ziege rülpst, was bedeutet dies

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

ziege rülpst, was bedeutet dies

Beitrag von DasBastet »

Hallo tut mir leid, dass ich zur Zeit weniger am PC bin, denn ich arbeite, habe ab Montag vielleicht wieder mehr Zeit.
Habe aber eine Frage, meine Ziege macht oft so einen Rülpslaut, weiß jemand, was dies zu bedeuten hat.
Sie hat vorher nichts gefressen, habe schon überlegt, vielleicht, wenn sie sich sehr aufregt, oder so was?
gute Nacht noch an alle
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Ulf
Beiträge: 172
Registriert: 31.10.2006, 19:49

Beitrag von Ulf »

meinst du nicht das sie wiederkäut? dies passiert meistens eine ganze zeit nach dem fressen


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Tine,
das ist nichts Außergewöhnliches.
Im Pansen finden Gärvorgänge statt, und je nach dem entstehen Gase, (wie bei uns), so dass Rülpsen und Pupsen auch bei Ziegen normal sind.
Was ich allerdings beobachtet habe, vor allem bei den Schafen ist, dass sie einen "anrülpsen" (puuuuh, riecht nicht gerade gut), besonders dann, wenn sie sich freuen.
Vielleicht haben sie sich in dem Moment gerade nicht so unter Kontrolle?

Kommt es allerdings häufig vor, solltest Du überlegen, ob Du vielleicht etwas blähendes fütterst. (feuchtes Grünfutter?)

Liebe Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hallo und danke für die Antworten, also mit dem Fressen hängt es nicht so zusammen, es ist vor allem, wenn ich komme. Dann tänzelt sie neben mir her *rülps* oder klettert den Gatter hoch *rülps*
Kann mir gut vorstellen, dass es Freude sein kann. Gerochen habe ich noch nichts, obwohl Ziege nicht ziemperlich auch ins Gesicht rülpst. Es ist auch nur bei der einen. Naja, die andere ist sowieso sehr ruhig.
Gut zu wissen, dass es dies anseinend öfters gibt.
schönen Tag noch
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Tine ,
hier ein Link der zu Deiner Frage passt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.innovations-report.de/html/b ... .de/html/b ... 14851.html</a><!-- m -->

schöne Grüße
NORA


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

uff!
und somit habe ich schon wieder eine Pflanze für meinen Kräuteracker:
Hornklee -und leiste damit einen Beitrag zum aktiven Umweltschutz :wink:
LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hallo Nora,

danke für den Link, finde ich toll von dir, dass du dir die Mühe gemacht hast es raus zu suchen.
Ist interessant und ich werde mal sehen, was sich da machen lässt. Wenn ich hornklee gebe und es nicht mehr rülpst, kann ich meine Theorie mit der Freude und Aufregung, niederlegen;-).

schönen Abend noch und danke nochmals
tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

hoffentlich "rülpt" sie, sonst lebt sie nicht mehr lange.


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

hi bougle
wasmeinst du damit? Denke nicht, dass es was ernstes ist, wir haben sie nun schon über ein Dreivierteljahr und sie tut es immer. Glaube dem Appetit nach, nicht das es was Ernstes ist. Sondern eben eine Eigenheit, die mir neu ist, daher fragte ich einfach mal nach, ob jemand auch so eine Ziege hat.
Gruß Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

Wiederkäuer müssen "rülpsen", denn durch die Pansenflora - die kleinen Tierchen im Pansen, die ein Teil des Futters umsetzen - produzieren Gas, und dieses Gas muss raus, sonst kommt es zur Tympanie - daher bläht sich ein Tier auch extrem schnell auf, wenn es umkommt. Wenn eines umkommt ist es in kürzester Zeit kugelrund, da die Pansenmikroben weiterarbeiten (zumindest so lange der Körper noch warum ist) und eben auch Gas produzieren.
Normalweise hört man es nicht so, aber es machen alle.

dass es was ernstes ist, glaube ich nicht, aber eben, Diagnose per Internet ist immer schwierig.


Antworten