Hallo,
mach Dir keine Gedanken wegen Ziegen und Alkohol. Sie bauen es ab wie Menschen auch. Wenn ich schwere Geburten habe (Burenziegen machen Mords große Lämmer) gebe ich der Mutterziege manchmal eine halbe Flasche Bier, saufen sie wie verrückt und gerne. Und entspannt vor allem für die Geburt.
Gruß aus dem Hessischen,
Roland
wein im ziegenwasser
-
Roland Müller
- Beiträge: 93
- Registriert: 01.11.2006, 15:36
Hallo JürgenJürgen hat geschrieben:hi
also keine sorge wegen dem wein erstens ist das in einem wassereimer so eine geringe menge und zweitens ein wiederkäuer kann mit dem alkohol eh nichts anfangen in seiner verdaueung , der wird weder abgebaut noch wird er überhaupt verarbeitet .
ich frage mich allerdings immer wieder , warum manche ziegen keinen stall haben , und jeder einfach tag und nacht zu den tieren reinlaufen kann .
grüße jürgen
deine Aussage zum Stall ist relativ. Unsere Ziegen stehen mit einem Bauwagen auf der Weide, eine der Offenstallhaltung entsprechende und auf keinen Fall Tierschutzmässig falsche Haltensweise.
Es ist selbstverständlich ein Stromgerät am Zaun, aber diese hat auch einen Schalter....
So wie wir es ausmachen können können Fremde dies auch.
Wir haben im Ort darauf gebaut viel positives Angagement zu fördern und es gibt viele Leute die uns helfen auf die Tiere zu achten.
Wenn es aber so kommen würde!!!! das sich jemand etwas dummes einfallen lässt.... da kann keiner was dran ändern.
Eine Stallhaltung "morgens raus abends rein" geht bei uns nicht!!! Die weiden sind im Umkreis von 1 km vom Hof weg und da wir wechselweide machen ist auch eine feste Einzäunung nicht machbar.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.