Problem mit dem Wald
Problem mit dem Wald
Hallo,
Ich habe mal eine Frage, ich habe
eine Wiese mit einem kleinen Stück
Wald. Ich habe in diesem Forum
gelesen das man Bäume vor den Ziegen
schützen sollte, indem man um jeden
Baum ein Draht bindet. Aber wie soll ich
das bei einem ganzen Wald machen?
Viele Liebe Grüsse,
Andreas
Ich habe mal eine Frage, ich habe
eine Wiese mit einem kleinen Stück
Wald. Ich habe in diesem Forum
gelesen das man Bäume vor den Ziegen
schützen sollte, indem man um jeden
Baum ein Draht bindet. Aber wie soll ich
das bei einem ganzen Wald machen?
Viele Liebe Grüsse,
Andreas
-
Anonymous
-
Anonymous
Schälschutzmittel
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit chemischen Schälschutzmitteln wie sie im Forstbereich eingesetzt werden? Könnte ja durchaus eine Alternative sein...
Grüsse aus der rheinhessischen Schweiz,
Michael
Grüsse aus der rheinhessischen Schweiz,
Michael
-
Jürgen
-
Anonymous
Hallo Andreas,
wir haben unsere Bäume geschützt indem wir 3 Pfähle drumherum gesetzt haben und diess dann mit schräg angesetzten Dachlatten verbunden haben.
Das war die beste Variante.
Nachdem die so langsam morsch wurde, hat mein Männe Maschendraht drumherum gemacht. Das war nicht so gut, weil unsere Zwerge sich sehr ausgiebig mit dem Maschendraht geschäftigt haben. Mit den Hörner geht das einfach super.
Einmal haben wir nicht sofort gemerkt, dass einige Dachlatten kaputt waren. Prompt haben die Zwerg dem Kirschbaum einen Sonderbehandlung zukommen lassen.
Wir haben den Baum zwar retten können, aber toll fand der das sicher nicht.
wir haben unsere Bäume geschützt indem wir 3 Pfähle drumherum gesetzt haben und diess dann mit schräg angesetzten Dachlatten verbunden haben.
Das war die beste Variante.
Nachdem die so langsam morsch wurde, hat mein Männe Maschendraht drumherum gemacht. Das war nicht so gut, weil unsere Zwerge sich sehr ausgiebig mit dem Maschendraht geschäftigt haben. Mit den Hörner geht das einfach super.
Einmal haben wir nicht sofort gemerkt, dass einige Dachlatten kaputt waren. Prompt haben die Zwerg dem Kirschbaum einen Sonderbehandlung zukommen lassen.
Wir haben den Baum zwar retten können, aber toll fand der das sicher nicht.
Hallo
Habe die Stämme der Obstbäume mit:
#tipp# Drahtgitter, dickverzinkt nach dem Verzinkungsverfahren "3 x Zn", anschließend am Stück tannengrün im Wirbelsinterverfahren kunststoffbeschichtet. :!: Rolle à 25 m Masche 12,7 x 12,7 mm, Höhe 150 cm, Kerndraht 0,65 mm, total Durchm. :!: € 148.- #tipp#
sehr lose eingezäunt, damit der Baum noch wachsen kann. Die Ziegen kommen mit den Hörnern nicht in die kleinen Maschen. Seit zwei Jahren haben wir nun die Baumzäune, wir sind zufrieden.
Bei einem ganzen Wald, jeder Baum, ist allerdings teuer!
#sheep# Gruß Zotti #sheep# #richtig#
Habe die Stämme der Obstbäume mit:
#tipp# Drahtgitter, dickverzinkt nach dem Verzinkungsverfahren "3 x Zn", anschließend am Stück tannengrün im Wirbelsinterverfahren kunststoffbeschichtet. :!: Rolle à 25 m Masche 12,7 x 12,7 mm, Höhe 150 cm, Kerndraht 0,65 mm, total Durchm. :!: € 148.- #tipp#
sehr lose eingezäunt, damit der Baum noch wachsen kann. Die Ziegen kommen mit den Hörnern nicht in die kleinen Maschen. Seit zwei Jahren haben wir nun die Baumzäune, wir sind zufrieden.
Bei einem ganzen Wald, jeder Baum, ist allerdings teuer!
#sheep# Gruß Zotti #sheep# #richtig#