Lämmer 2007

Winnie23

@Role

Beitrag von Winnie23 »

hallo
glückwunsch zu deinen lämmern aber ich hoffe das sich deine ziegen auch mal frei bewegen können und nicht nur angebunden sind!!! so eine haltung find ich grausam und nicht tiergerecht.
mfg


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo,
@ Robert deine Kitze sehen ja klasse aus Glückwunsch.
Haben sie den gleichen Vater? BDE?

@ Olga Glückwunsch zu deinem Nachwuchs nur schade das man sie nicht sehen kann :-( Kannst du es noch mal probieren wir würden uns freuen sie ansehen zu können.

Liebe Grüsse Bernd und Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Role1989
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2006, 19:23

Beitrag von Role1989 »

Hallo,
Ja sicher dürfen sie sich frei bewegen, hab sie nur im Garten angebunden, damit sie nicht abhauen. Sie laufen mit den anderen 27 ziegen in einem Laufstall frei herum. #daumen_hoch*

Ich finde es auch nicht artgerecht, Ziegen anzubinden. #daumen_runter#

Der Vater dieser zwei kleinen war ein BDE, der letzte Nachwuchs meines BDE Bocks, bevor er ausgetauscht wurde, wegen Inzuchtgefahr.
Von der ersten ist die Mutter zu ca. 75% BDE und zu 25% WDE.
Die zweite Mutter ist zu 25% BDE, zu 25% Waliser und zu 50% Saane.

Mfg
Robert


Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Beitrag von Birgit »

Hallo,

heute gab es bei uns den ersten Nachwuchs: ein Mädel und ein Böckchen, putzmunter und quietschvergnügt.

Ich werde mich gleich mal mit dem schwierigen Thema 'Bilder einstellen' beschäftigen und hoffe dann sie hier zeigen zu können.

Gruß, Birgit


Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Beitrag von Birgit »

So, nun mein Versuch, mal sehen ob's klappt:

Bild

Hallo Birgit, Du hattest den img Befehl vergessen,
außerdem habe ich das Bild etwas verkleinert- wegen der Ladezeit-
Vielel Grüße Axel


Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Hallo Birgit,
ich gratuliere Dir erst mal herzlich zu Deinem 1. Nachwuchs in diesem Jahr.

Mit dem Bilder einfügen habe ich auch immer zu kämpfen, obwohl mir Sven so eine tolle Anleitung besorgt hat, irgendwie und irgendwann bekommen wir das schon noch hin. ;-)

mfg
Romina


Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Beitrag von Birgit »

Ja, irgendwie ist zwar jetzt der Link zum Bild da, aber das Bild nicht direkt :evil:
Naja, für den Anfang ist es ja schon mal was...

Gruß, Birgit


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Birgit,
herzlichen Glückwunsch zu den Beiden Kleinen.
schöne Grüße
NORA


Mikrobi
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2007, 16:23

Beitrag von Mikrobi »

hallo an alle

habe mich jetzt endlich auch mal bei euch angemeldet, bin schon seit 1 Jahr Zwergziegenhalter und nie den elan gehabt mich zu registrieren.

Seid gestern nachmittag 16.00 Uhr bin ich voll aus dem häuschen. meine lotta hat gestern ihr erstes lamm bekommen. mann war ich nervös. hat alles super gelappt und kümmert sich wunderbar. muste nur meinen hector wegsperren , der lustmolch wollte sie gleich wieder bespringen. werde heute noch nachschauen was es den nun ist.
wollte eigentlich ein bild einfügen ,komme aber nicht klar. kann mir mal einer einen tip geben.

Enrico


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Enrico,

schau mal hier wegen der Fotos:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 80</a><!-- m -->

Viele liebe Grüße,
Sven


Antworten