Geburtshilfe bei Zwergziegen. Geht das?
Geburtshilfe bei Zwergziegen. Geht das?
Hi,
meine Zwergziegis bekommen bald Nachwuchs. Ich hoffe natürlich, dass alles reibungslos abläuft. Bei den Schafen sehe ich es zur Zeit nur immer wieder, dass nachgeholfen werden muss. Da hat mein Mann richtig Ahnung davon und macht es auch gut.
Hat von euch schon mal jemand Geburtshilfe bei Zwergziegen gemacht / machen müssen? Stelle mir das eben nicht so leicht vor. Die Ziegen sind viel schmaler gebaut wie ein Schaf. Da ist doch das Reinlangen mit der Hand nicht möglich. Die armen Ziegen. #shock#
Oder holt ihr dann in solchen Fällen den Tierarzt?
Gruss Taria
meine Zwergziegis bekommen bald Nachwuchs. Ich hoffe natürlich, dass alles reibungslos abläuft. Bei den Schafen sehe ich es zur Zeit nur immer wieder, dass nachgeholfen werden muss. Da hat mein Mann richtig Ahnung davon und macht es auch gut.
Hat von euch schon mal jemand Geburtshilfe bei Zwergziegen gemacht / machen müssen? Stelle mir das eben nicht so leicht vor. Die Ziegen sind viel schmaler gebaut wie ein Schaf. Da ist doch das Reinlangen mit der Hand nicht möglich. Die armen Ziegen. #shock#
Oder holt ihr dann in solchen Fällen den Tierarzt?
Gruss Taria
-
Winnie23
geburtshilfe
hallo
is doch fast das gleiche wie bei schafen, nur kleiner und schmäler.
ich kapier nur nicht warum alle wegen einer geburt immer gleich den teufel an die wand malen wollen?????
in den geringsten fällen kommt es zu komplikationen
mfg
is doch fast das gleiche wie bei schafen, nur kleiner und schmäler.
ich kapier nur nicht warum alle wegen einer geburt immer gleich den teufel an die wand malen wollen?????
in den geringsten fällen kommt es zu komplikationen
mfg
Hallo Taria,
glaubst Du, der TA hat schmalere Hände als Du?
Also bevor ich meinen TA zu einer Geburt hole (mit seinen großen Pranken), fasse ich lieber selbst in die Ziege!
Man muß halt vorsichtig sein- aber das gilt für große Ziegen genauso wie für ZZ, Schafe oder Pferde...
glaubst Du, der TA hat schmalere Hände als Du?
Also bevor ich meinen TA zu einer Geburt hole (mit seinen großen Pranken), fasse ich lieber selbst in die Ziege!
Man muß halt vorsichtig sein- aber das gilt für große Ziegen genauso wie für ZZ, Schafe oder Pferde...
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Ziegenpetra
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Hallo,
eigentlich geht bei uns ja auch immer alles von alleine ab. Aber eine kleine Ziege hatte am Samstag morgen angefangen zu lammen, jedenfalls waren wir nicht dabei und dann ist das Kleine nicht rausgekommen. Nur ein Fuß war zu sehen. Wir haben dann mit "Gewalt" nachhelfen müssen, die Ziege ist hinten wirklich sehr eng. Allerdings haben wir dann das Kitz auch tot rausgeholt, ist wohl schon im Mutterleib erstickt? Was du machen kannst ist dir im Vorfeld schon mal die Fingernägel kürzen (falls du lange Nägel hast) und die Ringe ablegen. Sollte es zu Schwierigkeiten kommen, was aber echt sauselten passiert, habe ich mich bei der kleinen Ziege über warmes Wasser und Babyöl gefreut. Babyöl für meine Hand, hätte sicherlich auch was anderes nehmen können. Und warmes Wasser, um das glitschige Bein des Lammes abzuwischen, damit ich es besser greifen konnte.
Mir ging es in der Situation auch nur um das Leben der Mutterziege, nix anderes. Inzwischen hatte sie auch vom TA Antibiotika in die Scheide bekommen und als Langzeitspritze, falls was zurückgeblieben sein sollte (Nachgeburt habe ich jedoch gefunden).
Viel Glück
Lg
Silke
eigentlich geht bei uns ja auch immer alles von alleine ab. Aber eine kleine Ziege hatte am Samstag morgen angefangen zu lammen, jedenfalls waren wir nicht dabei und dann ist das Kleine nicht rausgekommen. Nur ein Fuß war zu sehen. Wir haben dann mit "Gewalt" nachhelfen müssen, die Ziege ist hinten wirklich sehr eng. Allerdings haben wir dann das Kitz auch tot rausgeholt, ist wohl schon im Mutterleib erstickt? Was du machen kannst ist dir im Vorfeld schon mal die Fingernägel kürzen (falls du lange Nägel hast) und die Ringe ablegen. Sollte es zu Schwierigkeiten kommen, was aber echt sauselten passiert, habe ich mich bei der kleinen Ziege über warmes Wasser und Babyöl gefreut. Babyöl für meine Hand, hätte sicherlich auch was anderes nehmen können. Und warmes Wasser, um das glitschige Bein des Lammes abzuwischen, damit ich es besser greifen konnte.
Mir ging es in der Situation auch nur um das Leben der Mutterziege, nix anderes. Inzwischen hatte sie auch vom TA Antibiotika in die Scheide bekommen und als Langzeitspritze, falls was zurückgeblieben sein sollte (Nachgeburt habe ich jedoch gefunden).
Viel Glück
Lg
Silke
-
Dicke Zicke
- Beiträge: 40
- Registriert: 07.01.2007, 20:03
Hallo
Habe heute mit einem erfahrenen Schafzüchter aus meinem Ort gesprochen. Als ich ihn auf Geburtshilfe ansprach, meinte er,wenn das Zicklein(Zwergziege) mit den Füßen zuerst käme,müßte ich es im Mutterleib drehen. Stimmt das? Ich will doch nicht mehr eingreifen,als unbedingt nötig. Ausserdem meinte er auch wieder ,ich solle den Bock nun doch wegsperren-Hatte mich eigentlich nun dazu entschlossen(aufgrund mehrer Ratschläge aus dem Forum),ihn dabei zu lassen. Was meint Ihr??? Bedenkt auch bitte,dass ich nur 2Zwergziegen habe,es also mit dem INRUHELASSEN vielleicht nicht so funktioniert. Der Bock ist auch von beiden der dominantere-glaube ich. Andererseits sagt sie,wo 's langgeht,denn sobald sie ausser Sichtweite ist,galoppiert er gleich hinterher. Was soll ich nur machen??? Habe Angst,genau das Falsche zu tun.
Übrigens hat sie noch kein Euter.Der Bauer meinte,das würde erst so 1-2 Tage vor der Geburt herauskommen. Also haben wir vielleicht doch noch etwas Zeit??? Scheide ist allerdings schon seit ca.1,5Wochen geschwollen und gestern kam gelblich-weiße Flüssigkeit. Wenn ich nur wüßte,wie lange noch?!
Habe heute mit einem erfahrenen Schafzüchter aus meinem Ort gesprochen. Als ich ihn auf Geburtshilfe ansprach, meinte er,wenn das Zicklein(Zwergziege) mit den Füßen zuerst käme,müßte ich es im Mutterleib drehen. Stimmt das? Ich will doch nicht mehr eingreifen,als unbedingt nötig. Ausserdem meinte er auch wieder ,ich solle den Bock nun doch wegsperren-Hatte mich eigentlich nun dazu entschlossen(aufgrund mehrer Ratschläge aus dem Forum),ihn dabei zu lassen. Was meint Ihr??? Bedenkt auch bitte,dass ich nur 2Zwergziegen habe,es also mit dem INRUHELASSEN vielleicht nicht so funktioniert. Der Bock ist auch von beiden der dominantere-glaube ich. Andererseits sagt sie,wo 's langgeht,denn sobald sie ausser Sichtweite ist,galoppiert er gleich hinterher. Was soll ich nur machen??? Habe Angst,genau das Falsche zu tun.
Übrigens hat sie noch kein Euter.Der Bauer meinte,das würde erst so 1-2 Tage vor der Geburt herauskommen. Also haben wir vielleicht doch noch etwas Zeit??? Scheide ist allerdings schon seit ca.1,5Wochen geschwollen und gestern kam gelblich-weiße Flüssigkeit. Wenn ich nur wüßte,wie lange noch?!
Kein Wesen dieser Erde ist ehrlicher als dasTier!