Hilfe.. Ziegen werden Blind

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Moritz

Lämmer u. Chlamydien-Problematik

Beitrag von Moritz »

Du schriebst ja, daß Du nur ein Produkt bekommen hast (zum Spritzen).Geht natürlich nicht als Salbenersatz. Nur wenn du auch etwas für die Vernarbung der Hornhaut bekommst, ist zusätzlich die Gentamycinsalbe (ersatzweise das Mittel gegen Euterentzündung als Salbe) sinnvoll. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sind die Augen Hermines aber sehr viel besser. Dann würde ich im Augenblick nur beobachten, daß kein Rückfall kommt.
Lammfrage: die Chlamydien können (müssen nicht, und schon deshalb nicht unbedingt, weil Du anfangs 3 x Spritzen wenigstens gegeben hast) über die Blutbahn in die stark durchblutete Plazenta (Mutterkuchen) gelangt sein und die Föten befallen haben. Können, müssen nicht!
Das können wir nicht wissen.
Du sagst , sie bewegen sich! Das mußt Du weiter beobachten. Da Du nicht weißt, wenn ich richtig verstanden habe, wann sie gedeckt worden ist, kennen wir Geburtstermin nicht. Falls sie am Ende der Trächtigkeit sterben, kann es heikel werden, ob sie einen Schaden haben, lebensfähig sind, können wir erst später sehen. Leider vieles unwägbar, wir müssen uns darauf einstellen, flexibel bleiben, don't panic!


Amina Daniel

Beitrag von Amina Daniel »

Hallo Moritz
Hier noch mal eine Mitteilung über den zustand der Ziegen.
Der kleine Bock hatte noch mal einen Rückfall, ich habe dann das Gentamicin mit Wasser verdünnt und dem Bock in die Augen geträufelt, nach 5 Tagen war alles weg.
Hermine hat immer einen Rückschlag bekommen 3 Tage nachdem ich das Tetracyclin gestoppt hatte, seit 3 Tagen gebe ich ihr auch die Gentamicin Mischung. Hermines Augen sind wieder ganz in Ordnung, keinen weissen Schleier keine Narben (kann jedenfalls keine sehen).
Ich hoffe das es keine Rückschläge mehr geben wird.
Viele Grüsse Amina


Moritz

Beitrag von Moritz »

Liebe Amina, bin heute relativ spät aufgestanden, dunkel-neblig-trübes, warmes Wetter. Habe kurz danach an Dich und Deine Tiere gedacht, so ist das manchmal, gucke vor dem Frühstücken ins Forum und freue mich sehr zu lesen, was Du berichtest. Ist doch toll, dass Deine intelligente, geballte Flexibilität weitergeholfen hat. Hoffentlich geht es jetzt nur noch aufwärts!!!!
Gruß MO


Winnie23

@amina

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wohnst du wirklich im SUDAN????

mfg


Amina Daniel

Beitrag von Amina Daniel »

Winnie23
Ja ich wohne wirklich im Sudan, seit 4 Jahren. In einer Siedlung die zu Khartoum gehoert.
Ich wollte Fotos einfuegen, kann ich aber nicht. Geht das nicht ueber den Browser?


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Amina,

doch es geht mit den Bildern. Schau mal hier:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 80</a><!-- m -->

Viele liebe Grüße,
Sven


Christiane Berning
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2006, 19:42

Beitrag von Christiane Berning »

Hallo,

bin gespannt ob es geklappt hat!!
Ich wußte auch nicht wie es geht. #bonk#


Bild

Viele Grüße Christiane


Christiane Schmengler-Berning
"Puck Fair"
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Hier sind Amina's Bilder

Beitrag von Axel »

Bild
und
Bild

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Moritz

Beitrag von Moritz »

Mein lieber Scholli, ich spür die gleißende Sonne. Das wäre nichts für mich.
Danke Axel, danke Amina


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Hallo

Die mißliche Lage, wenn man sich mit so einem fiesen Problem im Sudan befindet, verstehe ich gut.
Trotzdem finde ich es ganz schön gefährlich, da helfen zu wollen und so ohne wirklich brauchbare Diagnose via Internet rumzuraten.
Wie ich Dich verstehe, Amina, wollt ihr irgendwann auch die Milch dieser Ziegen wieder nutzen?

Und auch, wenn es reine Hobbytiere sind, oder gerade dann, weil sie ja engen Kontakt zu Menschen haben, wäre es unglaublich wichtig, da möglichst zuverlässig zu erfahren, was los ist.

Karthoum müsste ja eine größere Stadt sein. Es ist also schon mal nicht ganz so weit draußen. Natürlich herrschen da andere Bedingungen als in Europa, aber irgendwo dort MUSS es ein Labor geben, das bezahlbar in der Lage ist, Abstrich und Blutprobe einer Ziege zu untersuchen.
Clamydien im Abstrich müsste eigentlich jeder Arzt finden können, der ein Mikroskop besitzt. Notfalls auch ein Humanmediziner oder eine Klinik.
Du bist ja als Mensch sonst auch gefärdet, wenn nicht klar ist, was Deine Ziegen haben. Vielleicht hilft Dir ja doch da Jemand so weiter. Ich drücke fest die Daumen.

Tierische Proben in einem Krankenhaus zu untersuchen wäre hier in Deutschland zwar wohl streng verboten, aber im Sudan denke ich schon, dass da mit Glück was geht, oder eventuell die Apotheke ein Labor kennt, das Veterinärproben (wenigstens auf Zoonosen) untersucht.

Vielleicht hat Dein Tierarzt an diese Möglichkeit auch einfach nicht gedacht, weil die restliche Bevölkerung dort so ein Aufwand wegen Ziegen wahrscheinlich eher selten, bzw. gar nicht betreibt und halt eher wegschlachtet, wenn ein Tier krank ist?.

Versuchen würde ichs an Deiner Stelle auf jeden Fall, Amina.
Ohne Laboruntersuchung auf Krankheiten, die dem Menschen gefährlich werden können, gehst Du nicht nur für Deine Ziegen, sondern auch für Dich und Deine Familie ein hohes Risiko ein, da Du ja auch ständigen Kontakt zu Deinen Tieren hast.

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Antworten