Ab wann kann ich Lämmer schlachten?? Und von der Mutter weg

Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ thomas

grüß dich , reg dich nicht auf , ich habs auch aufgegeben mich auf zu regen , da wir ja schon festgestellt haben das wir die selbe arbeitsweise und die selbe betriebsphilosofie haben , kann ich mich dir wieder mal nur anschliessen .

aber ich glaube wir versuchen ....... ach lassen wirs lieber , ich glaube du weist was ich meine .

@ rest

aber was ich nicht gut finde ist das solche begriffe wir tiergerechteaufzucht , oder artgerechte aufzucht , oder dem tier etwas an tun , in den raum gestellt werden , da hat dabei meines erachtens nichts zu suchen .

ist es artgerecht die kleinen solange an den müttern zu lassen bis sie anfangen die euter zu zerbeissen ?

oder ist es artgerecht die kleinen mit klein geschnittenen futter zu versorgen , ich denke in der natur kommt das nicht vor das jemand kommt und das futter klein schneidet , oder lämmer mit H-Milch zu füttern ? , oder mit haferbrei usw , in der art könnte ich weitere sachen aufzählen , aber ich denke der kern ist erkannt .

also wer schonmal versucht hat ein kleinen nach ein paar wochen von der mutter zu nehmen aus welchem grund auch immer und dann versucht hat ihm milch zu geben wird den unterschied sehr schnell feststellen das es besser für mutter - das kleine - und einen selber ist wenn die trennung möglichst früh statfindet , danach sauen sie und die mütter haben auch kein problem damit .

was auch immer wieder ist , ist der unterschied zwischen hobby und beruf , der auch schon sehr oft ausgediskutiert wurde .

nur was mir dabei nie gefallen hat ist das eigentlich unterschwellig die betriebe die damit und davon leben so hingestellt werden als ob sie Nicht artgerecht halten und auch sonst irgendwie komisch mit ihren tieren umgehen , was aber absolut nicht stimmt .

wir berufshalter gehen bei problemem zum TA und warten nciht erst bis irgendwer irgendwo eine antwort geschrieben hat .

oder wir müßen es selber lernen , aber bevor ein tier erkrankt ist .

so ich denke das dürfte reichen um ein bischen diesen unterschwellingen ton raus zu bekommen .


und nochmal spezial grüße nach östereich .


grüße jürgen

also


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ thomas

grüß dich , reg dich nicht auf , ich habs auch aufgegeben mich auf zu regen , da wir ja schon festgestellt haben das wir die selbe arbeitsweise und die selbe betriebsphilosofie haben , kann ich mich dir wieder mal nur anschliessen .

aber ich glaube wir versuchen ....... ach lassen wirs lieber , ich glaube du weist was ich meine .

@ rest

aber was ich nicht gut finde ist das solche begriffe wir tiergerechteaufzucht , oder artgerechte aufzucht , oder dem tier etwas an tun , in den raum gestellt werden , da hat dabei meines erachtens nichts zu suchen .

ist es artgerecht die kleinen solange an den müttern zu lassen bis sie anfangen die euter zu zerbeissen ?

oder ist es artgerecht die kleinen mit klein geschnittenen futter zu versorgen , ich denke in der natur kommt das nicht vor das jemand kommt und das futter klein schneidet , oder lämmer mit H-Milch zu füttern ? , oder mit haferbrei usw , in der art könnte ich weitere sachen aufzählen , aber ich denke der kern ist erkannt .

also wer schonmal versucht hat ein kleinen nach ein paar wochen von der mutter zu nehmen aus welchem grund auch immer und dann versucht hat ihm milch zu geben wird den unterschied sehr schnell feststellen das es besser für mutter - das kleine - und einen selber ist wenn die trennung möglichst früh statfindet , danach sauen sie und die mütter haben auch kein problem damit .

was auch immer wieder ist , ist der unterschied zwischen hobby und beruf , der auch schon sehr oft ausgediskutiert wurde .

nur was mir dabei nie gefallen hat ist das eigentlich unterschwellig die betriebe die damit und davon leben so hingestellt werden als ob sie Nicht artgerecht halten und auch sonst irgendwie komisch mit ihren tieren umgehen , was aber absolut nicht stimmt .

wir berufshalter gehen bei problemem zum TA und warten nciht erst bis irgendwer irgendwo eine antwort geschrieben hat .

oder wir müßen es selber lernen , aber bevor ein tier erkrankt ist .

so ich denke das dürfte reichen um ein bischen diesen unterschwellingen ton raus zu bekommen .


und nochmal spezial grüße nach östereich .


grüße jürgen

also


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Wie gesagt: ich orientier mich lieber am Besseren und bringe nicht Beispiele wie es NOCH schlechter laufen kann.

Ich habe eben eine andere Meinung, das wirst du auch nicht ändern können - von daher hat Sven recht, daß es keinen Sinn macht darüber zu diskutieren. Jedem das Seine.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Wie gesagt: ich orientier mich lieber am Besseren und bringe nicht Beispiele wie es NOCH schlechter laufen kann.

Ich habe eben eine andere Meinung, das wirst du auch nicht ändern können - von daher hat Sven recht, daß es keinen Sinn macht darüber zu diskutieren. Jedem das Seine.


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi habermus,

was bitte ist los ??? was hastndu von mir mitbekommen ????

ich nehme mir den ganzen nachmittag zeit erklähre dir wirklich alles und dann kommt so ein mist ???

ich habe dir gesagt man muss alles selber lernen da TA sehr wenig ahnung haben zu min die meisten .

und bitte das möchte ich jetzt geklährt haben

bitte um stellungnahme


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi habermus,

was bitte ist los ??? was hastndu von mir mitbekommen ????

ich nehme mir den ganzen nachmittag zeit erklähre dir wirklich alles und dann kommt so ein mist ???

ich habe dir gesagt man muss alles selber lernen da TA sehr wenig ahnung haben zu min die meisten .

und bitte das möchte ich jetzt geklährt haben

bitte um stellungnahme


Haidacher
Beiträge: 47
Registriert: 25.12.2004, 18:15

Beitrag von Haidacher »

ich bleib gerne einer Ziegen-treffler solange Ziegen-Experten wie Jürgen oder Werner usw. das auch bleiben - nicht gegen Hobbyhalter aber oft schade um denr Zeit manche Beitragen zu lesen oder zu beantworten- so wie die Ziege Schreit was soll ich tun!!! u.s.w
aber ich finde unverschämt und absurd uns Zigenbauern mit der Mutterlosenhaltung als Krank zu bezeichnen und von nicht artgerechten Haltung zu sprechen - übrigens lade ich jeden der (die ) sich für Ziegen und Käse interessiert herzlich ein uns zu besuchen .Viele Grüsse aus Tirol


Haidacher
Beiträge: 47
Registriert: 25.12.2004, 18:15

Beitrag von Haidacher »

ich bleib gerne einer Ziegen-treffler solange Ziegen-Experten wie Jürgen oder Werner usw. das auch bleiben - nicht gegen Hobbyhalter aber oft schade um denr Zeit manche Beitragen zu lesen oder zu beantworten- so wie die Ziege Schreit was soll ich tun!!! u.s.w
aber ich finde unverschämt und absurd uns Zigenbauern mit der Mutterlosenhaltung als Krank zu bezeichnen und von nicht artgerechten Haltung zu sprechen - übrigens lade ich jeden der (die ) sich für Ziegen und Käse interessiert herzlich ein uns zu besuchen .Viele Grüsse aus Tirol


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi thomas ,

gerne komme ich auf deine einladung zurück , haten wir ja auch schon gesprochen , ich hoffe das alle dann mal durchgelammt haben und ich meine aushilfe in den stall stellen kann für 2 tage , dann komme ich gerne mit meiner frau mal auf einen besuch rüber .

ich will ja auch wissen und sehen ob das mit dem automaten geklappt hat

grüße jürgen


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi thomas ,

gerne komme ich auf deine einladung zurück , haten wir ja auch schon gesprochen , ich hoffe das alle dann mal durchgelammt haben und ich meine aushilfe in den stall stellen kann für 2 tage , dann komme ich gerne mit meiner frau mal auf einen besuch rüber .

ich will ja auch wissen und sehen ob das mit dem automaten geklappt hat

grüße jürgen


Gesperrt