wein im ziegenwasser

Mausile--27.10

wein im ziegenwasser

Beitrag von Mausile--27.10 »

hallo zusammen

als ich vorhin das wasser meiner ziegen wechseln wollte, sah ich, dass es rot war...ich dachte zu erst, dass jemand tee rein geschüttet hätte...als ich es ausleerte, merkte ich, dass irgendein ar*** über die nacht wein in den wassereimer geschüttet hat... (im gebüsch lag auch ne leere weinflasche, sonst war nichts zerstört oder anderst)... ich weiß net, wie leute auch solche dummen ideen kommen :evil: ...ich denke es waren irgendwelche jugendlichen...meine mutter meint, es könnte sein, dass obdachlose nachts im ziegenstall unteschlupf suchen könnten... hat sich wahrscheinlich jemand en scherz daraus gemacht, weil ja keine anzeichen von randalieren zu sehen waren...

der eimer war zwar nur noch dreiviertels voll, aber ich denke eigentlich nicht, dass die ziegen etwas davon getrunken haben... vom verhalten waren sie eigentlich auch wie immer...also weder arg überdreht noch zu ruhig...

ich mache mir trotzdem etwas sorgen, dass sie was gertunken haben könnten....denkt ihr ne ziege würde solches "wasser" überhaupt anrühren?? un was ist, wenn sie was davon getrunken hätten?? können sie alkohol abbauen?? un würden sie irgendein spezielles verhalten zeigen??

habt ihr irgendwelche ideen, wie man solche sachen verhindern kann?? was haltet ihr von kameras, die man irgendwo instilliert?? abba abschreckend is des ja eigentlich auch net... un elektrozaun hält ja auch niemand ab...man kann bei unsrem grundstück eigentlich relativ problemlos über den zaun klettern ,wenn man zu 2. ist... und ein "füttern verboten" schild, wäre ja eigentlich auch eher lächerlich, als besonders sinnvoll...

solang die ziegen nichts davon trinken un das wasser auch wieder gewechselt wird, ist es ja nicht allzu gefährlich...ich habe nur angst davor, dass irgendwann noch rihctige quälerein kommen...

ich hoffe echt, dass des nur ein dummer scherz war un net noch mal vorkommt...

würd mich freuen, wenn ihr mir tipps geben könntet, was ich machen soll / muss ...

Liebe grüße


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo xxxx?,

ich würde das Wasser abends ausleeren und morgens frisches geben.
Reinen Rotwein würden sie wohl nicht trinken.


Max

Beitrag von Max »

hi mach doch ein schloss auf die tür wos in die weide geht, was hast du fürn zaun son maschendraht????. wenn jahr wie hoch ist der

liebe grüsse Max


Mausile--27.10

Beitrag von Mausile--27.10 »

also en schloss is scho dran...der zaun ist so ca 1, 60 m hoch...also zu zweit kommt ma drüber, wenn ma sich net dumm anstellt...

weiß jemand wie alkohol auf ziegen wirkt?? un ob sie hormone haben, um es abzubauen?? es war kein purer rotwein, sondern in wasser verdünnt....trinkt ne ziege so was freiwillig??


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hallo Mausile,

mach Dir wegen dem Wein, wenn es denn wirklich Wein war, keine allzu grossen Gedanken. Warmer Rotwein mit Traubenzucker hilft beispielsweise total ausgepowerten Mutterziegen nach schweren Geburten neue Kräfte zu sammeln und den Kreislauf zu stabilisieren. Auch bei Ketosen kann Alkohol hilfreich sein, wird er nicht zu hoch dosiert. Wenn die Tiere entscheiden können, werden sie sich bestimmt keine Alkoholvergiftung holen :wink:

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi

also keine sorge wegen dem wein erstens ist das in einem wassereimer so eine geringe menge und zweitens ein wiederkäuer kann mit dem alkohol eh nichts anfangen in seiner verdaueung , der wird weder abgebaut noch wird er überhaupt verarbeitet .


ich frage mich allerdings immer wieder , warum manche ziegen keinen stall haben , und jeder einfach tag und nacht zu den tieren reinlaufen kann .

grüße jürgen


Max

Beitrag von Max »

warum ziehst du nicht über den zaun elektrodrat also isolatoren oben auf die schlagstelle von den zaunpfosten schrauben und nee litze durchziehen un wenn sie dann drüber klettern bekommen die "einbrecher" paar geschossen.

@Jürgen Vieleicht haben die zeigen einen stall auf der wise wo sie rein und raus können wann sie wollen. hab ich auch und das funkst wunderbar.


liebe grüsse max


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hallo Nicole,
würde mir da auch keine Sorgen machen, wegen dem Wein, wenn was wäre, hättest du es doch gleich gemerkt.
Als mein Hund die Schnabsbohnen gefressen hat, merkte man es gleich, er konnte nicht richtig bellen, fiel beim Männchen machen um und schnarchte letztendlich seelig im Korb :( .
Aber, absichern würde ich es schon zu versuchen. Und ganz so lächerlich ist das Schild nicht "füttern verboten". Es hintert zumindest wenige daran :wink: .
Aber, du könntest schon hergehen und Bekannte bitten um eine Webcam zu installieren, wenn du Leute kennst, die sich damit auskennen.
schönen Tag noch
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Bocklein

Beitrag von Bocklein »

Hallo,

da würde ich mir auch wegen dem Wein keine Sorgen machen , denn mit Wasser verdünnt ist da nicht mehr viel vom Wein zu merken und ich denke auch nicht daß du dir da weiter sorgen machen mußt, daß es noch mal passiert das waren bestimmt welche die schon zuviel Wein hatten das muß ja nicht jeden Tag so sein .
Aber beobachten würde ich es schon immer und auch immer Wasserkontrolle halten.

Gruß Bocklein


Mausile--27.10

Beitrag von Mausile--27.10 »

des sind ja gute nachrichten, dass es net alzu schlimm wäre mit dem wein...

also meine ziegen haben auch so nen offenen stall...in dem sie rein un raus könne, wann sie wollen...

ich weiß jetzt übrigens wer es war... des grundstück hatte mal bekannten gehört, die noch einen schlüssel hatten (von dem wir nichts wussten) ... sie wollten mit ihren kleinen kindern ziegen streicheln gehen und haben en schluck, der vom wein übrig geblieben ist, den ziegen geben wollen.... :evil:

also hat sich das mit den einbrechern eigentlich erledigt...un dass die ex-besitzer das nochmal machen werden kommt auch nicht mehr vor...sie wurden etwas zusammengeschissen...sie hatten danach auch ein richtiges schlechtes gewissen, weil sie gedacht haben, es könnte den ziegen ja nicht schaden...ist für mich zwar unverständlich, wie man en alkoholrest tieren geben kann, aber jetzt wissen wir wenigstens wers war un dass es nicht mehr vorkommt...

naja trotzdem danke...

Liebe grüße


Antworten