ACHTUNG! Ziegenzüchter - Bock/Bocklämmer für 2007 gesucht!
ACHTUNG! Ziegenzüchter - Bock/Bocklämmer für 2007 gesucht!
Hallo ihr Ziegenzüchter,
die Lammsaison beginnt ja bald und da möchte ich mein "Gesuch" schon mal bekannt geben.
Wir suchen für die Decksaison 2007 (also Herbst 2007) einen Bock zum Decken.
Es kann ein Mix sein oder eine Rasseziege, wichtig für mich ist, dass wir unserem Zuchtziel Packziege wieder einen Schritt näher kommen, nachdem wir nun ein paar versprechende junge Mutterziegen haben, die in 2007 gedeckt werden sollen.
Was suchen wir?
- gehörnt
- CAE-freier Bestand oder zumindest CAE-kontrolliert
- kein reiner WDE, kein Walliser, kein reiner Bure oder Anglo-Nubier
- gerne jedoch Kreuzungen mit anteilig Buren- oder AN-Blut, Toggi-Mixe
- Elterntiere grosswüchsig
- der Bock selbst: korrekt gebaut, ich achte im Moment vor allem auf gute Beinlänge, gute Winkelung der Hinterhand, gerade Stellung der Hinterhand
- gute Knochenstärke, keine "Spindelbeine"
- Rechteckformat, jedoch im Rücken nicht zu lang
- wenn möglich, nicht mit der Flasche aufgezogen. Jedoch ist Menschenfreundlichkeit ein MUSS, daher fallen "Wildfänge" von vornherein weg
- gutes Grundtemperament, keine "Schlafmütze"
- sollte so lange wie möglich an der Mutter laufen können, idealerweise bis zum Eintreten der Geschlechtsreife
Was bieten wir?
- Deckeinsatz für mind. eine Saison. Er bleibt auf alle Fälle Bock, bis die Lämmer geboren sind. Vererbt er sich gut, bleibt er noch länger Bock
- ist der Charakter ok und fügt er sich gut in die Herde, wird er im Fall, dass wir nicht mit der Nachzucht zufrieden sind, kastriert und beginnt eine Karriere als Arbeitsziege mit "Lebensstellung". Ggfs. würden wir ihn irgendwann an andere Ziegenpacker abgeben. Packen beginnt erst im Alter von 3 Jahren, vorher Basistraining, Wanderungen ohne Last, etc.
- ist er jedoch charakterlich nicht einwandfrei (Unruhestifter, greift Lämmer an, verweigert die Zusammenarbeit, Ausbrecher), muss er den Weg alles irdischen gehen.
Es muss nicht zwingend ein Jungbock sein, auch ein Altbock, der in seiner Herde nicht bleiben kann, ist für uns interessant, sofern er die o.g. Kriterien erfüllt.
Bei einen Jungbock würden wir diesen gerne sehen, wenn er max. 1 Woche alt ist.
Ganz "krass" ausgedrückt - den Bock, den ihr selber behalten würdet .....
Und dann suche ich für einen Kunden zwei Anglo-Nubier Bocklämmer, idealerweise Brüder oder zusammen aufgewachsen: menschenfreundlich, CAE-frei, grosswüchsig. Diese sollen Fahrziegen werden und kommen in eine Gruppe, die bereits aus zwei kastrierten Burenböcken besteht im Raum Giessen. Der Mann möchte die Ziegen im Alter von 5-7 Monaten übernehmen, idealerweise bereits kastriert.
Ach ja, bitte max. im Radius von 250 km um Giessen/Fulda anbieten.
Also, haltet eure Augen auf, wenn die Lämmer auf die Welt kommen.
Gruss
die Lammsaison beginnt ja bald und da möchte ich mein "Gesuch" schon mal bekannt geben.
Wir suchen für die Decksaison 2007 (also Herbst 2007) einen Bock zum Decken.
Es kann ein Mix sein oder eine Rasseziege, wichtig für mich ist, dass wir unserem Zuchtziel Packziege wieder einen Schritt näher kommen, nachdem wir nun ein paar versprechende junge Mutterziegen haben, die in 2007 gedeckt werden sollen.
Was suchen wir?
- gehörnt
- CAE-freier Bestand oder zumindest CAE-kontrolliert
- kein reiner WDE, kein Walliser, kein reiner Bure oder Anglo-Nubier
- gerne jedoch Kreuzungen mit anteilig Buren- oder AN-Blut, Toggi-Mixe
- Elterntiere grosswüchsig
- der Bock selbst: korrekt gebaut, ich achte im Moment vor allem auf gute Beinlänge, gute Winkelung der Hinterhand, gerade Stellung der Hinterhand
- gute Knochenstärke, keine "Spindelbeine"
- Rechteckformat, jedoch im Rücken nicht zu lang
- wenn möglich, nicht mit der Flasche aufgezogen. Jedoch ist Menschenfreundlichkeit ein MUSS, daher fallen "Wildfänge" von vornherein weg
- gutes Grundtemperament, keine "Schlafmütze"
- sollte so lange wie möglich an der Mutter laufen können, idealerweise bis zum Eintreten der Geschlechtsreife
Was bieten wir?
- Deckeinsatz für mind. eine Saison. Er bleibt auf alle Fälle Bock, bis die Lämmer geboren sind. Vererbt er sich gut, bleibt er noch länger Bock
- ist der Charakter ok und fügt er sich gut in die Herde, wird er im Fall, dass wir nicht mit der Nachzucht zufrieden sind, kastriert und beginnt eine Karriere als Arbeitsziege mit "Lebensstellung". Ggfs. würden wir ihn irgendwann an andere Ziegenpacker abgeben. Packen beginnt erst im Alter von 3 Jahren, vorher Basistraining, Wanderungen ohne Last, etc.
- ist er jedoch charakterlich nicht einwandfrei (Unruhestifter, greift Lämmer an, verweigert die Zusammenarbeit, Ausbrecher), muss er den Weg alles irdischen gehen.
Es muss nicht zwingend ein Jungbock sein, auch ein Altbock, der in seiner Herde nicht bleiben kann, ist für uns interessant, sofern er die o.g. Kriterien erfüllt.
Bei einen Jungbock würden wir diesen gerne sehen, wenn er max. 1 Woche alt ist.
Ganz "krass" ausgedrückt - den Bock, den ihr selber behalten würdet .....
Und dann suche ich für einen Kunden zwei Anglo-Nubier Bocklämmer, idealerweise Brüder oder zusammen aufgewachsen: menschenfreundlich, CAE-frei, grosswüchsig. Diese sollen Fahrziegen werden und kommen in eine Gruppe, die bereits aus zwei kastrierten Burenböcken besteht im Raum Giessen. Der Mann möchte die Ziegen im Alter von 5-7 Monaten übernehmen, idealerweise bereits kastriert.
Ach ja, bitte max. im Radius von 250 km um Giessen/Fulda anbieten.
Also, haltet eure Augen auf, wenn die Lämmer auf die Welt kommen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Jürgen
hallo
oh da kann ich meine suchanzeige auch gleich reinstellen grins
wir suchen für die nächste sesion auch einen bock allerdings zum kauf ,
wir möchten bei uns die linie Anglo-nubier stärker rausholen deshalb suchen wir einen guten ( aber bitte nicht viel zu teuren bock ) der rasse Anglo-nubier .
er muss nicht unbedingt CAE frei sein sollte aber gesund und umgänglich sein ebenso sollte er weidegewohnt sein .
ach ja und vorallem sollte er schon ergebnisse vorweisen können , also kein kleiner jungbock wo noch keiner weis kann er und will er überhaupt
grüße jürgen
oh da kann ich meine suchanzeige auch gleich reinstellen grins
wir suchen für die nächste sesion auch einen bock allerdings zum kauf ,
wir möchten bei uns die linie Anglo-nubier stärker rausholen deshalb suchen wir einen guten ( aber bitte nicht viel zu teuren bock ) der rasse Anglo-nubier .
er muss nicht unbedingt CAE frei sein sollte aber gesund und umgänglich sein ebenso sollte er weidegewohnt sein .
ach ja und vorallem sollte er schon ergebnisse vorweisen können , also kein kleiner jungbock wo noch keiner weis kann er und will er überhaupt
grüße jürgen
Hallo Jürgen,
ich kann ja Angebote, die für uns nicht in Frage kommen, an Dich weiterleiten :)
Und noch zur Klarstellung, kam im Ursprungstext wohl nicht so rüber. Wir wollen den Bock nicht leihen, sondern kaufen :)
Gruss
ich kann ja Angebote, die für uns nicht in Frage kommen, an Dich weiterleiten :)
Und noch zur Klarstellung, kam im Ursprungstext wohl nicht so rüber. Wir wollen den Bock nicht leihen, sondern kaufen :)
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Jürgen
-
Jürgen
Hallo Jürgen !
Du wirst es nicht glauben ich hätte genau den AN Bock abzugeben den Du suchst. Aus dem spitzen Stall von Ahornfehn Dallmann ( bei den Top 10 Links an zweiter Stelle ) er kann und will ist über 2 Jahre alt und die zweite Generation an Zicklein hüpft gerade im Stall rum. Er "macht " bei meinen Ziegen "nur" 2 Zicklein und nicht wie oft üblich 3 - 4 - 5 ....
Falls Interesse kannst Du Dich ja per PN melden.
Gruß Dirk
Du wirst es nicht glauben ich hätte genau den AN Bock abzugeben den Du suchst. Aus dem spitzen Stall von Ahornfehn Dallmann ( bei den Top 10 Links an zweiter Stelle ) er kann und will ist über 2 Jahre alt und die zweite Generation an Zicklein hüpft gerade im Stall rum. Er "macht " bei meinen Ziegen "nur" 2 Zicklein und nicht wie oft üblich 3 - 4 - 5 ....
Falls Interesse kannst Du Dich ja per PN melden.
Gruß Dirk
Hallo Bernd, Nicole,
Gratulation zum interessant gefärbten Nachwuchs :) , das mit dem Packbock wird auch noch.
Die Kreuzung ist ansich schon interessant, halt uns doch auf dem laufenden, wie die Dame sich entwickelt..
Gruss
Gratulation zum interessant gefärbten Nachwuchs :) , das mit dem Packbock wird auch noch.
Die Kreuzung ist ansich schon interessant, halt uns doch auf dem laufenden, wie die Dame sich entwickelt..
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
