Die Pille danach für Ziegen....?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Muss jetzt auch mal mein Wissen (oder Unwissen) darüber preisgeben:

Abgetrieben wird in der Regel mit dem Hormon Prostaglandin, ich denke doch, dass das bei allen Tieren gleich ist. Das Verursacht dann eine Fehlgeburt, würde aber auch die normale Geburt einleiten.

Sehr vorsichtig muss "Frau" allerdings mit der Verabreichung sein. Ein Lehrer hat uns mal gewarnt, dass schon die geringste Aufnahme bei einer schwangeren Frau eine Fehlgeburt auslösen kann.

Und jetzt noch ein konkretes Beispiel zur Anwendung (Wobei ich wieder bei den Rindern bin):
Ich kennen einen Färsenmastbetrieb, der die jungen Färsen aus Mutterkuhherden in Ostdeutschland mit ca. 10 Monaten kauft. Da diese Tiere nicht von den männlichen Kälbern getrennt wurden, mit Einsetzen der Geschlechtsreife, sind sie fast alle trächtig. Deshalb wird bei allen kurz nach dem Kauf eine Fehlgeburt eingeleitet, damit sie normal weiterwachsen können. Ein Tier wurde dabei wohl übersehen, und ist jetzt im Alter von 17 Monaten Mutter geworden. Mutter und Kalb sind wohlauf, aber wesentlich kleiner, als Altersgenossen.

Abtreiben kann man natürlich auch noch später als nach 8 Tagen. Nur nicht zu spät, dass nicht ein halb lebensfähiges Frühchen rauskommt. Aber nach ein, zwei Monaten Trächtigkeit wird das Kitz noch so klein sein, dass man es gar nicht finden wird.

und @ martin: Ich glaube nicht, dass es unbedingt an der Kopfform liegt, dass es Probleme geben könnte, sondern eher an der Größe des Vaters, bei einer Zwergziege x Buren


Viele Grüße
Christine
Winnie23

rams

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wenn ich es richtig verstanden habe dann meinte roland den rams und nicht die anpparung zwerg mal bure. wäre auch keine gute entscheidung, abe rhier war es ja ein unfall, das is mir schon klar.
nur kann ich es nicht so stehen lassen das es probleme geben soll weil buren nen ramskopf haben!
das wäre ja auch bei BDE mal zwerg genauso schwierig auch wenn die keinen rams haben
mfg


Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

@ Martin:

die Ramsnase gibt sicherlich Probleme bei der Geburt, wenn so eine Ramsnase durch den Geburtskanal einer Zwergziege soll! So war das gemeint, nicht bei Burenziegen untereinander

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Noreia

Beitrag von Noreia »

bei Pferden richtet sich die Größe der Fohlen nach der Mutter, nicht nach dem Vater.


Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

Butterblume hat geschrieben: Er sollte festgebunden werden....
das ist übrigens verboten. Zumindest in Ö und CH.


Winnie23

rams

Beitrag von Winnie23 »

hallo roland

hab ich mir schon gedacht das ich da was net richtig verstanden habe

mfg


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

War ja auch nur über Nacht,wenn keiner da ist.Und im Stall....


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

Butterblume hat geschrieben:War ja auch nur über Nacht,wenn keiner da ist.Und im Stall....
dann schreib das dazu. Denn dauerhafte Anbindung ist verboten.


Antworten