Bock fängt an zu spinnen-was tun?
mit einem schafsbock joggen gehen ...
cool ...
was sagen denn da die nachbarn?
spann ihn doch vor ein wägelchen und lass dich ziehen .. so wie bei den hunden .. bzw mit geschirr und inliner ;-)
mach mal ein bild... würde gerne sehen wie das aussieht ...
zum thema bachblüten:
ich halt ja eigentlich nix von so "Hokuspokus", aber meine eltern haben pferde und einer ist auch immer ausgetickt, wenn die anderen ausreiten durften und er musste im stall bleiben oder der hufschmied kam ...
die haben ihm dann, ich glaub die nannten sich notfalltropfen, gegeben. das waren nur so 2-3 tröpfelein und der riesen gaul war ruhig in der ecke gestanden ...
gibt bei dir in der kante bestimmt ne "naturkundliche" Apotheke .. lass dich dort doch mal beraten ...
grüssle
cool ...
was sagen denn da die nachbarn?
spann ihn doch vor ein wägelchen und lass dich ziehen .. so wie bei den hunden .. bzw mit geschirr und inliner ;-)
mach mal ein bild... würde gerne sehen wie das aussieht ...
zum thema bachblüten:
ich halt ja eigentlich nix von so "Hokuspokus", aber meine eltern haben pferde und einer ist auch immer ausgetickt, wenn die anderen ausreiten durften und er musste im stall bleiben oder der hufschmied kam ...
die haben ihm dann, ich glaub die nannten sich notfalltropfen, gegeben. das waren nur so 2-3 tröpfelein und der riesen gaul war ruhig in der ecke gestanden ...
gibt bei dir in der kante bestimmt ne "naturkundliche" Apotheke .. lass dich dort doch mal beraten ...
grüssle
Hallo Connilein,
der hat Gesellschaft.
der hat Platz (natürlich nicht wie im Sommer im NSG)
Wenn ich ihn nicht während des "Anfalls" anbinde, zerlegt er alles in Stücke. Er prustet und trompetet mitten in der Nacht, als ob höchste Brunstzeit wäre. Der Bockgeruch ist so intensiv wie im Herbst.
Die Mädels sind alle gedeckt. Definitiv!
Eine davon macht sich dennoch ständig an ihn ran, scharwenzelt um ihn rum, haut dann wieder durch den Lämmerschlupf ab und grinst ihn frech durch die Futterraufe hindurch an.
Diese Weiber!
Ich denke, das Wetter lässt die Hormone verrückt spielen.
Hat denn sonst niemand Auffälligkeiten im Verhalten seiner Tiere?
Hoffe, dass bald richtig Winter wird und Ruhe einkehrt.
#blackwhite# Grüße zurück
Werner
der hat Gesellschaft.
der hat Platz (natürlich nicht wie im Sommer im NSG)
Wenn ich ihn nicht während des "Anfalls" anbinde, zerlegt er alles in Stücke. Er prustet und trompetet mitten in der Nacht, als ob höchste Brunstzeit wäre. Der Bockgeruch ist so intensiv wie im Herbst.
Die Mädels sind alle gedeckt. Definitiv!
Eine davon macht sich dennoch ständig an ihn ran, scharwenzelt um ihn rum, haut dann wieder durch den Lämmerschlupf ab und grinst ihn frech durch die Futterraufe hindurch an.
Diese Weiber!
Ich denke, das Wetter lässt die Hormone verrückt spielen.
Hat denn sonst niemand Auffälligkeiten im Verhalten seiner Tiere?
Hoffe, dass bald richtig Winter wird und Ruhe einkehrt.
#blackwhite# Grüße zurück
Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo, kannst du ihm denn nicht dieses "Weib" fest dazustellen?
Wenn bei mir eine Ziege bockig ist, bleiben meine Böckchen (fast ein Jahr alt) alle frei, nur die bockige Ziege wird eingesperrt. Funktioniert wunderbar. Hoffe, daß bleibt auch so, wenn sie älter sind.
Bei einem Ziegenhalter habe ich gesehen, daß der Bock eingesperrt wurde, da Ziegen bockig waren. Der Arme hatte schon fast keine Stimme mehr vor lauter schreien. Und in den Stall zu ihm kann man nur noch "bewaffnet".
Vlg Claudia
Wenn bei mir eine Ziege bockig ist, bleiben meine Böckchen (fast ein Jahr alt) alle frei, nur die bockige Ziege wird eingesperrt. Funktioniert wunderbar. Hoffe, daß bleibt auch so, wenn sie älter sind.
Bei einem Ziegenhalter habe ich gesehen, daß der Bock eingesperrt wurde, da Ziegen bockig waren. Der Arme hatte schon fast keine Stimme mehr vor lauter schreien. Und in den Stall zu ihm kann man nur noch "bewaffnet".
Vlg Claudia
-
MelanieSchw
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.04.2001, 00:00
Hallo Werner,
nochnTip, ganz einfach und billig:
Du nimmst eine Hozrugel, 40 Duchmesser, knapp 1m lang und schraubst fest einen Dielen darauf, sodass eine schöne Wippe entsteht, Länge zu Durchmesser muss man ausprobieren, also nicht zu kurz. Wenn er die annimmt, kann er sich stundenlang damit beschäftigen. Wir hatten mal einen Bock, der hatte es als 2jähriger Dackel drauf, die Wippe waagrecht auszubalancieren, dafür hat er lang gebraucht, aber er war beschäftigt!
Auf unserer hp findest Du in der Bildergalerie unter Böcke was.
Ist übrigens für alle super, hauptsächlich, wenn sie vereist ist!
Grüßle
Melanie
nochnTip, ganz einfach und billig:
Du nimmst eine Hozrugel, 40 Duchmesser, knapp 1m lang und schraubst fest einen Dielen darauf, sodass eine schöne Wippe entsteht, Länge zu Durchmesser muss man ausprobieren, also nicht zu kurz. Wenn er die annimmt, kann er sich stundenlang damit beschäftigen. Wir hatten mal einen Bock, der hatte es als 2jähriger Dackel drauf, die Wippe waagrecht auszubalancieren, dafür hat er lang gebraucht, aber er war beschäftigt!
Auf unserer hp findest Du in der Bildergalerie unter Böcke was.
Ist übrigens für alle super, hauptsächlich, wenn sie vereist ist!
Grüßle
Melanie
Dank Euch allen fürs mitdenken und die Tipps.
@Melanie: Dein Fax ist angekommen, wir überlegen!
und: Eine Hozrugel schätze ich (aufgrund meiner außergewöhnlichen Intelligenz #baeh# ) ist ein Baumstamm. Also z.B. meinen Hackklotz.
Einen Reifen reinhängen hab ich auch schon überlegt, aber sein lassen aus Angst, das könnte den Boxtrieb fördern.
Er ist ja sonst soooo lieb, boxt nix und niemanden. Nur die Futterraufen und Verbretterungen, die irgendwo frei stehen.
Das "Weib" hab ich ihm auch reingestellt, es geht schmusischmusi, dann wird die Herdenchefin eifersüchtig und will auch!
Dann stell ich die rein, auch ein geschmuse ohne Ende. Der Hugo ist einfach begehrt und zuuuu lieb.
Muss wohl den ganzen Stall umbauen, damit alle zueinander können.
D.h., das Fressgitter in der Mitte rausnehmen (s.Bild weiter oben.)
Na, ich weiss schon, was ich zwischen den Jahren zu tun habe.
Liebe Grüße Werner
@Melanie: Dein Fax ist angekommen, wir überlegen!
und: Eine Hozrugel schätze ich (aufgrund meiner außergewöhnlichen Intelligenz #baeh# ) ist ein Baumstamm. Also z.B. meinen Hackklotz.
Einen Reifen reinhängen hab ich auch schon überlegt, aber sein lassen aus Angst, das könnte den Boxtrieb fördern.
Er ist ja sonst soooo lieb, boxt nix und niemanden. Nur die Futterraufen und Verbretterungen, die irgendwo frei stehen.
Das "Weib" hab ich ihm auch reingestellt, es geht schmusischmusi, dann wird die Herdenchefin eifersüchtig und will auch!
Dann stell ich die rein, auch ein geschmuse ohne Ende. Der Hugo ist einfach begehrt und zuuuu lieb.
Muss wohl den ganzen Stall umbauen, damit alle zueinander können.
D.h., das Fressgitter in der Mitte rausnehmen (s.Bild weiter oben.)
Na, ich weiss schon, was ich zwischen den Jahren zu tun habe.
Liebe Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo Werner,
ich wollte auch noch vorschlagen bzw. fragen, warum Du den Hugo nicht bei den trächtigen Weibern lässt.
Den Reifen bzw. andere Boxelemente würde ich trotzdem anbringen. Das Reiben/Wetzen der Hörner ist doch ein natürliches Verhalten (sogar die Weiber machen das ja ab und an) und das würde ich eher auf ein "erlaubtes" Objekt lenken (und damit einigermassen kontrollieren) als komplett unterdrücken (und damit unkontrollierbar machen).
Gruss
ich wollte auch noch vorschlagen bzw. fragen, warum Du den Hugo nicht bei den trächtigen Weibern lässt.
Den Reifen bzw. andere Boxelemente würde ich trotzdem anbringen. Das Reiben/Wetzen der Hörner ist doch ein natürliches Verhalten (sogar die Weiber machen das ja ab und an) und das würde ich eher auf ein "erlaubtes" Objekt lenken (und damit einigermassen kontrollieren) als komplett unterdrücken (und damit unkontrollierbar machen).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Werner,
habe auch genau dieselben Erfahrungen mit zwei Wallisern gemacht, einem Bock und einem Weibchen und schließe mich auch allem gesagten an. Das einzige, was ich hier noch nicht entdeckt habe als mögliche "Mitursache" ist Magnesiummangel. Der ist nämlich bei meinem Weibchen der Grund dür das Verhalten! Abhilfe schaffen bei mir binnen 30 Minuten (!) Magnesiumkautabletten aus dem Drogeriemarkt. Ich dosiere sparsam zur Vorsicht, 1 Tablette a 300my wenn es auftritt, stopfe aber nix prophylaktisch einfach so in das Tier .
Und natürlich außerhalb der Weidesaison viiiiel im Wald spazieren gehen.
LG Silke
habe auch genau dieselben Erfahrungen mit zwei Wallisern gemacht, einem Bock und einem Weibchen und schließe mich auch allem gesagten an. Das einzige, was ich hier noch nicht entdeckt habe als mögliche "Mitursache" ist Magnesiummangel. Der ist nämlich bei meinem Weibchen der Grund dür das Verhalten! Abhilfe schaffen bei mir binnen 30 Minuten (!) Magnesiumkautabletten aus dem Drogeriemarkt. Ich dosiere sparsam zur Vorsicht, 1 Tablette a 300my wenn es auftritt, stopfe aber nix prophylaktisch einfach so in das Tier .
Und natürlich außerhalb der Weidesaison viiiiel im Wald spazieren gehen.
LG Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81