hallo bin neu hier stall für ZZ

Antworten
Stefan 15
Beiträge: 11
Registriert: 29.10.2006, 12:15

hallo bin neu hier stall für ZZ

Beitrag von Stefan 15 »

Hallo erst mal an alle
ich bin neu hier und habe schon viel gelesen.

Habe aber noch eine Frage
habe einen stall von 2 mal 3 Metern kann ich darin 2 ZZ über den Winter halten würde sie auch gerne draußen halten( mit Unterstand versteht sich )habe aber da das Problem mit Hochwasser
Ansonsten besteht noch die Möglichkeit einen anderen grösseren Stall anzubauen oder in unserem Hühnerstall ca 60 qm etwas abzutrennen wo ich aber nicht Begeistert von bin, nachdem ich uber Coxciden im Forum gelesen habe und das bei Hühnern doch mehr oder weniger schon ein Problem ist

Was meint ihr, ich bin da leider noch ein ziemlicher Anfänger

gruss stefan #bonk#


Leo
Beiträge: 34
Registriert: 19.10.2006, 16:51

Beitrag von Leo »

Hallo Stefan,

Mein Stall ist nich viel größer,vielleicht 50cm
pro Seite,und ich hab 4 Ziegen,obwohl ich sagen muss
das die sowieso draußen pennen,deshab sollte der Platz reichen.


Viele Grüße aus dem Siebengebirge !!!
Leo
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Stefan
meine auch, dass die Stallgroesse ausreicht fuer 2 Zwergziegen. Vor allem, wenn es ein Offenstall ist. Hauptsache er ist trocken und zugfrei.
Wegen der Kokzidien wuerde ich mir trotzdem keine grosse Sorgen machen, denn gemaess Tierarzt, Literatur und eigener Erfahrung sind Kokzidien wirtsabhaengig.
Bei uns laufen seit 4 Jahren immer wieder Ziegen mit den Huehnern zusammen und hatten bisher 2 leichte Faelle von Kokzidiose bei Laemmern, die aber bis dahin noch nie mit den Huehnern zusammen waren.
Hauptsache ist, das die Flaeche gross genug ist, damit der Parasitendruck nicht zu gross wird. Selbstverstaendlich muss man darauf achten, dass, vor allen Zwergziegen, nicht ans Huehnerfutter rankommen.

Schoene Gruesse
Franco


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Moin Franco

erklär mir mal, warum Ziegen kein Hühnerfutter essen dürfen!
nur wegen den Parasiten der Hühner, oder?

Bei und muss ich echt aufpassen, dass die Ziegen davon nicht zuviel abbekommen:-(

Die sind echt verrückt danach!
Ist Weizen, Hafer usw. drin!

Und wegen der Parasiten von Hühnern mach ich mir am wenigsten Gedanken, unsere 4 (nur) Seidenhühner sind so sauber, die würd ich auch am Tisch mit essen lassen #bonk# . Dann lieber nicht mit Enten, das sind echte "Schweine" :wink:

Dieter

Stefan: Der Stall ist für 2 echt groß genug!
Unsere ZZ sind es nicht gewohnt eingesperrt zu werden, wir haben mehrere Offenställe, es wird sich da aufgehalten, wo es gerade am gemütlichsten ist!
Und mir würde davor grauen, unsere ZZ mal einzusperren:-(


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

hi zusammen

@ Stefan ich hab da was nicht so ganz verstanden. Willst du die Ziegen den Winter über komplett in den Stall einsperren oder haben sie die Möglichkeit nach draußen zu gehen?


Mit freundlichen Grüßen Chris


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Dieter

genau darum
Ist Weizen, Hafer usw. drin!
nicht wegen den Parasiten, die sie dabei aufnehmen koennten.
Vor allem fuer Zwergziegen ist das nicht ideal (Stichwort z.B. Pansenazidiose). Auch unsere wuerden sich mit Huehnerfutter, Kraftfutter und Brot den Bauch voll schlagen, bekommen es aber, wenn ueberhaupt, nur als Leckerlie oder nach Bedarf bei der Laemmeraufzucht. Wurde schon einiges ueber Fuetterung von ZZ geschrieben, hier im Forum. Schau mal mit der Suchfunktion.

Schoene Gruesse
Franco


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Hallo Franco

das ist ja auch richtig!

Nicht zuviel davon!!

Aber ein wenig kann nicht schaden.....

Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Stefan 15
Beiträge: 11
Registriert: 29.10.2006, 12:15

Beitrag von Stefan 15 »

hallo
die Ziegen sollen nur im Stall bleiben wenn Hochwasser gefahr besteht oder Hochwasser ist.
Wir liegen an der lenne(fluß bach)unterhalb von winterberg
*shock* lol *shock* lol (selbst dort schmilzt der schnee auch wenn der name es nicht zugibt) lol *shock* lol *shock* lol *shock*
und sehr schnelle Wasserstandsänderungen möglich sind
Bei Hochwasser können sie dann halt nur nach draußen wenn eine oder einer am Stall ist da wir noch 4 Pferde und 1 Pensionspferd und eine ganze herde Hühner haben hält man sich doch schon einige Zeit dort auf
gruß stefan


Antworten