Erstmal ein "Zwischen-Dankeschön" für die vielen Tipps.
Werde demnächst das Ziegen-Projekt intensiver angehen und unteranderem mit meiner Nachbarin reden.
Hab da noch eine kleine Frage, glaube hier in Forum schon mal gelesen zuhaben,
dass es am besten ist Ziegen im Frühling anzuschaffen und nicht vor dem Winter. Das ist doch richtig ?
Denn man hat ja auch noch keine Vorräte, wie Heu, ... und so.
Schönes WE,
Gruss
Jo
meckernde Ziegen - Belästigung
Hallo Jo,
die Sache mit den Vorräten und Heu läßt sich sicherlich organisieren. Probleme würde ich nur sehen wenn du Ziegen aus einer Stallhaltung in eine Robusthaltung übernimmst. Die hatten keine Zeit sich und ihr Haarkleid auf die geänderten Bedingungen anzupassen. Deshalb lieber im Frühling kaufen, dann klappts auch mit dem Offenstall
die Sache mit den Vorräten und Heu läßt sich sicherlich organisieren. Probleme würde ich nur sehen wenn du Ziegen aus einer Stallhaltung in eine Robusthaltung übernimmst. Die hatten keine Zeit sich und ihr Haarkleid auf die geänderten Bedingungen anzupassen. Deshalb lieber im Frühling kaufen, dann klappts auch mit dem Offenstall

1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
hallo,
das mit dem schreien hatte ich im alten stall auch extrem. DIe haben unsre Autos schon gehört wenn wir richtig stall gefahren sind und nicht mehr aufgehört bis sie was zu fressen bekommen habne. habe natürlich nie nachgegeben und sie teilweise ewig schreien lassen. Aber es half alles nix. Jetzt im neuen Stall bekommen sie sehr unterschiedlich futter und öfters kleiner portionen und zwischen durch äste, obst usw. seitdem sind sie total ruhig und schreien nur mal kurz wenn man zu ihrem stall läuft und sie sehen das man futter in der hand hat. ansonsten hört man gar nichts mehr von ihnen. also feste futterzeiten würde ich auch nicht mehr machen. Es gab aber auch noch den großen unterschied das sie fast nur von mir gefüttert wurdne. Daher schrien sie bei mir nur. Jetzt werden sie von verschiedenen gefüttert weil jeder immer ziegen füttern will. von daher sind sie nicht mehr gar auf mich beim futter fixiert.
das mit dem schreien hatte ich im alten stall auch extrem. DIe haben unsre Autos schon gehört wenn wir richtig stall gefahren sind und nicht mehr aufgehört bis sie was zu fressen bekommen habne. habe natürlich nie nachgegeben und sie teilweise ewig schreien lassen. Aber es half alles nix. Jetzt im neuen Stall bekommen sie sehr unterschiedlich futter und öfters kleiner portionen und zwischen durch äste, obst usw. seitdem sind sie total ruhig und schreien nur mal kurz wenn man zu ihrem stall läuft und sie sehen das man futter in der hand hat. ansonsten hört man gar nichts mehr von ihnen. also feste futterzeiten würde ich auch nicht mehr machen. Es gab aber auch noch den großen unterschied das sie fast nur von mir gefüttert wurdne. Daher schrien sie bei mir nur. Jetzt werden sie von verschiedenen gefüttert weil jeder immer ziegen füttern will. von daher sind sie nicht mehr gar auf mich beim futter fixiert.
Am †18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort