lämmer wiegen?

TinaH
Beiträge: 6
Registriert: 24.03.2007, 19:10

lämmer wiegen?

Beitrag von TinaH »

wir gekommen im april unsere ersten lämmer und wir möchten sie gerne täglich wiegen, wenn das nötig ist.
wie macht man das am besten, mit was für einer wagge?
und bis welchem alter macht man das am besten?
hat da jemand einen tip!
gruß tina


Peter34466
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2007, 12:56

Beitrag von Peter34466 »

Warum willst du die Lämmer wiegen?

Gruß Peter


Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

frag ich mich auch, warum? Tägliches Wiegen macht niemand. Die Tageszunahmen werden im Durchschnitt angegeben, nicht wie viel an welchem Tag.

z.B.: du nimmst das Kitz, stellst dich mit ihm zusammen auf die Waage, dann stellst dich ohne Kitz auf die Waage und ziehst den entsprechenden Betrag ab.


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
ich stecke die Lämmer in einen Baumwollbeutel und hänge sie kurz an eine Federwaage.
Die gibts bei Raiffeisen oder auch im Angelshop für kleines Geld und wiegt auch kleine Veränderungen genau (außerdem muß ich mir dann nicht angucken, was der Geburtstagskuchen meiner Tochter wieder angerichtet hat #damdidam# )

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
TinaH
Beiträge: 6
Registriert: 24.03.2007, 19:10

Beitrag von TinaH »

ich dachte man muss das machen für eine herdbuchzucht.


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo,
das gilt für Burenziegenzüchter, die müssen soviel ich weiss die Kitze bei der Geburt wiegen, dann nach 50 Tagen und noch einmal nach 100 Tagen.
Aus diesen Werten ergibt sich die tägliche Zunahme.
Bin aber kein Buren-Züchter, und weiss es deshalb nicht genauer.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

TinaH hat geschrieben:ich dachte man muss das machen für eine herdbuchzucht.
aber nicht täglich.

Da zählt das Geburtsgewicht, das 30-Tage Gewicht und das 120 Tage (kommt auf den Zuchtverband an, je nach dem, sind natürlich unterschiedlich nach Rasse. )


Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Hallo,
mir und meiner Familie ist es auch völlig unbekannt Lämmer zu wiegen.

mfg
Romina


Wo käme man hin, wenn jeder sagen würde: "Wo käme man hin?" Und keiner ginge, um zu schauen, wo man hin käme, wenn man ginge?
Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

also normalerweise ist es schon üblich, dass man Kitze, wenn die Mütter im Herdebuch sind, wiegt. Aber wie schon gesagt, nicht täglich, sondern in einem gewissen Abstand.

Der Grund liegt auf der Hand: v.a. bei Ziegenrassen, die als Fleischrassen gelten, zählt natürlich die Tageszunahme beim Zuchtwert und ist ein Selektionskriterium (ich hab lieber ein Kitz das 200 g täglich zulegt, als eines mit 100 g Zusahme, wenn ich Fleisch produziere). Bei Milchrassen geht es eher auf die Tägliche Milchleistung, wenn sie mal gelammt hat, weniger auf die Aufzuchtleistung.


Jenny1908
Beiträge: 282
Registriert: 13.12.2006, 00:13

Beitrag von Jenny1908 »

Hallo!

Was wiegen denn Lämmer ca wenn sie geboren werden?

Meine Lämmer sind bevor ich die ganzen Papiere vom Zuchtverband gekommen habe, geboren. Ich wusste vorher nicht das ich das Geburtsgewicht angeben muss.

Gruß Jenny


Antworten