Blauzungenseuche?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Ruchida
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2007, 13:14

Blauzungenseuche?

Beitrag von Ruchida »

Hallo!
kann mir jemand sagen ob noch gefahr der blauzungenseuche besteht?


Rechtschreibfehler sind pure Absicht und dienen zur allgemeinen Belustigung.
Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hallo bianca
die gefahr der blauzungenkrankheit besteht leider immer noch
die betroffenen regionen sind in sperrgebiete oder beobachtungsgebiete eingestuft. wo diese sind kannst du zB. über das veterinäramt oder deinem zuständigen ziegenzuchtverband erfahren.

mfg uwe


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Ruchida

das Thema Blauzunge ist leider noch topaktuell.Die Krankheit wird sich sicherlich mit steigenden Themperaturen(und mehr Mücken)noch sehr stark ausbreiten.Infos dazu findest du auf der Seite der Landwirtschaftskammer NRW.ich hab die genaue Adresse leider im Moment nicht parat.Google mal.Ist ganz interessant.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Ruchida
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2007, 13:14

Beitrag von Ruchida »

ok danke!
das is so gemein!wir wollen endlich wieder mit unseren ziegen in den wald spazieren gehen aber das is dann wohl nicht erlaubt oder?


Rechtschreibfehler sind pure Absicht und dienen zur allgemeinen Belustigung.
Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hallo bianca
es spicht eigentlich nichts dagegen mit deinen ziegen spazieren zu gehen.
die sperrgebiete sind nur eingerichtet um die verbreitung der krankheit zu verhindern.was zB.nicht erlaubt ist ,ist der verkauf der tiere die in einem solchen gebiet leben,in ein gebiet das von der krankheit nicht betroffen ist.

mfg uwe


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Bianca,

das spazierengehen innerhalb eines Beobachtungsgebietes oder Sperrgebietes ist erlaubt. Wohnst Du mit Deinen Ziegen in einem Sperrgebiet (sog. 20 km Zone), darfst Du diese nicht verlassen. Auskunft, ob Euer Gebiet Sperrzone oder Beobachtungszone ist, gibt Dir das örtliche Veterinäramt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bine89

Blauzungenseuche

Beitrag von Bine89 »

Hallo!
Um nicht extra ein neues Thema anzufangen stelle ich meine Frage einfach hier, da es sich um das gleiche Thema handelt.
Und zwar sind wir seit letzten Donnerstag sozusagen Sperrgebiet geworden bzw. die Landwirte wurden dazu aufgefordert ihre Rinder, schafe etc zu behandeln weil ungefähr 26 km entfernt die seuche festgestellt worden ist. Und dann habe ich heute erstmal beim veterinäramt angerufen, weil ich ja eigntlich nur 2 ziegen als HAustiere habe und der meinte nur ich brauche sie lediglich registrieren und mehr nicht und da habe ich mich gefragt, warum die Landwirte ihre Tiere alle behandeln lassen müsssen und ich muss gar nichts weiter machen....
Und kann ich eigentlich Überträger sein, wenn ja währe es dann sinnvoll meine ziegen bahndeln zu lassen, da ich öfters bei meiner Freundin auf einem Bauernof bin und die haben eine Rinderzucht.

Vielen Dank lg sabine


Jessika
Beiträge: 46
Registriert: 22.09.2006, 12:26

Beitrag von Jessika »

Hallo Sabine, wenn du innerhalb der Sperrzone liegst, müsstest du deine Tiere auch behandeln, wenn nicht, dann nicht. Wenn er was anderes behauptet, versteh ich das nicht... Es spielt keine Rolle wieviele Tiere man hat.
DU kannst nicht übertragen, BT wird nicht von Tier zu Tier oder über irgendeinen anderen Weg übertragen, als über die Mücke. Daher kann man seine Tiere ja leider auch nicht schützen. Aber du kannst es nicht in einen anderen Betrieb tragen. Also daher erst mal keine Sorge.
Auch hier möchte ich auf den inzwischen sehr umfangreichen und informativen Thread im <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.borders-forum.de">www.borders-forum.de</a><!-- w --> verweisen. Dort kann man auch als Nicht-Mitglied den Beitrag Blauzunge lesen. Da erübrigt sich die ein oder andere Frage.
Anbei, bitte gerne auch die Petition unterstützen!!! <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.abcd-bw.de">www.abcd-bw.de</a><!-- w -->
LG
Jessika


Antworten