Noch ein TV Tipp!!!!!

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Noch ein TV Tipp!!!!!

Beitrag von Jeronimo »

Hi zusammen


Am 14.02. (Mittwoch) um 21:00 uhr komt auf 3Sat " Hirtenleben".
Das ist eine Reportage über Schäfer. Die Doku dauert von 21:00 bis 22:00Uhr.

Stell ich mir interessant vor und vllt. kommen ja auch Ziegen drin vor :D .


Mit freundlichen Grüßen Chris


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Noch ein TV Tipp!!!!!

Beitrag von Jeronimo »

Hi zusammen


Am 14.02. (Mittwoch) um 21:00 uhr komt auf 3Sat " Hirtenleben".
Das ist eine Reportage über Schäfer. Die Doku dauert von 21:00 bis 22:00Uhr.

Stell ich mir interessant vor und vllt. kommen ja auch Ziegen drin vor :D .


Mit freundlichen Grüßen Chris


LisasHerzchen85
Beiträge: 90
Registriert: 04.02.2007, 23:56

Beitrag von LisasHerzchen85 »

Ich hab auch einen:

Sonntag, 18. Februar, 21.30 Uhr, SF zwei
NZZ Format - "Meckerer, die man liebt: Ziegen" (Magazin)

Ziegen waren, zusammen mit den Schafen, die ersten Haustiere. Sie wurden vor rund 10.000 Jahren in Eurasien domestiziert. Heute erleben die "Milchkuh des kleinen Mannes" und ihre Produkte eine Renaissance. In vegetationsarmen, trockenen Gegenden ist die Ziege wegen ihrer Genügsamkeit noch heute für viele ein überlebenswichtiges Nutztier. Aber auch in Europa gewinnen Ziegenprodukte immer mehr an Bedeutung. Es gibt immer mehr Hobbybauern, denen es das Wesen der Ziege angetan hat: Sie ist umgänglich, witzig, geschickt und gescheit. Die Sendung vermittelt Einblicke in die verschiedensten Ziegenbetriebe, von der Freilandhaltung auf Kreta über die Ziegenmilch- und Käseproduktion bis zur Zirkusnummer.


LisasHerzchen85
Beiträge: 90
Registriert: 04.02.2007, 23:56

Beitrag von LisasHerzchen85 »

Ich hab auch einen:

Sonntag, 18. Februar, 21.30 Uhr, SF zwei
NZZ Format - "Meckerer, die man liebt: Ziegen" (Magazin)

Ziegen waren, zusammen mit den Schafen, die ersten Haustiere. Sie wurden vor rund 10.000 Jahren in Eurasien domestiziert. Heute erleben die "Milchkuh des kleinen Mannes" und ihre Produkte eine Renaissance. In vegetationsarmen, trockenen Gegenden ist die Ziege wegen ihrer Genügsamkeit noch heute für viele ein überlebenswichtiges Nutztier. Aber auch in Europa gewinnen Ziegenprodukte immer mehr an Bedeutung. Es gibt immer mehr Hobbybauern, denen es das Wesen der Ziege angetan hat: Sie ist umgänglich, witzig, geschickt und gescheit. Die Sendung vermittelt Einblicke in die verschiedensten Ziegenbetriebe, von der Freilandhaltung auf Kreta über die Ziegenmilch- und Käseproduktion bis zur Zirkusnummer.


Sandra Schweizer

Beitrag von Sandra Schweizer »

Hallo


Ich habe die Reportage gesehen war echt interessant!!!

Gruss Sandra


Sandra Schweizer

Beitrag von Sandra Schweizer »

Hallo


Ich habe die Reportage gesehen war echt interessant!!!

Gruss Sandra


Antworten