Schwergeburt

Antworten
BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Schwergeburt

Beitrag von BBreiten »

Hallo,

wir hatten gerade eine echte Schwehrgeburt. Etwa um 20:00 Uhr beim Füttern habe ich gesehen daß die Ziege stark gepresst hat. Die Fruchtblase ist ausgetreten und gleich geplatzt. Nachdem sich bis 22:00 nichts getan hat, bin ich dann bewaffnet mit Handtuch, Sterilium, Gleitmittel und einem riesen Bammel in den Stall und hab mal nachgesehen was da schief läuft (meine erste richtige Geburtshilfe).

Einer der Vorderläufe war nach Hinten gebogen. Nachdem ich aber mit meinen Pranken nicht weit genug in den Geburtskanal reingekommen bin, mußte meine Frau ran und hat es tatsächlich geschafft das zweite Vorderbein in die richtige Position zu bekommen. Mittlerweile war die Mutterziege schon fix und fertig, hat nur noch gehächelt und die Wehen haben auch ausgesetzt. So gegen halb zwölf war das Kitz endlich draussen. DIe Verwunderung, daß das Kitz die Tortur überlebt hat war Riesengroß. Wir hatten Beide nicht mehr daran geglaubt, daß das Kitz noch lebt.

Ein wirklich riesen Bock Kitz hatte die alte Dame da drin. Nach der Erstversorgung des Kleinen haben wir die Beiden dann alleine gelassen. Um Zwölf hab ich noch einmal nachgesehen, und mußte feststellen, daß die Mutti das Kitz nicht weiter versorgt hat. Die Ziege ist fix und fertig. Steht einfach nur mit hängendem Kopf im Stall und tut gar nichts.
Hab also Kolostrum abgemolken, den Kleinen zu unserem andern Flaschenkitz mit in Haus genommen und ihm seine ersten 50 ml Kolostrum gegeben.

Das Neugeborene ist mindestens so groß wie unser erstes Flaschenkitz. Das ist aber schon elf Tage alt. Was Meint ihr? soll ich es morgen Früh noch einmal mit der Mutterziege versuchen? Oder bringt das sowieso nichts.

Gute Nacht

Bernhard


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Bernhard,

habt ihr denn auch die Mutter aufgepäppelt (Wasser, Energie) und, falls nötig, medizinisch versorgt?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Wasser, Heu, und jetzt gerade Kraftfutter (hat sie nicht genommen) hat sie bekommen. Unsere TÄ ist auf Urlaub - muß mal sehen ob ich eine Vertretung herbekomme. Nur zur Kontrolle


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Wenn die Mama kein Kraftfutter mag, lass es besser auch weg. Heu und vielleicht Zweige (wenn sie mag) sind jetzt besser für sie. Kraftfutter erst wieder langsam anfüttern, wenn die Verdauung wieder stimmt und es ihr besser geht.

Aber du solltest wirklich einen Tierarzt holen, wenn es ihr immer noch nicht besser geht. Das Böckchen würde ich auf jeden Fall noch mal zur Mutter lassen und versuchen, ob sie es annimmt.

@ all: Um sowas zu vermeiden, schaue ich (bei allen Tierarten) immer darauf, dass bald nach den ersten starken Presswehen zwei!!!! Füße zu sehen sind, deren Klauenspitzen nach oben zeigen. Kurz darauf muss dann ein Mäulchen zu sehen sein.

Falls "irgendwas" fehlt oder anders ist, muss man eingreifen, ansonsten kann man getrost abwarten und zuschauen. Falls das Kitz mit den Hinterbeinen zuerst kommt, ist das kein Beinbruch. Es sollte nur nicht lange im Geburtskanal stecken, da es sonst leicht ersticken kann.


Viele Grüße
Christine
Chippie
Beiträge: 38
Registriert: 22.02.2007, 12:53

Re: Schwergeburt

Beitrag von Chippie »

Hoi Bernhard,

Wir hatten vor ca. 3 wochen so eine Geburt und seine Mutter wollte die ersten 3 Tage auch nichts von ihrem Sohnemann nichts wissen. Aber wir haben die 2 seperat in einen Stall getan, und ab und zu Mutter festgehalten, das der Kleine auch regelmässig seine Milch bekommt und nach 3 Teagen war alles in Ordnung.
Das einzige Problem, schau das du Mamaziege wieder hinbekommst. Wir geben eigenlich nach jeder Geburt Uteral ( für dei Nachgeburt) und wenn es echt so schlimm war, wie du beschreibst, dann auch Antibiotika.
Anders hol lieber den Tierarzt, vielleicht ist etwas kapott gegangen in dem Geburtskanal.
Viel Glück[/u]


Antworten