Frohe Weihnachten

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

hallöle liebe ziegentreffler!

Also ich bin nich die Christine sondern der jüngere Sohn(dem die Ziegen gehören^^). Wollte mich mal für den tollen Ziegenkalender bedanken, auch wenn wir uns in der Familie einig sind, dass des Deckblatt ´n bissl unglücklich gewählt is xD. Am knuffigsten finde ich des Bild vom Januar(guter Schnappschuss, Mama hat die Ziege für ein Kind gehalten, Papa für eine Katze und gleich rumgemosert, dass des ja nix mit Ziegen zu tun hat *g*). Alles in allem ein wundervoller Kalender und ich hoffe, dass Basthet oder Kleo (mit Kindern?) es nächstes Jahr schaffen hineinzukommen :-). Danke nochmal dafür und ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Steffen


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Oma Fritz
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2006, 12:16

Beitrag von Oma Fritz »

Moin Steffen,

...hier muss ich mich einmal für das oberste Ziegenbild des Kalenders stark machen...!!!
Was kann der Kunst -hier der fotografischen- eigentlich besseres passieren, als zum Nachdenken anzuregen? Ob Katze oder Kind, ob Ziege oder Nachbarin..., wichtig alleine ist doch, dass man etwas ganz persönliches damit verbindet...!

Also ich habe auf jeden Fall schon eine Identifikationsmöglichkeit entdeckt... und muss gestehen, sie bereitet mir viel heimliche Freude!

In dem Sinne noch schöne Weihnachtstage allen hier.

Rita :)


...wenn du magst, besuch' mich mal: http://www.pig-ment.de

...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wir gehören zu denen, die Weihnachten vor lauter Hektik und Arbeit eigentlich garnicht feiern wollten. Wäre nicht meine Schwiegermama, die uns aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen konnte, wie sonst an Weihnachten, hätten wir uns wohl an Heiligabend einfach auf der Couch eingekrümelt und Weihnachten verschlafen. So haben wir den Ziegi's eine satte Portion mehr Heu vorgelegt, 2 grosse Tannenbäume in den Auslauf gestellt, Wasser aufgefüllt, Hunde eingeladen und sind nach Köln gefahren, zur Schwiegermama. Die hat sich wahnsinnig gefreut, der Vater von meinem Mann, der uns auch nur 1-2x im Jahr sieht, wenn überhaupt (die beiden sind schon lange geschieden), war super happy, seinen Jüngsten (!) mal länger als 5 Minuten zwischen Tür und Angel zu treffen. Ein ruhiges Weihnachten, ganz untraditionell für uns und trotzdem schön.

Und hier, für alle Ziegenfreunde, noch eine Weihnachtsgeschichte der ziegischen Art (aus dem Magazin der Harness Goat Society):

Eine Weihnachtsgeschichte - Das Geschenk der Alten

Ein junges Paar machte seinen üblichen, hektischen Vorweihnachtsbesuch auf der Farm der alten Eltern, die dort eine kleine Ziegenherde hielten. Die Farm hiess "Lone Pine" wegen der alten, einzeln stehenden Pinie auf dem Hügel hinter der Farm. Über die Jahre war diese zu einem Talisman für den alten Mann und seine Frau geworden und zu einer Sehenswürdigkeit in der Landschaft.

Die alten Leute besuchten schon lange keine Schauen mehr mit ihren Ziegen, die Jahre hatten ihren Tribut gefordert aber sie verkauften etwas Milch und jedes Jahr ein paar Lämmer und die Ziegen waren der Grund für Freude am Morgen und Zufriedenheit am Abend.

Verärgert, als sie sich schon verabschieden wollten, fragten die jungen Leute die beiden Alten: "Warum schafft ihr nicht wenigstens "Die Alte" ab? Sie hat doch schon längst keinen Nutzen mehr. Seit Jahren gibt sie keine Milch mehr und Lämmer auch nicht. Ihr solltet sehen, dass ihr spart wo ihr könnt. Also, warum behaltet ihr sie überhaupt?"

Der alte Mann schaute auf seine abgetragenen Stiefel hinab und nahm "Die Alte" beschützend in den Arm und kraulte sie hinter den Ohren. Er antwortete: "Wir behalten sie aus Liebe - nur aus Liebe."

Verblüfft und verwundert wünschten die jungen Leute dem alten Mann und seiner Frau "Frohe Weihnachten" und fuhren zurück in die Stadt.

Und wegen der Verabschiedung bemerkte niemand, dass die Isolation um eines der alten elektrischen Kabel in der Scheune anfing, zu schmoren. Keiner sah den ersten Funken fallen - nur "Die Alte".

In wenigen Minuten stand die Scheune lichterloh in Flammen und die Flammen leckten in Richtung Heulager. Mit einem Schrei voller Horror und Verzweiflung rief der alte Mann nach seiner Frau um Hilfe, als er auf die Scheune zurannte, um die geliebten Ziegen zu retten. Aber das Feuer loderte nun und die Hitze trieb ihn zurück. Schluchzend sank er auf den Boden, hilflos vor der Hitze des Feuers.

Als die Feuerwehr eintraf, waren nur noch rauchende Ruinen übrig - und der alte Mann und seine Frau. Sie bedankten sich bei denen, die gekommen waren, für die Hilfe und der alte Mann drehte seine Frau zu sich, damit sie ihren Kopf an seine Schulter lehnen konnte, während er ihre Tränen trocknete. Gebrochen flüsterte er: "Wir haben soviel verloren, aber Gott hat wenigstens unser Haus verschont, am Weihnachtsabend, also lass uns hinauf zur alten Pinie gehen, die uns schon so oft Trost geschenkt hat und uns dafür bedanken, dass Gott unser Haus verschont hat."

Und so nahm er ihre Hand und half ihr den Hügel hinauf. Als sie über den Rand des Hügels kamen, schauten sie auf und waren gerührt von der Schönheit, die sie im Empfang nahm. Es schien, als würde jeder Stern am Himmel sich in den glänzenden, schneebeladenen Ästen der Pinie wiederspiegeln und sie wäre erleuchtet mit himmlischen Kerzen. An der Spitze des höchsten Astes glitzerte der Mond wie Glas. Noch nie war ein Weihnachtsbaum so geschmückt wie dieser. Plötzlich stiess der alte Mann einen Ruf der Überraschung aus und zog seine Frau näher. Here, unter dem Baum war ihr Weihnachtsgeschenk.

Rund um "Die Alte" lag die gesamt Herde am Stamm des Baumes, in Sicherheit. Beim ersten Geruch von Rauch hatte sie die Tür mit ihrem Maul aufgestossen und die Herde hindurchgeführt. Langsam und mit grosser Würde, niemals sich umdrehend, hatte sie sie den Hügel hinaufgeführt, unbeirrt durch den Schnee stapfend. Die Lämmer waren verängstigt und sprangen vor und zurück. Die ängstlichen Jährlinge blickten zurück auf die Flammen, klemmten die Schwänze ein und leckten die Lippen, während sie wie Hasen hüpften. Die Milchziegen drängten sich beunruhigt gegen "Die Alte" als diese ruhig den Hügel hinaufging und in die Sicherheit der alten Pinie. Und nun stand sie zwischen ihnen und blickte auf die Gesichter derer, die sie liebte. Ihr Körper war hinfällig von den Jahren aber ihre goldenen Augen waren erfüllt von Hingabe als sie ihr Geschenk anbot - aus Liebe - nur aus Liebe.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Danke Sabine
das ist eine sehr schöne Geschichte!


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Zwar schon etwas spät, aber auch von mir noch nen schönen Restfeiertag.

LG Ela


Bild


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
RoteRübe
Beiträge: 100
Registriert: 27.12.2005, 16:03

Beitrag von RoteRübe »

Liese und all die anderen......und ich natürlich schließen sich den Feiertagswünschen an. Kalte Nächte, traumhafte Sonne tagsüber hier im Hochschwarzwald !
Bild


Bocklein

Beitrag von Bocklein »

Auch ich wünsche, etwas spät aber denoch, Frohe Feiertage an alle :-)
Bocklein


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Nun möchte ich mich noch schnell einreihen und einen wunderschönen Restfereierabend wünschen.
Über Weihnachten war ich kaum am PC, wir haben heuer alle Pflichtbesuche abgeblasen und es nur im Kreise der Familie gefeiert. Nach dem ganzen Stress war einfach mal ausschlafen, klönen zusammensitzen in bequemen Klamotten, einfach dringend nötig.
Nun las ich auch den Beitrag meines Jüngsten, daher wollte Knabe mein Passwort :P .
Heute werden wir nochmals ein Spiel machen, wahrscheinlich Trivial, dies bekam mein Ältester von uns und sie schlugen Vater und Mutter haushoch. Sie würfelten um die Antworten, oder spielten Schnick Schnack Schnuck. Oder bekamen Fragen über Pobey, oder Abba.
Die Revanche ruft.
liebe Grüsse an alle
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten