RE: nNochmal Nägelschneiden
nägelschneiden
#smile# ich glaub jetzt ist es zeit, meinen ziegen die klauen zu schneiden. hab das aber noch nie gemacht, also:
macht ihr das selber?
wenn ja: wie wißt ihr, wie tief ihr schneiden sollt?
gibt es spezielle messer & wenn ja woher krieg ich die?
liebe grüße, sonja
macht ihr das selber?
wenn ja: wie wißt ihr, wie tief ihr schneiden sollt?
gibt es spezielle messer & wenn ja woher krieg ich die?
liebe grüße, sonja
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: nägelschneiden
Hallo Sonja!
Normalerweise schneidet man die Klauen selber.
Am besten wäre es wenn Du bei einem Schaf- oder Ziegenhalter mal zuschauen könntest. Hast Du einen in der Nähe?
Wenn nicht: Es gibt spezielle Messer und Klauenscheren. Die kannst Du auf Ausstellungen usw. an den Verkaufständen erwerben oder über den Versandhandel wo es Schäfereibedarf gibt. Wenn Du Dir ein Messer kaufst, gib lieber etwas mehr Geld dafür aus, die billigen taugen nichts. Es geht aber auch mit einem scharfen Gemüsemesser. Die Ziegen werden im Stehen ausgeschnitten. Du schneidest vom Ballen zur Spitze. Erst alles was Übersteht abschneiden, Dann die Sohle vorsichtig gerade schneiden und die Spitze einkürzen. Dabei mußt Du vorsichtig sein das Du nicht ins Leben schneidest. Das Leben erkennst Du wenn es an der Sohle rosig durchschimmert, dann solltest Du aufhören.
Viel Erfolg
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Normalerweise schneidet man die Klauen selber.
Am besten wäre es wenn Du bei einem Schaf- oder Ziegenhalter mal zuschauen könntest. Hast Du einen in der Nähe?
Wenn nicht: Es gibt spezielle Messer und Klauenscheren. Die kannst Du auf Ausstellungen usw. an den Verkaufständen erwerben oder über den Versandhandel wo es Schäfereibedarf gibt. Wenn Du Dir ein Messer kaufst, gib lieber etwas mehr Geld dafür aus, die billigen taugen nichts. Es geht aber auch mit einem scharfen Gemüsemesser. Die Ziegen werden im Stehen ausgeschnitten. Du schneidest vom Ballen zur Spitze. Erst alles was Übersteht abschneiden, Dann die Sohle vorsichtig gerade schneiden und die Spitze einkürzen. Dabei mußt Du vorsichtig sein das Du nicht ins Leben schneidest. Das Leben erkennst Du wenn es an der Sohle rosig durchschimmert, dann solltest Du aufhören.
Viel Erfolg
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
-
Anonymous
RE: nägelschneiden
Hallo Sonja,
ich nehm immer die Rebschere, am besten finde ich die von Felco. Alles was übersteht oder abgeknickt ist abschneiden. Tiefer schneiden würde ich erst nach etwas Übung. Gruß Rapunzel
ich nehm immer die Rebschere, am besten finde ich die von Felco. Alles was übersteht oder abgeknickt ist abschneiden. Tiefer schneiden würde ich erst nach etwas Übung. Gruß Rapunzel
RE: nägelschneiden
Hallo Sonja!
Ich habe zum Klauenschneiden eine gute Gartenschere (diese wird für nichts anderes verwendet). Zuerst schneide ich die Ränder innen und aussen soweit ab, bis eine glatte Fläche entsteht und nichts mehr übersteht. Dann schneide ich die Spitze der Klaue ab, aber hierbei muss man etwas vorsichtig sein, ich schneide lieber 2 oder 3 mal klein ab, als alles auf einmal. Zuletzt kommt die Ferse dran, hierbei auch nur soviel wegschneiden, bis die Lauffläche eben ist, wenn man tierfer schneidet, kann es leicht bluten. Zur Vorsicht stelle ich immer das Blauspray bereit, falls mal etwas passiert (bisher habe ich es noch nicht gebraucht). Meine Ziegen schneide ich meistens im stehen, nur wenn eine gar nicht halten will, lege ich sie auf die Seite und fixiere sie mit meinem Knie.<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
Ich habe zum Klauenschneiden eine gute Gartenschere (diese wird für nichts anderes verwendet). Zuerst schneide ich die Ränder innen und aussen soweit ab, bis eine glatte Fläche entsteht und nichts mehr übersteht. Dann schneide ich die Spitze der Klaue ab, aber hierbei muss man etwas vorsichtig sein, ich schneide lieber 2 oder 3 mal klein ab, als alles auf einmal. Zuletzt kommt die Ferse dran, hierbei auch nur soviel wegschneiden, bis die Lauffläche eben ist, wenn man tierfer schneidet, kann es leicht bluten. Zur Vorsicht stelle ich immer das Blauspray bereit, falls mal etwas passiert (bisher habe ich es noch nicht gebraucht). Meine Ziegen schneide ich meistens im stehen, nur wenn eine gar nicht halten will, lege ich sie auf die Seite und fixiere sie mit meinem Knie.<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
-
Mic
RE: nägelschneiden
Hallo,
unter <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... FmLmh0bQ==" target="_new">http://www.ofm.ch/Milchschaf/fr_milchschaf.htm</a> gibt es auch Fotos dazu. Ansonsten geben Schaf- und Ziegenzuchtverbände Klauenpflegekurse auch für Nichtmitglieder. Hab ich gemacht, ich fand es lohnt sich. Ein bißchen Rumschnitzen weil man es nicht weiß nützt nämlich eher weniger.
Viel Freude bei der Pediküre
mic
unter <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... FmLmh0bQ==" target="_new">http://www.ofm.ch/Milchschaf/fr_milchschaf.htm</a> gibt es auch Fotos dazu. Ansonsten geben Schaf- und Ziegenzuchtverbände Klauenpflegekurse auch für Nichtmitglieder. Hab ich gemacht, ich fand es lohnt sich. Ein bißchen Rumschnitzen weil man es nicht weiß nützt nämlich eher weniger.
Viel Freude bei der Pediküre
mic
RE: nägelschneiden
hallihallo!
danke für eure antworten!
weiß jetzt noch nicht genau, wie ichs machen werde (messer, schere?), werd noch überlegen bzw. schaun, was ich so finde.
es steht nichts weg oder so, also hab ich ja wahrscheinlich auch noch zeit. außerdem bemüh ich mich bei meinen fast täglichen kleinen spaziergängen mit den ziegen, auf hartem grund zu gehen (steine, asphalt), weil ich hoff, daß sie sich die klauen so natürlich abnützen!
liebe grüße an euch! sonja #sonne#
danke für eure antworten!
weiß jetzt noch nicht genau, wie ichs machen werde (messer, schere?), werd noch überlegen bzw. schaun, was ich so finde.
es steht nichts weg oder so, also hab ich ja wahrscheinlich auch noch zeit. außerdem bemüh ich mich bei meinen fast täglichen kleinen spaziergängen mit den ziegen, auf hartem grund zu gehen (steine, asphalt), weil ich hoff, daß sie sich die klauen so natürlich abnützen!
liebe grüße an euch! sonja #sonne#
RE: nägelschneiden
hab natürlich was vergessen: es gibt zwar keine ziegen hier, aber schafe doch. werd dort mal nachfragen und zuschauen! danke für den tip!
sonja
sonja
-
Mazzu
RE: nägelschneiden
Hallo Sonja
wir wagen uns auch erst seit kurzem an die Klauen unserer ZZ heran. Wir machen es zu zweit. Meine Frau hält die Ziege und verfüttert "Leckerchen" (Äste, Blätter,etc.) und ich schneide, ausschliesslich mit einer Schere (Messer ist mir (noch) zu unsicher <img src="images/smiles/7bf34156.gif" alt=smily> ). Wir haben eine "Handwerkerschere" mit kurzer, scharfer, fester Klinge, die wir ausschliesslich für diesen Zweck benützen.. Geht wirklich sehr gut. Verm. haben aber normale Ziegen härtere Klauen!?
Schöne Grüsse Franco
wir wagen uns auch erst seit kurzem an die Klauen unserer ZZ heran. Wir machen es zu zweit. Meine Frau hält die Ziege und verfüttert "Leckerchen" (Äste, Blätter,etc.) und ich schneide, ausschliesslich mit einer Schere (Messer ist mir (noch) zu unsicher <img src="images/smiles/7bf34156.gif" alt=smily> ). Wir haben eine "Handwerkerschere" mit kurzer, scharfer, fester Klinge, die wir ausschliesslich für diesen Zweck benützen.. Geht wirklich sehr gut. Verm. haben aber normale Ziegen härtere Klauen!?
Schöne Grüsse Franco
-
Anonymous
RE: nägelschneiden
Hi,
ich habe mit <b>der</b> Klauenschere, die auf der von mic angegebenen Homepage zu sehen ist, die besten Erfahrungen gemacht. Leider gibt's die nicht mehr hier. Weiß jemand eine Bezugsquelle für <b>DIESE </b>Klauenschere? Es gibt andere mit auswechselbaren Schneiden, aber die taugen nix, schneiden schief!
Eine robuste Rosenschere tut's auch.
Nochmal zur o.g. Homepage: sie ist sehr informativ!
Schöne Seite über Milchschafe!
Noriko
ich habe mit <b>der</b> Klauenschere, die auf der von mic angegebenen Homepage zu sehen ist, die besten Erfahrungen gemacht. Leider gibt's die nicht mehr hier. Weiß jemand eine Bezugsquelle für <b>DIESE </b>Klauenschere? Es gibt andere mit auswechselbaren Schneiden, aber die taugen nix, schneiden schief!
Eine robuste Rosenschere tut's auch.
Nochmal zur o.g. Homepage: sie ist sehr informativ!
Schöne Seite über Milchschafe!
Noriko
RE: nägelschneiden
Hallo Noriko,
auf jeden Fall kann man die Klauenschere hier im Raifeisenmarkt Wolfsburg/Fallersleben bestellen. Wir haben die seit einem Jahr. Aber was findest du daran so toll? Die kostet locker 25 Euro, liegt schwer in der Hand, der Bügel stellt sich dauernd in den Weg und nachschleifen muß man die auch lassen. Ich wollte, ich hätte mir damals eine sehr gute Rosenschere gekauft, damit haben hier die Schäfer die beste Erfahrung gemacht.
Gruß Silke
auf jeden Fall kann man die Klauenschere hier im Raifeisenmarkt Wolfsburg/Fallersleben bestellen. Wir haben die seit einem Jahr. Aber was findest du daran so toll? Die kostet locker 25 Euro, liegt schwer in der Hand, der Bügel stellt sich dauernd in den Weg und nachschleifen muß man die auch lassen. Ich wollte, ich hätte mir damals eine sehr gute Rosenschere gekauft, damit haben hier die Schäfer die beste Erfahrung gemacht.
Gruß Silke