habe die Ziege, mit noch 5 anderen Ziegen und einem Bock, übernommen. Waren schon tragend. Sie sind alle hornlos, auch der Bock. Ich gehe jetzt davon aus, das der Bock genetisch hornlos ist und diese Ziege eben auch :-(
Wenn ich mir diese Ziegen so anschaue, denke ich, dass noch eine dabei ist, die auf jeden Fall auch genetisch hornlos ist.
Du fragst was Du da zu erwarten hast.
Es spielt eigendlich keine Rolle jetzt darüber nach zu denken,aus welcher Paarung die Beiden stammen,Du solltest Dich dazu entschließen die Lämmer spätestens mit 6 Wochen zu schlachten,wenn überhaupt so lange warten.
Sie werden probleme mit dem Wasser lassen bekommen(das ist bei Allen Zwittern irgend wann der Fall) und an so einer für die Tiere großen Problem
mit sehr großen Schmerzen werden Sie eingehen.
Nicht nur Außerlich ist mit absoluter Sicherheit der Zwitter zu erkennen,
die Inneren Verwachsungen,werden mit zunehmendem Alter der Tiere
(Innere Hoden-Gebärmutter-Blase ) den Tieren große gesundheitliche Probleme bereiten.
Es ist schade ! Eine Laune der Natur,Aber nicht zu ändern.
Ändern höchstens das Du diese Verpaarung nicht mehr machst
(Inzucht,jahre lange Hornlosigkeit )
Hallo Koli, für was möchtest du die ziegen denn haben.
Also, ich habe einen Zwitter, sollte eigentlich eine Geiß sein. Benimmt sich aber wie ein Bock und hat aber wiederrum seine Tage #heul# .
Er wurde Tierärztlich untersucht, hat keine Probleme beim Wasserlassen. Und auch so keine Schwierigkeiten, auch habe ich nicht das Gefühl, dass er leidet. Mag auch sein, da sie zu zweit, sind und sich daher gut arangieren.
Was passiert, wenn ich noch ein oder zwei dazu hole, oder die richtige Geiß Junge bekommt weiß ich nicht.
Viele sagte lass ich ihn schlachten, meine Tierärztin, die selbst Ziegen hatte, riet mir ab. Sie versprach mir ihn immer wieder zu kontrollieren und stärkt mich, wenn ich wieder verunsichert bin. Viele mögen den Kerl auch, weil er gar so lieb ist.
Und der Satz meiner Tierärztin, lass ihn doch mitlaufen, er ist nicht der einzige und du hälst sie dir ja nur zum Hobby.
Mir kommt es also, weder auf Milch, noch auf Fleisch an, sondern einfach zwei Ziegen, die später mal auf drei bis sechs ansteigen sollen. Aber, kein Verdienst sondern einfach nur zur Freude halten.
Daher ist für dich wohl im Vordergrund, für was möchte ich meine Ziegen halten, und lass es dir vielleicht doch vom Tierarzt absegnen.
Er hat einen Hoden im Bauchraum und einen normalen. Ein Bild hatte ich schon mal eingefügt.
schönen Gruss
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
ich habe auch mal mit einer partie lämmer ein zwitter mit bekommen was ich aber erst später merkte , der lebt immer noch und is bis auf weiteres in der landschaftspflege .
er ( es ) ist jetzt 1,5 jahre alt und hat keine probleme nimmt schön zu .
das sowas nur noch zum schlachten gedacht ist gebe ich dir recht nur nach 6 wochen macht das keinen sinn .
also beobachten und vernünftiges kraftfutter kaufen , das auch vorbeugend ist gegen harnstein , dann dürfte es keine probleme geben .
und im anschluss wenn er ( es ) schön schwer ist ab zum metzger , leider gibt es für solche tiere keine wirkliche verwendung weder als das eine noch als das andere .
Hallo Jürgen mein Zwitter hatte ein Schlachtgewicht von ca 12 kg mit 6 Wochen,
Das war genau das Gewicht was der Käufer wollte.
Natürlich kann man experementieren,nur wenn er Kolik bekommt,und man läßt kein Tier leiden wenn es Schmerzen hat und der TA spritzt Buscopan,
hast du wieder lange wartezeiten zum schlachten.
Deshalb lasse ich ,wenn ich einen habe,die nicht alt werden.
schöne Grüße
NORA