Ab wann kann ich Lämmer schlachten?? Und von der Mutter weg
Traurig, aber wahr. Da muß ich Jürgen recht geben. Alles, was nicht zufällig so gebohren wird daß zu Ostern Schlachtreife erreicht ist und Männlich ist, wandert auch bei uns direkt in die Tierkörper Verwertung oder wird billigst (hab schon um 2 Euro in der Zeitung gesehen) verkauft.
Weibliche Kitzte werden je nach Betrieb mit drei bis zehn Tagen von der Mutter getrennt und in Gruppen aufgezogen. Das gilt natürlich für gewinnorientierte (Groß)betriebe.
Bernhard
Weibliche Kitzte werden je nach Betrieb mit drei bis zehn Tagen von der Mutter getrennt und in Gruppen aufgezogen. Das gilt natürlich für gewinnorientierte (Groß)betriebe.
Bernhard
1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Traurig, aber wahr. Da muß ich Jürgen recht geben. Alles, was nicht zufällig so gebohren wird daß zu Ostern Schlachtreife erreicht ist und Männlich ist, wandert auch bei uns direkt in die Tierkörper Verwertung oder wird billigst (hab schon um 2 Euro in der Zeitung gesehen) verkauft.
Weibliche Kitzte werden je nach Betrieb mit drei bis zehn Tagen von der Mutter getrennt und in Gruppen aufgezogen. Das gilt natürlich für gewinnorientierte (Groß)betriebe.
Bernhard
Weibliche Kitzte werden je nach Betrieb mit drei bis zehn Tagen von der Mutter getrennt und in Gruppen aufgezogen. Das gilt natürlich für gewinnorientierte (Groß)betriebe.
Bernhard
1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
-
Anonymous
Jürgen, ich kann nur von dem Bioland-Betrieb reden, bei dem ich meine Milch (Kuh) hole. Die haben Muttertierhaltung und das ist laut deren Aussage auch Vorschrift für einen Bioland-Betrieb.
Wie das bei den Ziegen läuft weiß ich nicht, da kenne ich keinen Bioland-Betrieb, aber ich orientiere mich üblicherweise nicht an schlechten sondern an guten Beispielen. Und schlechte unterstütze ich nicht.
Wie das bei den Ziegen läuft weiß ich nicht, da kenne ich keinen Bioland-Betrieb, aber ich orientiere mich üblicherweise nicht an schlechten sondern an guten Beispielen. Und schlechte unterstütze ich nicht.
-
Anonymous
Jürgen, ich kann nur von dem Bioland-Betrieb reden, bei dem ich meine Milch (Kuh) hole. Die haben Muttertierhaltung und das ist laut deren Aussage auch Vorschrift für einen Bioland-Betrieb.
Wie das bei den Ziegen läuft weiß ich nicht, da kenne ich keinen Bioland-Betrieb, aber ich orientiere mich üblicherweise nicht an schlechten sondern an guten Beispielen. Und schlechte unterstütze ich nicht.
Wie das bei den Ziegen läuft weiß ich nicht, da kenne ich keinen Bioland-Betrieb, aber ich orientiere mich üblicherweise nicht an schlechten sondern an guten Beispielen. Und schlechte unterstütze ich nicht.
Das ganz hat mit Bio oder un- Bio Nichts zu tun. ich bin Biobauer und ziehe meine Nachwuchs mutterlos auf (sofort nach der Geburt Weg)-wichtig ist dass sie keine Milchaustauscher bekommen und artgerecht gehalten werden nach 8 Wochen wann Nachfrage besteht kann aber nicht muss! mich von der Männer trännen-wer so was krank findet hat von Landwirtschaft und Tierzucht keine Ahnung.grusse Thomas
Das ganz hat mit Bio oder un- Bio Nichts zu tun. ich bin Biobauer und ziehe meine Nachwuchs mutterlos auf (sofort nach der Geburt Weg)-wichtig ist dass sie keine Milchaustauscher bekommen und artgerecht gehalten werden nach 8 Wochen wann Nachfrage besteht kann aber nicht muss! mich von der Männer trännen-wer so was krank findet hat von Landwirtschaft und Tierzucht keine Ahnung.grusse Thomas
-
Jessie
Ich will hier keinesfalls auf die Tränendrüse drücken. Wie ich schon sagte: jedem das Seine. Das ich es absolut wiederwärtig und ekelhaft finde, Junge direkt totzuschlagen oder von der Mutter nach 2 -3 Tagen weg zuholen, ist meine Meinung und ich kann sehr gut mit der Meinung von anderen Menschen klar kommen. Jeder sollte das tun mit dem er leben kann und das er verantworten kann. Ich kann es nicht und bin wahnsinnig froh, dass ich nicht vom Töten irgendwelcher Tiere leben muss. Aber ich verurteile niemand, und deshalb habe ich auch das "krank" zurück genommen. Fertig.
-
Jessie
Ich will hier keinesfalls auf die Tränendrüse drücken. Wie ich schon sagte: jedem das Seine. Das ich es absolut wiederwärtig und ekelhaft finde, Junge direkt totzuschlagen oder von der Mutter nach 2 -3 Tagen weg zuholen, ist meine Meinung und ich kann sehr gut mit der Meinung von anderen Menschen klar kommen. Jeder sollte das tun mit dem er leben kann und das er verantworten kann. Ich kann es nicht und bin wahnsinnig froh, dass ich nicht vom Töten irgendwelcher Tiere leben muss. Aber ich verurteile niemand, und deshalb habe ich auch das "krank" zurück genommen. Fertig.
-
Anonymous
Haidacher, ich hab's nicht "krank" gefunden, würde sowas aber nie unterstützen. Dann muß ich mir die Bioland-Betriebe in Zukunft eben genauer ansehen. Und wieder ein Grund mehr, kein Fleisch unbekannter Herkunft zu kaufen.;-)
Unabhängig von der Wortwahl - man muß nicht alles nachmachen, was Profit abwirft - zu Lasten der Tiere. Zum Glück kann ich mir den Luxus leisten, meine Tiere tiergerecht zu halten. :-)
Unabhängig von der Wortwahl - man muß nicht alles nachmachen, was Profit abwirft - zu Lasten der Tiere. Zum Glück kann ich mir den Luxus leisten, meine Tiere tiergerecht zu halten. :-)
-
Anonymous
Haidacher, ich hab's nicht "krank" gefunden, würde sowas aber nie unterstützen. Dann muß ich mir die Bioland-Betriebe in Zukunft eben genauer ansehen. Und wieder ein Grund mehr, kein Fleisch unbekannter Herkunft zu kaufen.;-)
Unabhängig von der Wortwahl - man muß nicht alles nachmachen, was Profit abwirft - zu Lasten der Tiere. Zum Glück kann ich mir den Luxus leisten, meine Tiere tiergerecht zu halten. :-)
Unabhängig von der Wortwahl - man muß nicht alles nachmachen, was Profit abwirft - zu Lasten der Tiere. Zum Glück kann ich mir den Luxus leisten, meine Tiere tiergerecht zu halten. :-)