trächtig?
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.06.2006, 16:41
Hallo,
wo genau fühle ich denn bei meiner Ziege am Bauch, wo sich etwas bewegen sollte?
Sorry, bei meinen Schafen brauche ich das nicht. Da weiß ich das Deckdatum ziemlich genau und die brauche ich auch nicht am Bauch fühlen. Aber dies ist die erste trächtige Ziege, die ich habe und da bin ich doch ein wenig aufgeregt.
Ansonsten ist sich ja recht viel ähnlich.
Viele und neugierige Grüße
Andrea
wo genau fühle ich denn bei meiner Ziege am Bauch, wo sich etwas bewegen sollte?
Sorry, bei meinen Schafen brauche ich das nicht. Da weiß ich das Deckdatum ziemlich genau und die brauche ich auch nicht am Bauch fühlen. Aber dies ist die erste trächtige Ziege, die ich habe und da bin ich doch ein wenig aufgeregt.
Ansonsten ist sich ja recht viel ähnlich.
Viele und neugierige Grüße
Andrea
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Hallo,
habe zu dem Tema auch mal eine Frage: habe mir vor zwei Wochen eine 1-jährige minizwergziege gekauft. Sie wurde mit einem Kastrat zusammen gehalten und der Bock war getrennt von den weiblichen Tieren mit Nachwuchs und eben meiner Mini mit dem Kastrat.
Nun ist mir aufgefallen: im Gegensatz zu meinen 45-50cm großen Zwergen kann man bei Mini ein deutliches Euter sehen...bei den anderen sind zwar - natürlich- die Zitzen da, aber man sieht eigentlich kein Euter, sondern der Bauch ist ganz flach. Sie haben allerdings hinten auch mehr Fell. Die kleine hat schon einen runden Bauch, aber das haben die Zwerge ja auch häufig, wenn sie viel Heu oder Gras fressen.
Jetzt die eigentliche Frage: gibt es unterschiedlich große Euter, auch ohne Trächtigkeit? Hat jemand vielleicht ein Bild von einem Euter einer Zwergziege, die das erste Mal Junge bekommt (kurz vor dem Termin) ? Würde mich mal interessieren, wie das so aussieht... was meint Ihr sazu... oder soll ich mal ein Foto machen?
Liebe Grüße aus dem Auenland
habe zu dem Tema auch mal eine Frage: habe mir vor zwei Wochen eine 1-jährige minizwergziege gekauft. Sie wurde mit einem Kastrat zusammen gehalten und der Bock war getrennt von den weiblichen Tieren mit Nachwuchs und eben meiner Mini mit dem Kastrat.
Nun ist mir aufgefallen: im Gegensatz zu meinen 45-50cm großen Zwergen kann man bei Mini ein deutliches Euter sehen...bei den anderen sind zwar - natürlich- die Zitzen da, aber man sieht eigentlich kein Euter, sondern der Bauch ist ganz flach. Sie haben allerdings hinten auch mehr Fell. Die kleine hat schon einen runden Bauch, aber das haben die Zwerge ja auch häufig, wenn sie viel Heu oder Gras fressen.
Jetzt die eigentliche Frage: gibt es unterschiedlich große Euter, auch ohne Trächtigkeit? Hat jemand vielleicht ein Bild von einem Euter einer Zwergziege, die das erste Mal Junge bekommt (kurz vor dem Termin) ? Würde mich mal interessieren, wie das so aussieht... was meint Ihr sazu... oder soll ich mal ein Foto machen?
Liebe Grüße aus dem Auenland
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.09.2006, 21:37
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Ich werde dann mal ein bild machen, aber ich denke bzw. hoffe ja mal, dass meine Ziege nicht trächtig ist- mich wundert halt nur, dass sie so viel mehr Euter hat, als meine anderen Ziegen...
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Hallo Auenlaenderin
kann es sein, dass die frisch zugekaufte ZZ schon mal Junge hatte?
Unsere ZZ, die noch keine Jungen hatten, haben praktisch kein Euter (nur Zitzen). Solche die schon mal gelammt haben, haben einen "bleibenden" Euter. D.h., auch wenn sie nicht laktieren ist ein kleiner Euter fuehlbar.
Eine Ziege kann kurz vor der Geburt, waehrend oder auch nach der Geburt aufeutern. Dann ist das Euter einer ZZ etwa so gross wie eine grosse Orange (eher groesser wie kleiner). Auf jeden Fall bei Unseren.
Aeltere ZZ haben auch ohne Milchflusss ein deutlich groesseres Euter als Jungtiere (die das erste Mal gelammt haben).
Wobei pauschalisieren kann man trotzdem nicht.
Schoene Gruesse
Franco
kann es sein, dass die frisch zugekaufte ZZ schon mal Junge hatte?
Unsere ZZ, die noch keine Jungen hatten, haben praktisch kein Euter (nur Zitzen). Solche die schon mal gelammt haben, haben einen "bleibenden" Euter. D.h., auch wenn sie nicht laktieren ist ein kleiner Euter fuehlbar.
Eine Ziege kann kurz vor der Geburt, waehrend oder auch nach der Geburt aufeutern. Dann ist das Euter einer ZZ etwa so gross wie eine grosse Orange (eher groesser wie kleiner). Auf jeden Fall bei Unseren.
Aeltere ZZ haben auch ohne Milchflusss ein deutlich groesseres Euter als Jungtiere (die das erste Mal gelammt haben).
Wobei pauschalisieren kann man trotzdem nicht.
Schoene Gruesse
Franco
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Hallo Mazzu,
die Zwergziege ist erst 1 Jahr alt, hat also definitiv noch nicht gelammt. Sven hat mir gerade berichtet, dass manche Ziegen mit Fressbauch aber auch mehr Euter haben... ist ihm aufgefallen - vielleicht drückt der dicke Bauch das Euter etwas mehr raus?!? Habe auch leider keinen direkten Vergleich, denn Mini ist meine einzige wirklich Minikleine Zwergziege... die anderen Zwerge sind zwischen 45 und 50 cam groß... bei denen sieht man das Eutre gar nicht, ist aber auch viel mehr Fell drüber. Bei Fühlen bemerke ich allerdings auch kein Euter, nur die Zitzen. Mini hat aber tatsächlich ein Euter... anfassen kann ich sie leider nicht, ist noch etwas scheu.... nun ja, werde mal berichten, falls doch was rauskommt - geher aber eher avon aus, das nicht, da der Bock ja extra steht und nur zu den anderen weiblichen Ziegen gelassen wurde, nachdem die Lämmer abgesetzt wurden.
Liebe Grüße
Christina
die Zwergziege ist erst 1 Jahr alt, hat also definitiv noch nicht gelammt. Sven hat mir gerade berichtet, dass manche Ziegen mit Fressbauch aber auch mehr Euter haben... ist ihm aufgefallen - vielleicht drückt der dicke Bauch das Euter etwas mehr raus?!? Habe auch leider keinen direkten Vergleich, denn Mini ist meine einzige wirklich Minikleine Zwergziege... die anderen Zwerge sind zwischen 45 und 50 cam groß... bei denen sieht man das Eutre gar nicht, ist aber auch viel mehr Fell drüber. Bei Fühlen bemerke ich allerdings auch kein Euter, nur die Zitzen. Mini hat aber tatsächlich ein Euter... anfassen kann ich sie leider nicht, ist noch etwas scheu.... nun ja, werde mal berichten, falls doch was rauskommt - geher aber eher avon aus, das nicht, da der Bock ja extra steht und nur zu den anderen weiblichen Ziegen gelassen wurde, nachdem die Lämmer abgesetzt wurden.
Liebe Grüße
Christina
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.09.2006, 21:37