Das erste Mal Zicklein - brauche Rat
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.02.2007, 09:20
#freunde#
Ja, er hat, d. h. beide haben es geschafft. Aber das Böckchen hatte mir Sorgen gemacht. Gestern, schon nach dem ersten Tag, waren die Kleinen schon auf der Wiese und haben sich den ganzen Tag gesonnt. Die Paula hat sie rausgelockt, das Böckchen war sogar der erste.
Weiß jemand, wie schwer kleine BDE bei der Geburt sein sollten? Ich habe gesucht und nicht gefunden, steht bestimmt irgendwo. Aber in Hektik suchen und finden ....? Habt Nachsicht.
Liebe Grüße
Helga
Ja, er hat, d. h. beide haben es geschafft. Aber das Böckchen hatte mir Sorgen gemacht. Gestern, schon nach dem ersten Tag, waren die Kleinen schon auf der Wiese und haben sich den ganzen Tag gesonnt. Die Paula hat sie rausgelockt, das Böckchen war sogar der erste.
Weiß jemand, wie schwer kleine BDE bei der Geburt sein sollten? Ich habe gesucht und nicht gefunden, steht bestimmt irgendwo. Aber in Hektik suchen und finden ....? Habt Nachsicht.
Liebe Grüße
Helga
Hallo Helga,
ich habe mit BDE Geburtsgewichten auch keine Erfahrung aber ich denke bei Zwilligen sollte jedes Lamm so zwischen 3-4 kg wiegen.
Unsere Burenlämmer wiegen zwischen 4-5 kg. Einlinge sind oft noch etwas schwerer.
Also 1700g ist schon recht klein aber oft haben gerade die Kleinen einen starken Überlebenswillen.
Ich freue mich für dich das es den Lämmern so gut geht, wir erwarten heute oder morgen auch noch Lämmer und ich habe vor jeder Geburt ein flaues Gefühl im Magen.
Viele Grüße Nicole
ich habe mit BDE Geburtsgewichten auch keine Erfahrung aber ich denke bei Zwilligen sollte jedes Lamm so zwischen 3-4 kg wiegen.
Unsere Burenlämmer wiegen zwischen 4-5 kg. Einlinge sind oft noch etwas schwerer.
Also 1700g ist schon recht klein aber oft haben gerade die Kleinen einen starken Überlebenswillen.
Ich freue mich für dich das es den Lämmern so gut geht, wir erwarten heute oder morgen auch noch Lämmer und ich habe vor jeder Geburt ein flaues Gefühl im Magen.
Viele Grüße Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo Helga,
Habe unter suchen etwas gefunden hier der Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... ewicht+bde</a><!-- m -->
Das 3 Posting von Helga betrifft BDE
Liebe Grüße
Heike
Habe unter suchen etwas gefunden hier der Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... ewicht+bde</a><!-- m -->
Das 3 Posting von Helga betrifft BDE
Liebe Grüße
Heike
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.02.2007, 09:20
O je!
Da ist ja mein Böckchen wirklich sehr weit unter dem Normalgewicht, also muss ich weiter sehr beobachten und schnell eingreifen, wenn er auffällig wird.
Danke für eure Hinweise.
Übrigens habe ich nach dem ersten Stuhl geschaut. Er sieht bei beiden recht dunke und schmierig aus. Ich glaube das ist o.k. Danke für den Tipp.
Der Herr behüte euch und eure Tiere
Da ist ja mein Böckchen wirklich sehr weit unter dem Normalgewicht, also muss ich weiter sehr beobachten und schnell eingreifen, wenn er auffällig wird.
Danke für eure Hinweise.
Übrigens habe ich nach dem ersten Stuhl geschaut. Er sieht bei beiden recht dunke und schmierig aus. Ich glaube das ist o.k. Danke für den Tipp.
Der Herr behüte euch und eure Tiere
Hallo Helga,
dunkler, schmieriger Kot ist ok - das ist das sog. Darmpech. Mit der Milch wird der Kot ockergelb, bleibt noch eine Weile schmierig.
Warst Du beim Tierarzt mit dem Kleinen, er ist DEUTLICH zu klein, auch für einen Zwilling?
Gruss
dunkler, schmieriger Kot ist ok - das ist das sog. Darmpech. Mit der Milch wird der Kot ockergelb, bleibt noch eine Weile schmierig.
Warst Du beim Tierarzt mit dem Kleinen, er ist DEUTLICH zu klein, auch für einen Zwilling?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.02.2007, 09:20
Nein, beim Tierarzt hatte ich das Kleine nicht mit. War aber da, wo wir auch mit Hund und Katze hingehen. Antwort: das ist normal, ich soll mir keine Sorgen machen. Ziegen sind nicht so kompliziert und sie macht nur Haustiere. (Was sind Ziegen?). Der andere Tierarzt, der sonst hier ins Haus kommt (Kinder haben Milchkühe), macht nur Großvieh und Hunde!
"Der Ziege könnteman ja eine Aufbauspritze geben. Aber es ist munter."
Da habe ich dann doch lieber die Finger weggelassen. Nicht wegen der Spritze, sondern wegen der evtl. verabreichten Menge. Aber ich komme gerade von draußen. Es hüpft so munter rum. Ich habe es noch versucht in den Stall reinzutragen (die Schräge könnte ja doch zu schräg sein) aber, zack, zack, zack, wars wieder draußen. Werde in einer halben Stunde noch mal mit Taschenlampe rausschauen, nicht dass es sich doch nicht rein findet. Also Tierärzte habe ich hier in der Umgebung nur noch einen, den ich weiß, und der macht Schlangen, Frösche und Mehrschweinchen. Muss einfach noch weiter schauen. In eurer Ärztedatei sind alle zu weit weg.
Liebe Grüße
Helga
"Der Ziege könnteman ja eine Aufbauspritze geben. Aber es ist munter."
Da habe ich dann doch lieber die Finger weggelassen. Nicht wegen der Spritze, sondern wegen der evtl. verabreichten Menge. Aber ich komme gerade von draußen. Es hüpft so munter rum. Ich habe es noch versucht in den Stall reinzutragen (die Schräge könnte ja doch zu schräg sein) aber, zack, zack, zack, wars wieder draußen. Werde in einer halben Stunde noch mal mit Taschenlampe rausschauen, nicht dass es sich doch nicht rein findet. Also Tierärzte habe ich hier in der Umgebung nur noch einen, den ich weiß, und der macht Schlangen, Frösche und Mehrschweinchen. Muss einfach noch weiter schauen. In eurer Ärztedatei sind alle zu weit weg.
Liebe Grüße
Helga
Hallo
was du von dem Kleinen schreibst hört sich doch gut an.Wir hatten bei unseren Rindern auch schon Kälber die so winzig waren,das sie ohne sich zu ducken unter ihrer Mutter durch gehen konnten.So Hundegröße :D
Da konnte man auch kaum glauben das sie es schaffen.Aber heute sind das große Kühe denen man den schweren Start nicht ansieht.
Behalt den kleinen gut im Auge und pass auf das er regelmäßig trinkt.Wenn er fröhlich rumhüpft ist doch alles ok.
was du von dem Kleinen schreibst hört sich doch gut an.Wir hatten bei unseren Rindern auch schon Kälber die so winzig waren,das sie ohne sich zu ducken unter ihrer Mutter durch gehen konnten.So Hundegröße :D
Da konnte man auch kaum glauben das sie es schaffen.Aber heute sind das große Kühe denen man den schweren Start nicht ansieht.
Behalt den kleinen gut im Auge und pass auf das er regelmäßig trinkt.Wenn er fröhlich rumhüpft ist doch alles ok.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.02.2007, 09:20
Danke euch,
ich war eben noch mal draußen. Die Kleinen waren beide im Stallwagen und das Böckchen (5 Mo.) auch. Aber meine Ziegendamen waren beide noch draußen - im Dunkeln, auch die Ziegenmama.
Ich versteh die Ziegenwelt noch nicht. Ist ganz schön spannend. Werde aber heute ruhiger schlafen. Ich habe euch wirklich ganz toll gebraucht. Danke auch für die pn´s und mails.
Der Herr mit euch
Helga
ich war eben noch mal draußen. Die Kleinen waren beide im Stallwagen und das Böckchen (5 Mo.) auch. Aber meine Ziegendamen waren beide noch draußen - im Dunkeln, auch die Ziegenmama.
Ich versteh die Ziegenwelt noch nicht. Ist ganz schön spannend. Werde aber heute ruhiger schlafen. Ich habe euch wirklich ganz toll gebraucht. Danke auch für die pn´s und mails.
Der Herr mit euch
Helga