Hallo
wir überlegen seid längerem zu unserer Schafgruppe erst mal 2/3 Ziegen dazu zu stellen. Die frage ist für uns nur immer noch welche Rasse.
Die Ziegen sollen mit den Schafen gehalten werden, müssen entsprechend mit ungetrieben werden.
Daher die Frage welche sich da am ehesten anbieten würden.
Wir würden auch gerne bedrohte Rassen nehmen, da unsere Jakobsschafe ja nun auch nicht sonderlich häufig vorkommen.
Gruß Amber
Welche Rasse?
hallo amber
ich würde es davon abhängig machen was ihr den ziegen bieten könnt,also nur weidefläche oder auch gestrüb.
wenn ihr einen nutzen von den ziegen haben wollt sollte man sich überlegen ob milch oder fleischziege.
auf der startseite dieses forums gibt es eine rassenbeschreibung,mal durchlesen und nochmal melden.
mfg uwe
ich würde es davon abhängig machen was ihr den ziegen bieten könnt,also nur weidefläche oder auch gestrüb.
wenn ihr einen nutzen von den ziegen haben wollt sollte man sich überlegen ob milch oder fleischziege.
auf der startseite dieses forums gibt es eine rassenbeschreibung,mal durchlesen und nochmal melden.
mfg uwe
Hallo Amber,
wenns dir nur darum geht Ziegen zu haben, dann würde ich dir Burenziegen empfehlen. Die sind vom Temperament her dazu geeignet mit Schafen gehalten zu werden. Wenn du aber Milch willst, dann sind Buren nix für dich. Schafe mit Milchziegen gibt im Stall oder auch im Winter bei Heufütterung Probleme. Die Ziegen lassen die Schafe nicht zum Heu. Auf der Weide, wenn genug Platz ist hatte ich bisher keine Probleme.
Zu bedrohter Rasse mit passabler Milchleistung würden mit Tauernschecken einfallen.
lg
Bernhard
wenns dir nur darum geht Ziegen zu haben, dann würde ich dir Burenziegen empfehlen. Die sind vom Temperament her dazu geeignet mit Schafen gehalten zu werden. Wenn du aber Milch willst, dann sind Buren nix für dich. Schafe mit Milchziegen gibt im Stall oder auch im Winter bei Heufütterung Probleme. Die Ziegen lassen die Schafe nicht zum Heu. Auf der Weide, wenn genug Platz ist hatte ich bisher keine Probleme.
Zu bedrohter Rasse mit passabler Milchleistung würden mit Tauernschecken einfallen.
lg
Bernhard
1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
hallo
also vom aussehn und geschmack gefallen uns die twz und walliser-schwarzhals recht gut.
wir haben hier recht große flächen die eher steil sind mit baumbewuchs und auch gestrüpp.
da wir unsere schafe nur draußen halten, es sei denn es ist krankheitsbedingt nötig solen auch die ziegen draußen bleiben, wobei immer unterstände vorhanden sind.
melken fällt also daher erst mal flach da ich dafür die tiere lieber am haus haben will.
gruß kirstin
also vom aussehn und geschmack gefallen uns die twz und walliser-schwarzhals recht gut.
wir haben hier recht große flächen die eher steil sind mit baumbewuchs und auch gestrüpp.
da wir unsere schafe nur draußen halten, es sei denn es ist krankheitsbedingt nötig solen auch die ziegen draußen bleiben, wobei immer unterstände vorhanden sind.
melken fällt also daher erst mal flach da ich dafür die tiere lieber am haus haben will.
gruß kirstin
wenn du viel gestrüpp hast, sind walliser nicht optimal, weil sie lange haare haben und dann aussehen wie die sau, auch hängen bleiben können - höchstens du scherst sie ab und zu.
schau die mal die rassebeschreibungen an
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/ziegen-infos ... n/</a><!-- m -->
da gibt es auch viele kurzhaarige, sie sehr hübsch sind.
melken: man KANN aber man MUSS NICHT.
TWZ würde doch gut passen zu deinem Vorhaben... - praktische Erfahrung mit denen hab ich aber nicht (hab auch Schafe - und ein paar Ziegenbekannte). Ein Freund von mir schwört auf Nera Verzasca (für Landschaftspflege, Steilhänge, Robustheit, gefährdete Rasse).
Gruß
Gandalf
schau die mal die rassebeschreibungen an
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/ziegen-infos ... n/</a><!-- m -->
da gibt es auch viele kurzhaarige, sie sehr hübsch sind.
melken: man KANN aber man MUSS NICHT.
TWZ würde doch gut passen zu deinem Vorhaben... - praktische Erfahrung mit denen hab ich aber nicht (hab auch Schafe - und ein paar Ziegenbekannte). Ein Freund von mir schwört auf Nera Verzasca (für Landschaftspflege, Steilhänge, Robustheit, gefährdete Rasse).
Gruß
Gandalf