Das Ziegen Kupfer brauchen ist ja wohl klar;aber!
- 
				Ziegenhund
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Das Ziegen Kupfer brauchen ist ja wohl klar;aber!
Hallo Freunde,
ich bin dabei Mineralfutter zu besorgen.Aber BayWa,Reiffeisen und co. behaupten Ziegen dürfen kein Kupfer haben und legen mir Ihre Futtertabellen vor.Selbst einige Ziegenhalter haben da wohl bei uns in der Gegend Probleme und sind überzeugt das ziegen kein Kupfer brauchen.
Es scheint so als wird an alte Weisheiten festgehalten! #bonk#
Gruß Heinz
			
			
									
									ich bin dabei Mineralfutter zu besorgen.Aber BayWa,Reiffeisen und co. behaupten Ziegen dürfen kein Kupfer haben und legen mir Ihre Futtertabellen vor.Selbst einige Ziegenhalter haben da wohl bei uns in der Gegend Probleme und sind überzeugt das ziegen kein Kupfer brauchen.
Es scheint so als wird an alte Weisheiten festgehalten! #bonk#
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
						- 
				Anonymous
Hallo,
es gibt auch heute noch Futtermittelberater die keine Ahnung haben,das Ziegen Kupfer brauchen,da ist hier schon viel drüber geschrieben worden.
Such mal nach !!
Fa. Dr. Schaette verkauft seit kurzem ein Ziegenmineral,ich finde jedoch das es seht teuer ist,ich bliube beim Rindermineral,komme damit gut zurecht.
schöne Grüße
NORA
			
			
									
									es gibt auch heute noch Futtermittelberater die keine Ahnung haben,das Ziegen Kupfer brauchen,da ist hier schon viel drüber geschrieben worden.
Such mal nach !!
Fa. Dr. Schaette verkauft seit kurzem ein Ziegenmineral,ich finde jedoch das es seht teuer ist,ich bliube beim Rindermineral,komme damit gut zurecht.
schöne Grüße
NORA
- 
				Mountain Meadows
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Hallo!
Bei uns hier im Landhandel haben die mich auch blöd angeguckt, als ich denen gesagt hab, dass Ziegen Kupfer brauchen...
Da kam dann das Argument; Kühe und Schafe dürfen auch kein Kupfer, also Ziegen wohl auch nicht...
Hab die dann in dem Glauben gelassen, mein Rinderfutter für die Ziegen geholt, dabei einen Leckstein für Pferde (da ist nämlich Kupfer drin) und bin dann ab...
@ Nora
Was ist das denn für Rindermineral, dass Du da hast (mit Kupfer?)?
Hier bei uns gibt es ja nicht mal Ziegenfutter zu kaufen, da müsste ich für das bissl, dass ich brauch Kilometerweit fahren... #daumen_runter#
Viele sonnige Grüsse aus dem Hunsrück!
Tine
			
			
									
									Bei uns hier im Landhandel haben die mich auch blöd angeguckt, als ich denen gesagt hab, dass Ziegen Kupfer brauchen...
Da kam dann das Argument; Kühe und Schafe dürfen auch kein Kupfer, also Ziegen wohl auch nicht...
Hab die dann in dem Glauben gelassen, mein Rinderfutter für die Ziegen geholt, dabei einen Leckstein für Pferde (da ist nämlich Kupfer drin) und bin dann ab...
@ Nora
Was ist das denn für Rindermineral, dass Du da hast (mit Kupfer?)?
Hier bei uns gibt es ja nicht mal Ziegenfutter zu kaufen, da müsste ich für das bissl, dass ich brauch Kilometerweit fahren... #daumen_runter#
Viele sonnige Grüsse aus dem Hunsrück!
Tine
Grüß Euch.
Vor einigen Wochen habe ich hier in diesem Forum erfahren, dass in der Bierhefe sämtliche Viamine und Mineralien enthalten sind, die nicht nur für uns Menschen gesund sind, sondern auch für unsere Ziegen. Habe mir auch prompt einen 20 Kg Sack mit Bierhefepulver besorgt - kleinere Gebinde gab es leider nicht - und lasse meine Ziegen immer wieder einmal kleinere Mengen naschen. Es riecht im Stall dann wie im Hofbräuhaus - nur nicht ganz so arg #damdidam#
Inhaltsstoffe der Bierhefe:
Getrocknete Bierhefe enthält 16 Aminosäuren (und ist damit ein wichtiger Lieferant von hochwertigem tierischen Eiweiß), sowie 15 verschiedene Mineralien und Spurenelemente, u.a. das wichtige Antioxidans Selen. Weiterhin enthält sie mehr Vitamine des B-Komplexes als jedes andere natürliche Nahrungsmittel. Bierhefe ist äußerst fettarm, cholesterinfrei und hat einen niedrigen Natriumgehalt. Daneben verfügt Bierhefe auch über einen nennenswerten Gehalt an Lezithin, einer fettähnlichen Substanz, die für die Konzentrationsfähigkeit von besonderer Bedeutung ist, da Lezithin die chemischen Vorstufen des Hirnbotenstoffes Acetylcholin enthält.
Auszug einer Durchschnittsanalyse je 100g Bierhefe getrocknet:
Vitamine
Vitamin E: 0,1 mg
Vitamin H: 0,02 mg
Vitamin B1: 13 mg
Vitamin B2: 4 mg
Vitamin B3: 40 mg
Vitamin B5: 8 mg
Vitamin B6: 4,3 mg
Vitamin B9: 0,8 mg
Vitamin B12: 0,02 mg
Mineralien
Natrium: 80 mg
Kalium: 1410 mg
Kalzium: 50 mg
Magnesium: 230 mg
Phosphor: 1800 mg
Schwefel: 350 mg
Eisen: 17,5 mg
Zink: 8 mg
Kupfer: 3,3 mg
			
			
									
									Vor einigen Wochen habe ich hier in diesem Forum erfahren, dass in der Bierhefe sämtliche Viamine und Mineralien enthalten sind, die nicht nur für uns Menschen gesund sind, sondern auch für unsere Ziegen. Habe mir auch prompt einen 20 Kg Sack mit Bierhefepulver besorgt - kleinere Gebinde gab es leider nicht - und lasse meine Ziegen immer wieder einmal kleinere Mengen naschen. Es riecht im Stall dann wie im Hofbräuhaus - nur nicht ganz so arg #damdidam#
Inhaltsstoffe der Bierhefe:
Getrocknete Bierhefe enthält 16 Aminosäuren (und ist damit ein wichtiger Lieferant von hochwertigem tierischen Eiweiß), sowie 15 verschiedene Mineralien und Spurenelemente, u.a. das wichtige Antioxidans Selen. Weiterhin enthält sie mehr Vitamine des B-Komplexes als jedes andere natürliche Nahrungsmittel. Bierhefe ist äußerst fettarm, cholesterinfrei und hat einen niedrigen Natriumgehalt. Daneben verfügt Bierhefe auch über einen nennenswerten Gehalt an Lezithin, einer fettähnlichen Substanz, die für die Konzentrationsfähigkeit von besonderer Bedeutung ist, da Lezithin die chemischen Vorstufen des Hirnbotenstoffes Acetylcholin enthält.
Auszug einer Durchschnittsanalyse je 100g Bierhefe getrocknet:
Vitamine
Vitamin E: 0,1 mg
Vitamin H: 0,02 mg
Vitamin B1: 13 mg
Vitamin B2: 4 mg
Vitamin B3: 40 mg
Vitamin B5: 8 mg
Vitamin B6: 4,3 mg
Vitamin B9: 0,8 mg
Vitamin B12: 0,02 mg
Mineralien
Natrium: 80 mg
Kalium: 1410 mg
Kalzium: 50 mg
Magnesium: 230 mg
Phosphor: 1800 mg
Schwefel: 350 mg
Eisen: 17,5 mg
Zink: 8 mg
Kupfer: 3,3 mg
- 
				Anonymous
- 
				FarmerMike
- Beiträge: 92
- Registriert: 02.04.2007, 19:39
- 
				Ziegenhund
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
- 
				Anonymous
Ich habe das Ursonne Ziegen im Einsatz. Der Preis relativiert sich aber. 51,15 zzgl. 7% Steuer. Versand waren nochmal 4,90.Nora hat geschrieben:Hallo,
Das Mineral was ich gebe ist von Dr. Schaette "Ursonne -Rinder Algemin"
39,-€ das Ziegenmineral soll 50,-€ kosten,etwas happig !!!
schöne Grüße
NORA
Macht inkl. Steuer/Versand 60€. d.h. 2,40€/kg
Ich gebe pro Tag und Tier 20g. Sind 5ct pro Tier und Tag. Finde ich noch OK.
Michael
- 
				Anonymous