Nochmaliger Vorschlag für einen Stammtisch in Franken !!!

Winnie23

stammtisch wie oft und wann

Beitrag von Winnie23 »

hallo
ich weiß ja net wie das bei den andern geregelt ist aber alle 4-6wochen wäre glaub ich OK.
vorschläge wären angebracht im bezug wie oft wir uns treffen wollen
mfg


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Franken :-)

Tipp von mir, macht für den nächsten Stammtisch einen neuen Beitrag, fällt mehr auf - auch für neue Interessenten.

Viele liebe Grüße,
Sven


Winnie23

franken sind nicht fotoscheu!!!!!

Beitrag von Winnie23 »

hallo
hier schon mal 3 bilder vom stammtisch
mfg

Bild

Bild

Bild


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Beitrag von LuckyFarm »

super das ist ja toll, daß doch noch ein Dutzend zusammen gekommen ist.
Neugierig bin: Was gabs denn so an Themen und Ergebnissen?
Wann ist denn der nächste Termin geplant?
Wir können uns gerne bei mir treffen. Wir wohnen quasi am Biebelrider Kreuz kurz unterhalb, also von allen Richrtungen Frankfurt - Nürnberg - Kassel - Ulm zu erreichen! Würde ab 21.4. passen! #daumen_hoch*


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Winnie23

treffen

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wie du vllt. nicht gelesen hast übernimmt LASLEO (markus) die planung fürs nächste treffen.
als erstes waren wir im stall und danach gabs essen und dann wurde über alles was an lag gesprochen.
über die soay-schafe von heinz
mutterkuhhaltung von hitzewelle ne menge bilder von ihren kühen pferden und ziegen haben wir begutachtet
lasleo hatte einige bilder seiner oldenburger (warmblüter) dabei.
dann gabs bißchen smalltalk über buren.
im großen und ganzen wurde über vieles geredet NICHT ausschließlich über ziegen, muß ja auch net immer sein.

wenn ich was vergessen habe dürfen die anderen stammtischler hier gerne noch etwas hinzufügen!!!

mfg


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Beitrag von LuckyFarm »

Ja klar am Anfang muß sich ja jeder erst mal vorstellen und die meisten haben ja mehr als nur Ziegen 8)
Ich habe das genau deswegen angeboten, weil ich nur ca. 35 km südlich von ihm wohne.... nach Volkach ist n Katzensprung, vorher hab ich sogar 5 km devor gewohnt. Es hat ja nicht jeder privat die Möglichkeit, zahlreiche Gäste zu bewirten.


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Ich möcht mich auch bei euch für den netten Abend bedanken. ;-)

Tja, was gibts noch hinzuzufügen???

Die Buren vom Martin haben den Luxus, in einem zweistöckigen "Haus" zu wohnen, wobei der Treppenaufgang (für uns Zweibeiner) gewöhnungsbedürftig ist. 8) Neben den Ziegen und Schafen konnten wir noch tolle Border Collies und Pferde anschauen.

Am späteren Abend haben wir noch Futterraufen begutachtet und das Flaschenkind gefüttert. :D Außerdem durften wir sehr gute Ziegen- und Pferdewurst probieren.

@lucky farm: Die Frage ist, ob man (jetzt im Winter) den Stammtisch daheim abhalten muss, oder ob man es sich nicht leisten kann, in einem netten Wirtshaus zusammenzusitzen. Ich würde eher letzeres Vorschlagen, da sonst die ganze Arbeit und Organisation doch nur an einem hängenbleibt.

Im Frühjahr bzw. Sommer können wir ja mal an einem Abend bei jemandem daheim grillen o. ä. Dabei würde ich mir vorstellen, dass jeder der kommt, irgendwas beisteuert (Salate, Brot + Semmeln, evtl. Fleisch und Getränke) und somit nicht einer allein das ganze Essen organisieren muss.


Viele Grüße
Christine
Winnie23

weitere stammtische

Beitrag von Winnie23 »

hallo
@Hitze
das mit dem grillen is super aber wie du schon gesaqgt hast erst im sommer.
ich möchte auch lieber in nem wirtshaus den abend verbringen!
zuvor kann man sich ja beim organisator treffen und dessen betrieb begutachten, und danach ins wirtshaus umziehen.

danke für die blumen
mfg


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Beitrag von LuckyFarm »

Für meinen Terminkalender sind 4 Termine pro Jahr reichlich, es gibt von allen Seiten immer mehr Angebote und außerdem arbeite ich in der Saison ja am Wochenende.
@ Hitzewelle: Tierhof LUCKY FARM ist ein allgemeiner Treffpunkt in der Region mit vielfältigen Angeboten und Aktionen. Natürlich wohne ich auch hier, aber es ist nicht so wie bei Leuten privat im Garten. Es finden Seminare zu verschiedenen Themen rund um die Tierhaltung, wie Hufbearbeitung, Klauenpflege und Praxistage der Ausbildung von Tierheilpraktikern statt. Um nur ein paar zu nennen. Und auch Tierschutzarbeit sowie Erlebnispädagogik.
Für mich ist es schwieriger, wohin zu fahren, als Leute zu Gast zu haben, da ich auch noch ein großes Autorenprojekt derzeit laufen habe. Viele Dinge, über die man spricht, hat man dann halt auch gleich da und muß es nicht umständlich beschreiben.

Mit dem Ziegenzuchtverband haben wir immer nette Exkursionsfahrten gemacht, wo man zwei oder drei Betriebe am Tag besucht hat. das war immer kurzweilig und lehrreich. Wer hätte denn an so etwas Interesse?


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hallo,
bin erst heute wieder am PC, wollte Freitags kommen, da der Sturm bei uns nicht so gewütet hat. Oberfranken kam echt gut weg.
Allerdings hat es beim Nachbarn die Kirsche nicht geschafft und als ich von der Arbeit kam, waren Aufräumarbeiten angesagt.
Da ich Samstag um fünf Uhr rausmusste und nach der Arbeit, der Baum zerkleinert werden musste und aufgeräumt, war ich auch nicht am PC.
Heute schlief ich überwiegend #sleep#
Nu bin ich wach und wollte mich gleich entschuldigen tut mir echt leid, denn dies ist nicht meine Art.

Das nächste Mal frage ich nach Handynummern
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten