Ziege haute mit der Bierflasche ab:-(

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Ziege haute mit der Bierflasche ab:-(

Beitrag von DasBastet »

Hi Heute haben wir den Höhepunkt erlebt mit uneren Ziegen glaube ich. Wir grillten, setzten uns faul und gemütlich zurück und nach einiger Zeit, dachten wir, machen wir ein gutes Werk, lassen die Zickis raus.
Als, wenn Bastet es geahnt hätte, erst auf freundlich mit ans andere Ende des Gartens.
Dann wie von der Tarantel gestochen, rannten die Ziegen zum Tisch und dort hob Bastet die Bierflasche hochgehoben. Wir schrien vor Schreck erstmals auf. Bastet, damit keiner die Flasche nimmt, ein paar Schritte mit Flasche davon. Sie war dann doch zu schwer und ehe er sie fallen ließ, hebte Bastet die Flasche nochmals richtig an.
Die Flasche kullerte dann am Tisch, wie durch ein Wunder blieb sie ganz, und rollte nicht zum Boden, aber es bildete sich sofort ein Biersee. Von dem Bastet, ganz auf dem Geschmack gekommen kräftig kostete.
Cleo ganz Dame, verzog nur das Gesicht.
Nun begann die Jagd, alles war uninteressant nur den Biersee, drei bis viermal büxte das Vieh aus um nochmals kräftig Nachschub zu nehmen.
Die Zunge ließ die Geiß weit raushängen und schlapperte sie in seiner Gier immer wieder hin und her:-(.
Bis das Vieh wieder in seinem Gehege war, dann schriee erstmals und ließ dabei die hängende Zunge immer wieder hin und her fahren. Bastet war eindeutig auf dem Biergeschmack gekommen.
Bin echt gespannt, was wir mit unseren Ziegen noch erleben werden.

schönen Abend
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Tine,
da gings ja lustig zu!
Bier ist aber sehr gesund für Ziegen!
Habe kürzlich mit einem erfahrenen Ziegenzüchter über Fellprobleme disutiert.
Der Tipp von einem alten Tierarzt war:
14 Tage je Tier eine Flasche Malzbier geben und das Fell ist super!
(Wir geben deshalb ja bierhefe)
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Echt Werner? Bin ganz sprachlos, meine Hunde bekommen mal ein rohes Ei und überlegte schon, aber Malzbier, habe ich noch nie gehört. Mein Mann meinte ja auch trocken heute, Hopfen beruhigt, hörte sich aber nach Zwangsabsitenz nicht so an.
Cleo würde ihr Futter verweigern, und Bastet hätte alles für sich alleine.
Aber versuchen kann man es ja mal, Bastet Fell ist schon sehr ruppig, im Gegensatz zu Cleos.

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

Hallo, Werner hat Recht! Malzbier ist ein Spitzenrezept bei stumpfem Fell und bröckeligen, faserigen Hörnern und Klauen. Die bekommst Du tiefdunkel und schön fest dadurch. Macht man bei Pferden auch. Ich find's viel besser als das ganze Teerzeugs, vor allem weil es nachhaltiger und von Innen heraus wirkt. Ich schüttel es vorher kurz oder mache eine kleine Prise Salz rein, dann geht die Kohlensäure schneller raus.

Viele Grüße, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Beitrag von Käsemaus »

Ich bin etwas spät, habe aber gerade die Sache mit dem Malzbier gelesen, da ich mich über Bierhefe für Ziegen erkundigen wollte.
Gebt Ihr wirklich Malzbier? Wie trinken die das - sicher nicht aus Flasche oder Becher? Ich mußte mich fragen lassen, wie oft ich meinen Ziegen die Zähne putze, weil ich übriggebliebene Cornflakes in kleinen Mengen verfüttern wollte - da soll Zucker enthalten sein. Aber bei Malzbier für Ziegen schreibt niemand so etwas - besteht das nicht fast nur aus Zucker und Wasser???


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Moritz

Beitrag von Moritz »

Hallo, unsere trinken das Malzbier durch einen Strohhalm (aber Natur-, keinen Plastikhalm wegen der Gefahr!) - und, wie Silke schon schrieb, ein Körnchen Salz rangetan, wirkt Wunder! Als Salz nehmen wir wegen der Spurenelemente Meersalz aus Sardinien, das mir einmal im Jahr ein Gastarbeiter von seinem Heimaturlaub mitbringt, ein echter Sarde!
Nicht gerade billig, der Spaß, aber was tut man nicht für die Gesundheit der Süßen.
Gruß Moritz


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo Moritz,

#stoned# Strohhalm? - ne, oder? #ka#
Das würde ich zu gerne sehen - büdde büdde stell mal ein Foto davon ein!


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Beitrag von Käsemaus »

Ehrlich gesagt, das kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen - oder war das nur ein Scherz???
Was ist denn nun mit dem vielen Zucker im Malzbier (deshalb der Strohhalm, damit es nicht an die Zähne kommt???). Außerdem soll in Malzbier etwas Alkohol sein, habe ich gehört - stimmt das?


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Moritz

Beitrag von Moritz »

@ Inge: Diesen Strohhalm finde ich nicht mehr, den stellen wir immer zurück in den Küchenschrank zu den anderen und die sehen ihm zum Verwechseln ähnlich. Ich schneide die immer gleich auf dem Feld in 50erpacks und tue einen Gummiring drum.
Glaubst Du das auch? Natürlich nicht, das ganze war ein Scherz....
Wir würden auch kein Malzbier geben, siehe: Haltung und Pflege.

@ Käsemaus (Cheesemouse?): Wieviel Alkohol enthalten ist, steht drauf, es sei denn, es liegt unter der Grenze der Deklarierungspflicht.
Gruß Moritz


Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Beitrag von Käsemaus »

Mönsch-MORITZ!!! #shock#
Gemein uns so zu veräppeln - Humor scheinst Du ja zu haben.... 8)


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Antworten