Zufüttern ab wann?

Sandra Schweizer

Beitrag von Sandra Schweizer »

Hallo

Und aus was besteht diese Mischung?

Gruß Sandra


Winnie23

mischung

Beitrag von Winnie23 »

gerste
hafer
leinsamen
zuckerschnitzel
sojaschrot
weizenkleie
luzernenpellets
mais
Kuhkorn(is in der mischung für die muttertiere die lämmer haben)
mineralfutter


Jessika
Beiträge: 46
Registriert: 22.09.2006, 12:26

Danke!

Beitrag von Jessika »

Vielen Dank für die vielen aufschlussreichen Antworten!!!
Ich füttere nur scheinbar viel zu viel zu, das muss ich wohl drastisch reduzieren.. Bisher hatte ich ihnen zwei Schalen voll (etwas so groß, wie die Schalen der Minerallecksteine voll mit Ziefenpellets, gemischt mit Gerste und Hafer und aufgeweichten Rübenschnitzel gefüttert. Obwohl sie eben genügend Büsche, Bäume etc. zur Verfügung haben. Aber der Tipp mit den Kastanien ist auch klasse, da geh ich heute noch Zweige schneiden.. Neben Ziegenfutter (Pellets- feritg aus dem Sack) habe ich mir gerade auch dieses Gemisch machen lassen (ich glaube sogar in Eppelborn ;)
Vom Verhalten her: sie sind ziemlich agil und haben nur Quatsch im Kopf, wenn ich zu ihnen komme, lassen sie sich kraulen, meckern tun sie nur, wenn ich sie von ferne rufe, wenn ihnen auf dem eingezäunten Stück nicht mehr genug zu fressen ist, steigen sie hopp hopp über den Zaun und ich koppele sie am gleichen Tag noch um ;-) Meinen Schafen würde ich das nicht erlauben, die sauen ja gerne mal mit dem Futter und sind wählerisch, den Ziegen lasse ich diese Narrenfreiheit (sie fressen aber auch wirklich alles sauber). Gegen Mittag oder wenn die Sonne grad schön scheint liegen sie alle auf einem Haufen, wahlweise an einem Hang und sonnen sich. Lassen sich dabei auch durch nichts stören. Als sie bei mir ankamen sah man die Knochen und sie waren ziemlich dürr, darauf haben mich auch mehrere Leute angesprochen, sie hatten schon durch das Futter auf der Weide zugenommen, aber seit dem Zufüttern sehe ich die Rippen nicht mehr, spüren kann ich sie noch. Ich dachte sie bräuchten das Zufüttern, weil sie mir jedes Mal die Pötte halb aus der Hand reißen und ich kaum bis zwei Meter in das Gehege komme, bis sie mit 5 Köpfen in der Schale stecken und ich nicht mehr voran komme... ;)
Da das Wetter ja noch etwas anzuhalten scheint, werde ich sie also erst zum ersten Frost aufstallen. Danke nochmals für die netten und zahlreichen Antworten! Ihr habt mir sehr geholfen.
Jessika


Antworten