Hallo @ all,
Mein Vater hat letztens nochmal über meine "Mikken" geguckt
und festgestellt das sie viel zu dick sind.Ich habe sie seit 1er Woche dann
nur noch halbtägig auf der Weide ,aber sie sind immer noch zu dick.
Das Gewicht weiß ich nicht, aber den Umfang könnte ich Ausmessen.
Vielleicht habt ihr IRGEND EINE Idee die meinen Ziegen beim Abnehemen helfen könnte.
Ich fänds suppi :D :D
Ziegen zu Dick !!! Was machen ???
-
Anonymous
Hallo Leo
Wenn Du den Tieren nur Gras, Gebüsch, Blätter, Heu und Stroh gibst und kein anderes Futter (auch keine Leckerli) wie Brot, Kartoffeln, Getreide, Pellets oder sonstiges, werden sie schon wieder normal werden.
Ist aber wie beim Menschen: Aufnehmen geht schneller als Abnehmen, das Abnehmen dauert einfach länger.
Grüßle von Zotti #sheep#
Wenn Du den Tieren nur Gras, Gebüsch, Blätter, Heu und Stroh gibst und kein anderes Futter (auch keine Leckerli) wie Brot, Kartoffeln, Getreide, Pellets oder sonstiges, werden sie schon wieder normal werden.
Ist aber wie beim Menschen: Aufnehmen geht schneller als Abnehmen, das Abnehmen dauert einfach länger.
Grüßle von Zotti #sheep#
-
Winnie23
zu dick!!!
Hallo Leo
ich denke das deine ziegen nicht zu dick sind! denn wenn sie die köpermasse nur durch grünfutter zulegen dann kan ich dir sagen das deine Buren vom genetischen aspekt gesehen sehr gut sind. wenn die tiere auf der weide sind sieht man immer erst ihr wirkliches potential!!!
wenn man seine ziegen (buren) mästen muß damit sie nach etwas aussehen dann haben die in der zucht bei "fleischziegen" nicht viel verloren!
auf der weide KÖNNTEN die tiere "24" std. fressen also mach dir keinen kopf ne ziege stirbt nicht wenn sie unmengen an gras zu dieser zeit aufnimmt da das jetzige gras nicht mehr so energiereich ist wie junger aufwuchs im frühjahr.
mfg
ich denke das deine ziegen nicht zu dick sind! denn wenn sie die köpermasse nur durch grünfutter zulegen dann kan ich dir sagen das deine Buren vom genetischen aspekt gesehen sehr gut sind. wenn die tiere auf der weide sind sieht man immer erst ihr wirkliches potential!!!
wenn man seine ziegen (buren) mästen muß damit sie nach etwas aussehen dann haben die in der zucht bei "fleischziegen" nicht viel verloren!
auf der weide KÖNNTEN die tiere "24" std. fressen also mach dir keinen kopf ne ziege stirbt nicht wenn sie unmengen an gras zu dieser zeit aufnimmt da das jetzige gras nicht mehr so energiereich ist wie junger aufwuchs im frühjahr.
mfg
Hallo Leo,
zwar kann man, wenn man Erfahrung hat, allein durch Anschauen feststellen, ob eine Ziege zu dick ist, im Moment jedoch, wenn alle Tiere Winterfell tragen, sollte man die Ziegen auch anfassen. Dickes Winterfell, evtl. auch aufgeplustert, kann "Dicksein" vortäuschen.
Nimm Dir doch mal die Zeit und fass' Deine Ziegen an und zwar kontrollierst Du:
a) die Rippengegend
b) die Wirbelsäule
c) die Hüfthöcker.
kannst Du alles gut fühlen, ohne lange in "Fett" herumstochern zu müssen, haben Deine Ziegen zwar viel Fell, sind aber nicht zu dick.
Für den Rippentest gibt es folgende Hilfe:
mach mit einer Hand eine Faust. Streiche nun mit den Fingern der anderen Hand über die Fingerknöchel (die, die herausstehen): so fühlt es sich an, wenn eine Ziege zu mager ist. Dann streiche nochmal über die Faust, diesmal gleich unterhalb der Knöchel auf dem Handrücken: so fühlt sich eine Ziege an, die genau richtig ist. Und dann nochmal, tiefer auf dem Handrücken in Richtung Handgelenk: so fühlt sich eine Ziege an, die zu dick ist.
Wenn Du die Wirbelsäule entlangtastest und deutlich die Dornfortsätze oder die seitlichen Fortsätze der Wirbelsäule spürst, sind Deine Ziegen richtig bis evtl. zu dünn, kommt darauf an, wieviel "Polster" Du über den Fortsätzen spüren kannst. Das gleiche gilt für die Hüfthöcker und die Wirbelsäule in Richtung Schwanz.
Auf der anderen Seite: wenn Deine Ziegen jetzt etwas (!) zu dick sein sollten, ist das schon ok - der Winter kommt und sobald es Minusgrade über einen längeren Zeitraum gibt, werden sie das Fettpolster aufzehren. Und Deine Ziegen sind tragend, richtig? Je nach Ablammtermin entwickeln sie evtl. schon jetzt ein "Bäuchlein" und es sind die Lämmer, die sie rundlich erscheinen lassen.
Gruss
zwar kann man, wenn man Erfahrung hat, allein durch Anschauen feststellen, ob eine Ziege zu dick ist, im Moment jedoch, wenn alle Tiere Winterfell tragen, sollte man die Ziegen auch anfassen. Dickes Winterfell, evtl. auch aufgeplustert, kann "Dicksein" vortäuschen.
Nimm Dir doch mal die Zeit und fass' Deine Ziegen an und zwar kontrollierst Du:
a) die Rippengegend
b) die Wirbelsäule
c) die Hüfthöcker.
kannst Du alles gut fühlen, ohne lange in "Fett" herumstochern zu müssen, haben Deine Ziegen zwar viel Fell, sind aber nicht zu dick.
Für den Rippentest gibt es folgende Hilfe:
mach mit einer Hand eine Faust. Streiche nun mit den Fingern der anderen Hand über die Fingerknöchel (die, die herausstehen): so fühlt es sich an, wenn eine Ziege zu mager ist. Dann streiche nochmal über die Faust, diesmal gleich unterhalb der Knöchel auf dem Handrücken: so fühlt sich eine Ziege an, die genau richtig ist. Und dann nochmal, tiefer auf dem Handrücken in Richtung Handgelenk: so fühlt sich eine Ziege an, die zu dick ist.
Wenn Du die Wirbelsäule entlangtastest und deutlich die Dornfortsätze oder die seitlichen Fortsätze der Wirbelsäule spürst, sind Deine Ziegen richtig bis evtl. zu dünn, kommt darauf an, wieviel "Polster" Du über den Fortsätzen spüren kannst. Das gleiche gilt für die Hüfthöcker und die Wirbelsäule in Richtung Schwanz.
Auf der anderen Seite: wenn Deine Ziegen jetzt etwas (!) zu dick sein sollten, ist das schon ok - der Winter kommt und sobald es Minusgrade über einen längeren Zeitraum gibt, werden sie das Fettpolster aufzehren. Und Deine Ziegen sind tragend, richtig? Je nach Ablammtermin entwickeln sie evtl. schon jetzt ein "Bäuchlein" und es sind die Lämmer, die sie rundlich erscheinen lassen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Anonymous