem ist nach wenigen Tagen fast wieder OK.
Das alles ist auch der Grund warum Tierärzte vollkommen gelassen bleiben.
Nur die Ämter und Medien verbreiten Hysterie.
Laßt Euch nicht anstecken !!!! Sonst bekommt Ihr nachher auch noch eine blaue Zunde
Alles Gute
Grüsse Helga14 :D
ich habe so das Gefühl das solche *Krankheiten* immer wieder von der Pharmaindustrie hoch gespielt werden.
Es ist eine Krankheit die von einer bestimmten Mückenart übertragen wird.
Sie ist nicht ansteckend oder übertragbar....auch nicht auf Menschen.
Sowohl das hier genannte "Bayofly" wie auch "Butox" und andere empfohlende Mittel halten diese Fliegenart, wenn überhaupt, nur wenige Tage fern, dann bauen sich solche Mittel wieder ganz rasant ab.
TÄ die sagen das das Zeugs sowieso nichts bringt, handeln zwar gegen die erlassenen Verordnungen, sind aber sehr ehrlich weil sie es wissen.
Die genannten / empfohlenen Mittel sind Antiparasitikum und werden so eingesetzt. Nach dem Abbau des Wirkstoffes innerhalb weniger Tage ist ein Tier wieder "zum Befall für Parasiten frei gegeben".
Hier wird mal wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Gegen die ÜberträgerFliege können wir nichts machen und bei weitem nicht jedes Tier erkrankt auch nach Stichen.
Und bei weitem nicht jedes erkrankte Tier stirbt daran.
Wenn ein Tier erkrankt, KANN es sterben, muß aber nicht.
Ein gesundes Tier mit einer sehr guten Gesamtkonstitution und einem gesunden Imunsystem ist nach wenigen Tagen fast wieder OK.
Das alles ist auch der Grund warum Tierärzte vollkommen gelassen bleiben.
Nur die Ämter und Medien verbreiten Hysterie.
Laßt Euch nicht anstecken !!!! Sonst bekommt Ihr nachher auch noch eine blaue Zunde



Alles Gute
Grüsse Helga14 :D
Was ja nicht anders zu erwarten war! #bonk# In NRW gibts seit heute die 3. Verordnung dazu, bzw. wurde im Ministerialblatt veröffentlicht. Am 11.11. schaue ich mir alle zusammen - einschließlich der noch bestimmt folgenden - an.Nur die Ämter und Medien verbreiten Hysterie
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
blue tongue
hallo
erstens muß ich sagen das ich nciht genau weiß ob meine infos stimmen
aber in deutschland soll der virustyp 8 vorhanden sein, was auch immer das heißen mag.
es ist noch keine ziege NACHWEIßLICH an blauzunge verendet(in Deutschland) bei rindern auch nicht aber schafe sollen da schon anfälliger sein.
mfg
erstens muß ich sagen das ich nciht genau weiß ob meine infos stimmen
aber in deutschland soll der virustyp 8 vorhanden sein, was auch immer das heißen mag.
es ist noch keine ziege NACHWEIßLICH an blauzunge verendet(in Deutschland) bei rindern auch nicht aber schafe sollen da schon anfälliger sein.
mfg
Es ist keine Ziege verendet,es ist noch nicht mal eine krank geworden !
Man sollte an maßgebender Stelle nachfragen,was für den nächsten Sommer geplant ist.
Können überhaupt Auktionen statt finden,oder züchten wir ab jetzt nur noch zum Schlachten ?
Die Möglichkeit blutfremde Tiere zu kaufen,ist dann auch nicht mehr gegeben
schöne Grüße
NORA
Man sollte an maßgebender Stelle nachfragen,was für den nächsten Sommer geplant ist.
Können überhaupt Auktionen statt finden,oder züchten wir ab jetzt nur noch zum Schlachten ?
Die Möglichkeit blutfremde Tiere zu kaufen,ist dann auch nicht mehr gegeben
schöne Grüße
NORA
@nora
hallo
es gibt für alles ausnahmegenehmigungen die kosten natürlich
beschäftige mich gerade sehr extrem damit da ich einiges für den export im stall habe.
meine veterinäre drehen voll am rad und hassen mich jetzt schon
ich hoffe das alles so klappt wie ich es mit so vorgestellt habe, ich werde ja sehen was noch so auf mich zu kommt.
mfg
es gibt für alles ausnahmegenehmigungen die kosten natürlich
beschäftige mich gerade sehr extrem damit da ich einiges für den export im stall habe.
meine veterinäre drehen voll am rad und hassen mich jetzt schon
ich hoffe das alles so klappt wie ich es mit so vorgestellt habe, ich werde ja sehen was noch so auf mich zu kommt.
mfg