Brauchtum Ziegen...

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Brauchtum Ziegen...

Beitrag von Butterblume »

Heute hab ich was gelesen,da gibt es einenOrt in England,das wird ein Ziegenbock 3 Tage zum König gekrönt!Das ist im August.
Und nach den Feiertagen(nachdem der Bock verwöhnt wurde) darf er zurück auf die Weide #jubel#
Gibt es irgendwas in in unserem Sprachraum,was das Thema Ziegen behandelt?


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Da z. B. in der Pfalz.

Puck Fair heißt das mit dem Ziegenkönig an der irischen Westküste.

Grüßle
Lafayette


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Ei Lafayettsche,
jeddz bisch mer widder zuvor gekumme!

Wollte grad dazu (und ergänzend) schreiben:
Das Brautpaar, das zuletzt in dem Jahr geheiratet hat, führt den Geißbock gemeinsam von Nachbarort nach Deidesheim.
Ob das in Brautkleid und Frack geschieht, weiß ich nicht!

Liebe Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Ajoh, die misse de guhde Butz draache unn de Bock dorsch de gonze Wald schleefe. Se henn awwer no'n Bollerwaache debei. S'is scho efters vorkumme, dasse de Bock ziehe gemisst hann :D weil e net laafe wollt. Defor grieht de Bock awwer no'n Selbstgebrennde damit e Ruh gebbt - henn se mer verzellt.

S'Lafayettsche


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo,
das Maskottchen vom 1. FC-Köln

Gruß Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Die Habergeiß,wo war die zuhause?
War doch auch ein Ärgernis wie der Bieresel


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Die Habergeiß läuft bei uns meist bei den Perchtenläufen anfang Dezember mit. Die hat einen Korb am Rücken in dem sie schlimme Kinder mitnimmt. Kommt vorwiegend in Tirol, Salzburg und Kärnten vor.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Bräuche im Vorharz und Braunlage
In Schadeleben im Vorharz gab es am Pfingstmontag einen feierlichen Umzug nach dem Mittagessen. Wenn das Hirtensignal ertönte, versammelten sich alle mit ihren Tieren am Ortsrand und zogen zur "Pfingstwiese", erst die Pferde, dann Kühe, Schafe, Ziegen und zuletzt die Gänse. Dort ließ man die Tiere bis zum Abend weiden. Pferde, der Gemeindebulle, ein Schaf, eine Ziege und eine Gans bekamen ein mit Bändern geschmückten Kranz umgehängt. Knechten und Hirten machte man ein kleines Geschenk. Der Bauer, dem der Bulle gehörte, schenkte dem Kuhhirten ein Halstuch und ein Stück Kuchen.
In Braunlage bekamen die Kuhhirten ein Taschentuch geschenkt. Das wurde dann an ihrem Hut befestigt.


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Im ehemaligen deutschen Landen gab es wohl auch grausige Bräuche.
Da wurde der Bock erst gekürt,dann gefüttert,dann durch die Straßen gejagt,auf einen Turm und von diesem ala Sündenbock vom Turm gestoßen... #heul#


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Antworten