On Tour
Hallo,
Reisebericht die erste Etappe.
Wir sind am Montag den 16.10.06 um 4,30 Uhr in Itzehoe losgefahren.
Bis Hannover lief es Verkehrsmäßig glatt aber dann ging es los.
Baustellen, 100 km Umleitungen quer durch Thüringen. Da kennen wir jetzt jedes Dorf.
Statt geplanter 5,25 Std, brauchten wir bis zu Martin 7,5 Std. deshalb konnten wir uns bei ihm auch leider nicht so lange aufhalten wie wir eigentlich geplant hatten, denn Katja wartete schon auf uns.
Bei Martin haben wir uns seine schöne Ziegenherde angesehen und sind dann noch zu seinen Dorperschafen gegangen. Es war für uns das erste Mal das wir diese Schafrasse gesehen haben. Ich habe auch noch immer ein Bild von seinem Bock "Grilly" im Kopf als er über einen Berg auf uns zu kam.Es sah sehr beeindruckend aus.
Aber nur mit Eindrücken wollte Martin uns nicht gehen lassen und so wurden wir noch zu Kaffee, Kuchen und zu lecker Ziegenwurst eingeladen.
Schade das der Aufenthalt bei Martin diesmal so kurz war.
Schönen Dank das wir Dich wieder besuchen durften.
PS: Aufkleber haben wir nicht vergessen.
Aber Foto's zu machen.
So jetzt aber ab zu Katja wird langsam Zeit ist ja noch ein ganz schönes Stück zu fahren.
In Katja's Dorf kamen wir in stockdunkeler Nacht an ,plötzlich hörte die Straße auf und von Katja's Hof weit und breit keine Spur. Was nun?
Also Katja angerufen und sie hat uns dann per Handy zu sich gelost. Sie konnte uns schon sehen obwohl wir immer Bergauf ,Bergab gefahren sind.
Für uns als "Norddeutscheflachländer "war das unvorstellbar.
Gegen 20,00 Uhr standen wir endlich vor ihrem Hof. Angekommen!!!
Nach einer kurzen aber sehr herzlichen Begrüssung wurden wir an einen reich gedeckten Tisch gebeten ,aber erst mußten noch die Hunde begrüsst werden. Das Abendbrot war super lecker Bernd bekam sogar Malzbier und selbstgemachten Ziegenkäse. Nachdem wir alle satt waren haben wir bis morgens um 3,30 Uhr schön geklönt. Nun aber ab zu Bett denn Morgen klingelt um 7,30 Uhr wieder der Wecker denn bis zu Jürgen ist es weit.
Am nächsten Morgen haben wir erst schön gefrühstückt und haben dann eine "Vierseitenhof" Besichtigung gemacht. Pferde und Ziegen gab es reichlich zu sehen und die Hunde immer dabei. Danach sind wir noch einmal über die Weide gegangen. So jetzt ist es schon fast 11,00 Uhr und wir müssen uns verabschieden denn wenn wir jetzt nicht loskommen dann werden wir Jürgen nicht mehr antreffen denn er ist ein vielbeschäftigter Mann und hat am Abend noch einen Termin.
Es hat uns super gut bei Euch gefallen und nochmal vielen Dank für Kost und Logie.
Auf den Bildern sind Katja's Ziegen und Hündin Mary

Nach einer "süddeutschen Tagestour " sind wir bei Jürgen angekommen.
Nach einer herzlichen Begrüssung hat Jürgen uns seinen Hof und einige seiner Ziegen vorgestellt. Er hat von seiner Arbeit mit den Ziegen ausführlich berichtet und uns dann seine neue Käserei gezeigt ,die kurz vor der Fertigstellung steht. Wir finden sie ist ihm sehr gut gelungen und wünschen ihm viel Erfolg damit. Also wir waren spät dran ,Jürgen hatte keine Zeit mehr (müssen halt beim nächsten Mal besser planen).
So wir brauchen ja auch noch ein Nachtquatier das wir dann bei Freiburg gefunden haben. Das waren die ersten zwei Tage. Gute Nacht!!
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Reisebericht die erste Etappe.
Wir sind am Montag den 16.10.06 um 4,30 Uhr in Itzehoe losgefahren.
Bis Hannover lief es Verkehrsmäßig glatt aber dann ging es los.
Baustellen, 100 km Umleitungen quer durch Thüringen. Da kennen wir jetzt jedes Dorf.
Statt geplanter 5,25 Std, brauchten wir bis zu Martin 7,5 Std. deshalb konnten wir uns bei ihm auch leider nicht so lange aufhalten wie wir eigentlich geplant hatten, denn Katja wartete schon auf uns.
Bei Martin haben wir uns seine schöne Ziegenherde angesehen und sind dann noch zu seinen Dorperschafen gegangen. Es war für uns das erste Mal das wir diese Schafrasse gesehen haben. Ich habe auch noch immer ein Bild von seinem Bock "Grilly" im Kopf als er über einen Berg auf uns zu kam.Es sah sehr beeindruckend aus.
Aber nur mit Eindrücken wollte Martin uns nicht gehen lassen und so wurden wir noch zu Kaffee, Kuchen und zu lecker Ziegenwurst eingeladen.
Schade das der Aufenthalt bei Martin diesmal so kurz war.
Schönen Dank das wir Dich wieder besuchen durften.
PS: Aufkleber haben wir nicht vergessen.
Aber Foto's zu machen.
So jetzt aber ab zu Katja wird langsam Zeit ist ja noch ein ganz schönes Stück zu fahren.
In Katja's Dorf kamen wir in stockdunkeler Nacht an ,plötzlich hörte die Straße auf und von Katja's Hof weit und breit keine Spur. Was nun?
Also Katja angerufen und sie hat uns dann per Handy zu sich gelost. Sie konnte uns schon sehen obwohl wir immer Bergauf ,Bergab gefahren sind.
Für uns als "Norddeutscheflachländer "war das unvorstellbar.
Gegen 20,00 Uhr standen wir endlich vor ihrem Hof. Angekommen!!!
Nach einer kurzen aber sehr herzlichen Begrüssung wurden wir an einen reich gedeckten Tisch gebeten ,aber erst mußten noch die Hunde begrüsst werden. Das Abendbrot war super lecker Bernd bekam sogar Malzbier und selbstgemachten Ziegenkäse. Nachdem wir alle satt waren haben wir bis morgens um 3,30 Uhr schön geklönt. Nun aber ab zu Bett denn Morgen klingelt um 7,30 Uhr wieder der Wecker denn bis zu Jürgen ist es weit.
Am nächsten Morgen haben wir erst schön gefrühstückt und haben dann eine "Vierseitenhof" Besichtigung gemacht. Pferde und Ziegen gab es reichlich zu sehen und die Hunde immer dabei. Danach sind wir noch einmal über die Weide gegangen. So jetzt ist es schon fast 11,00 Uhr und wir müssen uns verabschieden denn wenn wir jetzt nicht loskommen dann werden wir Jürgen nicht mehr antreffen denn er ist ein vielbeschäftigter Mann und hat am Abend noch einen Termin.
Es hat uns super gut bei Euch gefallen und nochmal vielen Dank für Kost und Logie.
Auf den Bildern sind Katja's Ziegen und Hündin Mary

Nach einer "süddeutschen Tagestour " sind wir bei Jürgen angekommen.
Nach einer herzlichen Begrüssung hat Jürgen uns seinen Hof und einige seiner Ziegen vorgestellt. Er hat von seiner Arbeit mit den Ziegen ausführlich berichtet und uns dann seine neue Käserei gezeigt ,die kurz vor der Fertigstellung steht. Wir finden sie ist ihm sehr gut gelungen und wünschen ihm viel Erfolg damit. Also wir waren spät dran ,Jürgen hatte keine Zeit mehr (müssen halt beim nächsten Mal besser planen).
So wir brauchen ja auch noch ein Nachtquatier das wir dann bei Freiburg gefunden haben. Das waren die ersten zwei Tage. Gute Nacht!!
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo,
die zweite Etappe beginnt.
Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt hatten haben wir uns auf den Weg nach Frankreich zu Anouschka gemacht. In Strassburg haben wir die Grenze passiert ach ja "winke ,winke Sven und Yvonne bis heute Abend.
Wir sind dann gegen 11,00 Uhr bei Anouschka angekommen und wurden gleich mit den Landesgepflogenheiten bekannt gemacht, denn in Frankreich küsst man sich auf beide Wangen. Anouschka holte flott ihre Kinder von der Schule ab und wir wurden solange von ihrem Mann Kalle betreut. Er hat uns den Neubau für die Ziegen gezeigt. Super Stall!!
Anuoschka war wie der Wind wieder da ,sie drückte uns einen Pott Kaffee in die Hand und hat uns ausführlich von ihren Ziegen berichtet. Denn Anouschka hat "Zirkus-Ziegen" sie klettern Leitern hoch um ins Baumhaus der Kinder zu kommen ,sie turnen auf 20 cm breiten Stegen in 2 m Höhe um die runtergefallenen Blätter zu fressen. Danach wurde uns das Haus gezeigt. Dann klingelte es an der Haustür und Claudia (Elise) stand vor der Tür. Super Überraschung!!! Es wurde geschnattert auf Deubel komm raus. Wir wurden mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt und zum Nachtisch gab es Claudia's selbstgemachten Ziegenkäse. Der hat uns wunderbar geschmeckt. Wir hätten noch stundenlang weiter klönen können aber wir mußten ja weiter Sven und Yvonne warten schon auf uns. Es war sehr schön bei Euch, danke.
Den Weg nach Strassburg kennen wir ja schon also Augen zu und los.
Wir kamen auch relativ pünklich bei Sven und Yvonne an, nach einer herzlichen Begrüssung haben wir uns erst mal die Beine vertreten und uns die Ziegenherde angesehen. Oh, was waren wir überrascht so viele Zwergi's und ein wunderhübscher Bocki der vor Kraft kaum laufen konnte.
Sven 's Ziegen haben sogar eine eigene Höhle. Das dürfen wir unseren Ziegen nicht erzählen sie würden nur neidisch werden.
Zum Abendbrot wurden wir mit lecker selbstgemachten Flammenkuchen und Federweißer verwöhnt.Das Rezept mußte ich natürlich sofort haben.
Wir haben noch lange geklönt.Auf dem von Sven und Yvonne hergerichtetem Nachtlager haben wir super geschlafen nur leider hatten die "Blutsauger" es auf uns abgesehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück durften die Beiden zur Arbeit und wir mußten weiter denn Max wartet schon.
Der Max wohnt in einem wunderschönen alten Dorf mit einem großen alten Mönchskloster. Ach, ja und bergig ist es da!!!
Max empfing uns an seiner Ziegenweide und wir konnten uns gleich von seinem handwerklichem Geschick überzeugen. Er hat sich tolle Ställe und Futterraufen gebaut. Er hat noch tolle Ideen für seine Ziegenhaltung und wir wünschen ihm das er sie alle umsetzen kann. Wir haben uns noch lange mit ihm unterhalten doch auch diesmal verging die Zeit wie im Fluge,wir freuen uns dich kennengelernt zu haben.
So und weiter geht's, denn Axel wartet schon.
Bei Axel trudelten wir zur Kaffeezeit ein. Nachdem er und Beate uns begrüßt hatten gab es einen superleckeren Apfelkuchen. Die Ziegen konnten wir schon vom Kaffeetisch aus beobachten denn ihr Gehege war nur wenige Meter entfernt. Nachdem Kaffeetrinken haben wir uns dann das Gehege, den Spielplatz und die Zwergi's angesehen. Wir haben uns noch lange vor dem Ziegenstall über den Blödsinn den die "Kleinen" anstellen können amüsiert. Das Fachsimpeln durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Eine Stunde vorm dunkelwerden haben wir uns dann verabschiedet da wir noch im Hellen ein Stück fahren wollten bevor wir uns ein Nachtquatier suchen. In Reinbach haben wir ein kleines Hotel gefunden. Wir freuten uns schon auf den nächsten Tag ,er beginnt mit "Frühstück bei Nora". Gute Nacht.
Auch bei Euch allen möchten wir uns noch mal bedanken ,Ihr seit alle super!!!!!
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
PS. Bilder von den Besuchen habt ihr ja schon gesehen.
die zweite Etappe beginnt.
Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt hatten haben wir uns auf den Weg nach Frankreich zu Anouschka gemacht. In Strassburg haben wir die Grenze passiert ach ja "winke ,winke Sven und Yvonne bis heute Abend.
Wir sind dann gegen 11,00 Uhr bei Anouschka angekommen und wurden gleich mit den Landesgepflogenheiten bekannt gemacht, denn in Frankreich küsst man sich auf beide Wangen. Anouschka holte flott ihre Kinder von der Schule ab und wir wurden solange von ihrem Mann Kalle betreut. Er hat uns den Neubau für die Ziegen gezeigt. Super Stall!!
Anuoschka war wie der Wind wieder da ,sie drückte uns einen Pott Kaffee in die Hand und hat uns ausführlich von ihren Ziegen berichtet. Denn Anouschka hat "Zirkus-Ziegen" sie klettern Leitern hoch um ins Baumhaus der Kinder zu kommen ,sie turnen auf 20 cm breiten Stegen in 2 m Höhe um die runtergefallenen Blätter zu fressen. Danach wurde uns das Haus gezeigt. Dann klingelte es an der Haustür und Claudia (Elise) stand vor der Tür. Super Überraschung!!! Es wurde geschnattert auf Deubel komm raus. Wir wurden mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt und zum Nachtisch gab es Claudia's selbstgemachten Ziegenkäse. Der hat uns wunderbar geschmeckt. Wir hätten noch stundenlang weiter klönen können aber wir mußten ja weiter Sven und Yvonne warten schon auf uns. Es war sehr schön bei Euch, danke.
Den Weg nach Strassburg kennen wir ja schon also Augen zu und los.
Wir kamen auch relativ pünklich bei Sven und Yvonne an, nach einer herzlichen Begrüssung haben wir uns erst mal die Beine vertreten und uns die Ziegenherde angesehen. Oh, was waren wir überrascht so viele Zwergi's und ein wunderhübscher Bocki der vor Kraft kaum laufen konnte.
Sven 's Ziegen haben sogar eine eigene Höhle. Das dürfen wir unseren Ziegen nicht erzählen sie würden nur neidisch werden.
Zum Abendbrot wurden wir mit lecker selbstgemachten Flammenkuchen und Federweißer verwöhnt.Das Rezept mußte ich natürlich sofort haben.
Wir haben noch lange geklönt.Auf dem von Sven und Yvonne hergerichtetem Nachtlager haben wir super geschlafen nur leider hatten die "Blutsauger" es auf uns abgesehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück durften die Beiden zur Arbeit und wir mußten weiter denn Max wartet schon.
Der Max wohnt in einem wunderschönen alten Dorf mit einem großen alten Mönchskloster. Ach, ja und bergig ist es da!!!
Max empfing uns an seiner Ziegenweide und wir konnten uns gleich von seinem handwerklichem Geschick überzeugen. Er hat sich tolle Ställe und Futterraufen gebaut. Er hat noch tolle Ideen für seine Ziegenhaltung und wir wünschen ihm das er sie alle umsetzen kann. Wir haben uns noch lange mit ihm unterhalten doch auch diesmal verging die Zeit wie im Fluge,wir freuen uns dich kennengelernt zu haben.
So und weiter geht's, denn Axel wartet schon.
Bei Axel trudelten wir zur Kaffeezeit ein. Nachdem er und Beate uns begrüßt hatten gab es einen superleckeren Apfelkuchen. Die Ziegen konnten wir schon vom Kaffeetisch aus beobachten denn ihr Gehege war nur wenige Meter entfernt. Nachdem Kaffeetrinken haben wir uns dann das Gehege, den Spielplatz und die Zwergi's angesehen. Wir haben uns noch lange vor dem Ziegenstall über den Blödsinn den die "Kleinen" anstellen können amüsiert. Das Fachsimpeln durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Eine Stunde vorm dunkelwerden haben wir uns dann verabschiedet da wir noch im Hellen ein Stück fahren wollten bevor wir uns ein Nachtquatier suchen. In Reinbach haben wir ein kleines Hotel gefunden. Wir freuten uns schon auf den nächsten Tag ,er beginnt mit "Frühstück bei Nora". Gute Nacht.
Auch bei Euch allen möchten wir uns noch mal bedanken ,Ihr seit alle super!!!!!
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
PS. Bilder von den Besuchen habt ihr ja schon gesehen.
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo Ihr Zwei,
das Bild ist raus ...
Und ich kann zur 2. Etappe nur sagen: Es war schön, Euch bei uns gehabt zu haben. Und wenn Euch euer Weg wieder einmal in den Schwarzwald führt, steht Euch unsere Tür jederzeit offen. Natürlich auch das Nachtlager - wir verschicken dann auch rechtzeitig wieder die Einladungen an die badischen Schnacken :-)
Viele liebe Grüße,
Sven
das Bild ist raus ...
Und ich kann zur 2. Etappe nur sagen: Es war schön, Euch bei uns gehabt zu haben. Und wenn Euch euer Weg wieder einmal in den Schwarzwald führt, steht Euch unsere Tür jederzeit offen. Natürlich auch das Nachtlager - wir verschicken dann auch rechtzeitig wieder die Einladungen an die badischen Schnacken :-)
Viele liebe Grüße,
Sven
Hallo Sven und Yvonne,
vielen Dank das ihr uns das Bild geschickt habt (hoffentlich denken die Anderen auch noch daran uns ihre Bilder zu schicken).
Das Angebot nehmen wir sehr gerne an. Dito!!!
Beim nächsten Besuch ist auf jeden Fall Autan im Reisegepäck #baeh#
Dann können sich die Schnaken ein anderes Opfer suchen!!
Viele liebe Grüsse Bernd und Nicole
vielen Dank das ihr uns das Bild geschickt habt (hoffentlich denken die Anderen auch noch daran uns ihre Bilder zu schicken).
Das Angebot nehmen wir sehr gerne an. Dito!!!
Beim nächsten Besuch ist auf jeden Fall Autan im Reisegepäck #baeh#
Dann können sich die Schnaken ein anderes Opfer suchen!!
Viele liebe Grüsse Bernd und Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo Bernd und Nicole,
also wenn ihr wieder mal so ne Tour macht, seid ihr auch bei uns herzlich willkommen!
Find das ganz toll und kann mir vorstellen, wieviel Eindrücke ihr gesammelt habt.
Sorry, aber ich muss jetzt mal richtig dumm fragen:
Katja = ............?
und: sind das Bündner Strahlenziegen da auf dem Bild?
Viele Grüße Werner
also wenn ihr wieder mal so ne Tour macht, seid ihr auch bei uns herzlich willkommen!
Find das ganz toll und kann mir vorstellen, wieviel Eindrücke ihr gesammelt habt.
Sorry, aber ich muss jetzt mal richtig dumm fragen:
Katja = ............?
und: sind das Bündner Strahlenziegen da auf dem Bild?
Viele Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Entschuldigt bitte das ihr so lange auf die dritte Etappe warten mußtet.
Aber nun geht sie los.
Nachdem wir ausgeschlafen hatten machten wir uns auf den Weg zu Nora wo uns ein leckeres Frühstück erwartete.
Wir kamen pünktlich bei ihr an.Glauben wir zumindest aber so herzlich wie wir begrüßt wurden mußte es wohl so gewesen sein. Nach einem ausgiebigen Frühstück zeigte Nora uns ihren Hof und die Stallungen der Ziegen.
Dann fuhr sie mit uns zu ihren Ziegen auf die Weide. Bohh,was für ein Zaun!! Da können wir uns noch eine Scheibe von abschneiden. Toll!!
Bei einem Spaziergang über die Weide erzählte Sie uns viele interessante und lustige Geschichten von ihren Ziegen. Als wir wieder auf dem Hof ankamen mußten wir feststellen das es leider schon wieder Zeit zum Abschiednehmen war. Denn Brigitte wartet schon auf uns und der Weg zu ihr ist noch weit.
Danke für das köstliche Frühstück und die schöne Zeit bei Dir.
Den Hof von Brigitte haben wir nicht auf Anhieb gefunden dafür konnten wir uns die sehr schöne Umgebung rund um ihren Hof ansehen. Irgendwann haben wir ihn dann doch gefunden.Freu!!
Brigitte hatte mit der Stallarbeit schon begonnen denn sie hat ja ein festes Programm für ihre Feriengäste.Sie begrüßte uns herzlich und zeigte uns ihren Stall und die Ziegen. Sie hatte auch schon Lämmer bei denen ich (Nicole) nicht wiederstehen konnte ,ein's mußte auf meinen Arm, denn wir müssen ja noch sooo lange warten bis wir wieder Lämmer haben. Brigitte mußte sich dann wieder um ihre Feriengäste kümmern und wir mußten ja auch noch unsere Pension aufsuchen. Wir verabredeten uns zum Essen bei uns in der Gaststube.
Das Essen wurde uns fast kalt weil es so viel zu schnacken gab.
Wir plauderten noch einige Stunden und die Zeit verging wie im Fluge und es war Zeit für's Bettchen. Brigitte es war eín sehr schöner und unterhaltsamer Abend mit Dir. Vielen Dank das wir Dich besuchen durften.
So nu aber schnell zu Bett denn Sabine wartet schon. Gute Nacht.
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Aber nun geht sie los.
Nachdem wir ausgeschlafen hatten machten wir uns auf den Weg zu Nora wo uns ein leckeres Frühstück erwartete.
Wir kamen pünktlich bei ihr an.Glauben wir zumindest aber so herzlich wie wir begrüßt wurden mußte es wohl so gewesen sein. Nach einem ausgiebigen Frühstück zeigte Nora uns ihren Hof und die Stallungen der Ziegen.
Dann fuhr sie mit uns zu ihren Ziegen auf die Weide. Bohh,was für ein Zaun!! Da können wir uns noch eine Scheibe von abschneiden. Toll!!
Bei einem Spaziergang über die Weide erzählte Sie uns viele interessante und lustige Geschichten von ihren Ziegen. Als wir wieder auf dem Hof ankamen mußten wir feststellen das es leider schon wieder Zeit zum Abschiednehmen war. Denn Brigitte wartet schon auf uns und der Weg zu ihr ist noch weit.
Danke für das köstliche Frühstück und die schöne Zeit bei Dir.
Den Hof von Brigitte haben wir nicht auf Anhieb gefunden dafür konnten wir uns die sehr schöne Umgebung rund um ihren Hof ansehen. Irgendwann haben wir ihn dann doch gefunden.Freu!!
Brigitte hatte mit der Stallarbeit schon begonnen denn sie hat ja ein festes Programm für ihre Feriengäste.Sie begrüßte uns herzlich und zeigte uns ihren Stall und die Ziegen. Sie hatte auch schon Lämmer bei denen ich (Nicole) nicht wiederstehen konnte ,ein's mußte auf meinen Arm, denn wir müssen ja noch sooo lange warten bis wir wieder Lämmer haben. Brigitte mußte sich dann wieder um ihre Feriengäste kümmern und wir mußten ja auch noch unsere Pension aufsuchen. Wir verabredeten uns zum Essen bei uns in der Gaststube.
Das Essen wurde uns fast kalt weil es so viel zu schnacken gab.
Wir plauderten noch einige Stunden und die Zeit verging wie im Fluge und es war Zeit für's Bettchen. Brigitte es war eín sehr schöner und unterhaltsamer Abend mit Dir. Vielen Dank das wir Dich besuchen durften.
So nu aber schnell zu Bett denn Sabine wartet schon. Gute Nacht.
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo Werner,
danke für deine Einladung.Wir werden daran denken bei der nächsten Tour und die kommt bestimmt. Falls es Euch eher in den Norden treibt seit Ihr natürlich auch herzlich willkommen.
Katja= Annabella hier im Forum
Bei den Ziegen handelt es sich um Thüringer Waldziegen.
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
danke für deine Einladung.Wir werden daran denken bei der nächsten Tour und die kommt bestimmt. Falls es Euch eher in den Norden treibt seit Ihr natürlich auch herzlich willkommen.
Katja= Annabella hier im Forum
Bei den Ziegen handelt es sich um Thüringer Waldziegen.
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin