Wie werden Ziegen handzahm?????

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Sandy

Wie alt sind Deine Kleinen eigentlich? Wie zugeschmiert die Kleinen einmal werden, kann man nicht immer in den ersten Tagen schon voraussagen. Eines stimmt aber sicherlich - die ersten Lebensstunden prägen. Ist man bei der Geburt dabei - oder kurz danach - und nimmt die Kleinen im Beisein des Muttertieres in die Arme, ist das für die spätere Beziehung sicherlich von Vorteil. Das man Jungtiere nicht anfassen soll, gilt nur für Wildtiere - und das sind unsere Ziegen eben nicht.

Es gibt aber sicherlich auch andere Charaktere. Wir hatten einmal ein Zicklein, welches die Nacht nicht überstanden hätte, wenn wir es nicht ins vorgewärmte Backrohr gelegt hätten - wo es sich sichtlich erholt hat. Die Biestmilch bekam es aus dem Fläschchen und kam erst am 3. Tag wieder ganz zu seiner Mutter. Diese Ziege - wie auch ihr Bruder - sind nie so zutraulich geworden wie alle anderen. Was sie allerdings nicht davon abhält, dass sie gelaufen kommen, wenn es Futter gibt.


Jenny1908
Beiträge: 282
Registriert: 13.12.2006, 00:13

Beitrag von Jenny1908 »

Ich habe auch sehr viel geduld gebraucht bis ich meine alle zahm hatte. Ich habe mich sehr viel mit ihnen beschäftigt und ihnen irgendwie gezeigt das ich ihnen nichts böses will.
Das klappt schon.

Gruß Jenny


Sandy

Beitrag von Sandy »

Die beiden sind noch recht klein, beides Mädchen, und gerade von der Mama weg. Wie sie den Menschen kennengelernt habe weiß ich leider nicht, aber alle Mutterziegen ließen sich anfassen und kraulen. Sie kommen von einem Tierarzt hier in der Nähe.
Jetzt wo die kleinen Mädels da sind ist mir mal aufgefallen wie aufdringlich die Schafe eigentlich sind. Wollte alle irgendwann auch zusammen lassen, aber erst sollen sich die kleinen ein wenig eingewöhnen und ich habe auch überlegt, dass es einfacher ist an die beiden heranzukommen wenn sie noch nicht bei den Schafen sind, vor allem ist der eine Kastrat ein wenig ruppig wenn "Neue" in sein Revier kommen, wobei ich nicht glaube, dass er den Kindern etwas anhaben würde.
Der Apfel heute Abend war noch nicht so der Hit, sie kennen eben nur Heu aber ich werde natürlich nicht aufgeben.
Also nochmal #danke# an alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ziegen-Andrea
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2007, 21:30

Beitrag von Ziegen-Andrea »

Hallo Sandy,

vielleicht sind sie einfach noch zu klein um sich für die Äpfel zu begeistern. Da sie ja bisher immer noch mit der Mutter zusammen gelaufen sind, werden sie sich ja hauptsächlich von Milch und ein wenig Heu ernährt haben. Also ich denke mal im Moment ist wirklich der Faktor Zeit am wichtigsten, wie viele Vorschreiber schon erwähnt haben. Setze Dich zu ihnen und lass Dich von ihnen beschnuppern, anknabbern und als Spielplatz benutzen und sie werden Vertrauen zu Dir fassen.

Gruss,
Andrea


Role1989
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2006, 19:23

Beitrag von Role1989 »

hallo sandy,
ich wüsste auch noch eine ganz einfache möglichkeit: wenn du zeit hast einfach eine halbe bis 1 stunde täglich zu ihnen hinein setzten. sie kommenn dann automatisch um dich zu beschnuppern und irgendwann lassen sie sich ohne probleme auch streicheln.

gruß robert


Cool Dad 4711

Beitrag von Cool Dad 4711 »

Hi Sandy,
ich bin zwar auch noch nicht lange Besitzer von Ziegen aber ich kann dir sagen wie ich das mache bzw. gemacht habe.
also, ich bin in den ersten Tagen als ich meine Ziegen bekommen habe mindestens jede 2te Sunde in den Stall gegangen um mich mit den Ziegen zu unterhallten (klingt doof ist aber so). ich habe keinerlei Leckerlis verwendet da ich denke dass das nicht notwendig ist.
Obwohl ich den rat nicht befolgt habe dass ein Bock nicht zum schmusen da ist mache ich es trotzdem da ich die Erfahrung gemacht habe dass jedes Tier nur dann böse wird wenn man ihm leid zufügt.
die beiden Großen Ziegen warten schon auf ihre Schtreicheleinheiten wenn ich in den Stall kommen und genießen das auch, und Frodo der Kleine Bock 3 Monate alt läuft mir nun auch schon wie meine Hunde hinterher und nicht wegen LECKERLIES da er sowieso keine bekommt aber er will überall dabeisein.
Rede mit den Tieren ob sie es verstehen oder nicht ganz egal, se beruhigt sie und ich denke es mögen die Tiere auch !
ich mache da keinen unterschied ob es nun ein Pferd oder ein Hund oder eine Ziege ist.
Also lass dir zeit Setz dich in die Box, rede und Spiel dabei mit einem Büschel heu oder Stroh
Du wirst sehen dass die Neugier sehr groß ist und du bald merkst dass es von sich aus angefasst werden will.
Viel spaß
Gruß Chris #daumen_hoch*


Sandy

Beitrag von Sandy »

Guten Morgen!!!!
Also ich habe jetzt festgestellt das die Kinder total auf Schaffutter stehen. Sobald sie die Schüssel sehen fangen sie an zu meckern. Da habe ich ihnen die Schüssel mal hingehalten und siehe da...... Wenn man das Schaffutter als Leckerli benutzt, dann dürfte doch nichts dagegen sprechen, oder? Der TA von dem ich die beiden habe meinte nämlich, dass sie kein Kraftfutter brauchen würden. Naja eigentlich brauchen das die Schafe auch nicht auch bei denen benutze ich es als Lockmittel.

Nochmal vielen Dank für die Tipps!!!!!!!!


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

hallo einen schönen guten Morgen,

@Sandy.......

sicher in Massen genossen, spricht nichts gegen dieses Schaffutter als Lockmittel, aber bitte versteife dich nicht drauf, sonst läufts du in Gefahr, dass die Kleinen nur kommen, wenn du was in der Hand hast.
Versuch lieber die etwas zeitaufwändigere Methode und sprich mit den Ziegen, du wirst sehen, sie werden kommen, auch ohne Leckerchen.
Hört sich vielleicht für viele lächerlich an aber kommuniziere mit ihnen, sie spüren das wie ein Hund. Glaub mir.........
Ich schreib dir im Laufe des Tages noch ne pn...........
Bis dann........

Schöne Zeit
Anouschka


Sandy

Beitrag von Sandy »

Hallo,

wollte euch mitteilen, dass zumindest bei einer die Annäherung schon funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #jubel#
Naja die andere hat ihre Liebe zu Äpfeln entdeckt, aber wenn eine erstmal anfängt.......vielleicht dann auch die zweite!!!!!!!!

Vielen vielen Dank!!!!!!!


Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Beitrag von Auenländerin »

Na, das hört sich doch gut an! #daumen_hoch*
Du wirst sehen, nach und nach fressen sie immer mehr Sachen!
Viel Spaß noch weiterhin und verbringe viel Zeit bei Deinen Lieblingen, dann klappt das schon! #jubel#

Liebe Grüße aus dem Auenland
Christina


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Antworten