Vertragen Ziegen Apfelzweige?
- 
				Helga Geißler
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.02.2007, 09:20
Vertragen Ziegen Apfelzweige?
Hallo zusammen,
ich schneide meinen Ziegen Brombeerranken, Tannenzweige, Weide.
Jetzt sind die Apfelbäume schön grün und schon -zig Jahre nicht geschnitten worden. Bei der Menge won Apfelbäumen macht auch der späte Schnitt nichts. Jetzt habe ich gehört, das Apfelbäume nicht gut sind. Wer weiß mehr?
Wie sieht es mit Kirsch- und Pflaumenbäumen aus?
Noch was, rings um die Ziegenweide wächst später Goldrute ohne Ende. Dürfen sie das fressen?
Unter Gift, oder nicht fressbar habe ich beides nicht gefunden.
Danke schon jetzt für eure Antworten.
Liebe Grüße Helga
			
			
									
									ich schneide meinen Ziegen Brombeerranken, Tannenzweige, Weide.
Jetzt sind die Apfelbäume schön grün und schon -zig Jahre nicht geschnitten worden. Bei der Menge won Apfelbäumen macht auch der späte Schnitt nichts. Jetzt habe ich gehört, das Apfelbäume nicht gut sind. Wer weiß mehr?
Wie sieht es mit Kirsch- und Pflaumenbäumen aus?
Noch was, rings um die Ziegenweide wächst später Goldrute ohne Ende. Dürfen sie das fressen?
Unter Gift, oder nicht fressbar habe ich beides nicht gefunden.
Danke schon jetzt für eure Antworten.
Liebe Grüße Helga
- 
				Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Helga,
also Goldrute kannst du den Ziegen ohne Bedenken geben.
Die Ziegen sorgen auch dafür, dass diese stark wildwachsende Pflanze sich nicht ständig vermehrt. Zuerst werden die Samen zu sich genommen und dann gehts weiter Richtung Boden bis nur noch der kahlgefressene Stengel über ist.
liebe Grüsse
Anouschka
			
			
									
									also Goldrute kannst du den Ziegen ohne Bedenken geben.
Die Ziegen sorgen auch dafür, dass diese stark wildwachsende Pflanze sich nicht ständig vermehrt. Zuerst werden die Samen zu sich genommen und dann gehts weiter Richtung Boden bis nur noch der kahlgefressene Stengel über ist.
liebe Grüsse
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem 
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
						menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
- 
				Helga Geißler
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.02.2007, 09:20
- 
				Forstnerbande
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
Dazu hätte ich auch eine Frage, in unserem Garten wachsen unterschiedliche Gehölze, alle heimisch. Die Ziegen streifen umher und fressen, was sie erreichen können. Ich dachte, die wissen, was schmeckt und bekommt. Muss man da aufpassen, dann kann ich sie ja eigentlich nicht mehr freilaufen lassen?  #shock# 
mfg, Martina
			
			
									
									mfg, Martina
Hallo Martina,
wenn es sich um ungiftige Pflanzen handelt, ist es unbedenklich. Kritisch sind die ganzen Zierbüsche und -bäume wie Thuja, Rhododendron, Eibe (die ist meines Wissens auch ein heimischer Baum), Buchsbaum, Liguster (schwach giftig für Ziegen), usw.
Gruss
			
			
									
									wenn es sich um ungiftige Pflanzen handelt, ist es unbedenklich. Kritisch sind die ganzen Zierbüsche und -bäume wie Thuja, Rhododendron, Eibe (die ist meines Wissens auch ein heimischer Baum), Buchsbaum, Liguster (schwach giftig für Ziegen), usw.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
- 
				Forstnerbande
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
Danke, eben hab ich auch bei Weide&Stall gelesen, dass Buchs giftig ist! Da hatte ich ja Glück, scheinbar sind sie noch nicht rangegangen, da sind einige Sträucher da. Und besonders im Gemüsegarten, den ich für sie herrrichten will ist viel Buchs, den hätte ich gelassen!
Aber im Moment lasse ich sie eh nut in ihren kleineren Auslauf, die Kleinen wollen auch schon mit raus und da kann ich noch so aufpassen, einer lässt die Hunde raus und Berhardiner gegen Babyzwergziege dauert wohl nur Minuten.
LG, Martina
			
			
									
									Aber im Moment lasse ich sie eh nut in ihren kleineren Auslauf, die Kleinen wollen auch schon mit raus und da kann ich noch so aufpassen, einer lässt die Hunde raus und Berhardiner gegen Babyzwergziege dauert wohl nur Minuten.
LG, Martina
- 
				Forstnerbande
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
#shock# Jetzt hab ich gerade gelesen , dass die Blätter und Kerne von Steinobst giftig sind, wie auch Holunder. Enthalten Cyanied. Wenn bei Holunder die Blätter gemeint sind, die sind bei uns heißbegehrt. Außerdem sind im Ziegengehege 2 Zwetschgenbäume uns 2 Kirschen. Letztes Jahr haben die Ziegen oft Zwetschgen gefressen, die Kerne aber ausgespuckt. Aber ob sie wirklich alle ausspucken? Das wäre ja arg, die Bäume kann ich doch nicht fällen? Aber es fallen immer Früchte runter!
Es scheint ihnen bisher nicht geschadet zu haben, gibt ja aber auch chronische Vergiftung...
Ich lerne nicht aus, LG, Martina
			
			
									
									Es scheint ihnen bisher nicht geschadet zu haben, gibt ja aber auch chronische Vergiftung...
Ich lerne nicht aus, LG, Martina
Hallo Martina,
wie immer, die Menge macht's. Wenn Deine Ziegen eine grosse Vielfalt an Pflanzen zur Auswahl haben, können sie zur nächsten Pflanze überwechseln, bevor es zu Giftwirkungen kommt.
Sehr gute Infos bietet folgende Webseite:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch">www.vetpharm.unizh.ch</a><!-- w -->
da kannst Du den Pflanzennamen eingeben und Dich durch die einzelnen Unterrubriken durchlesen.
Gruss
			
			
									
									wie immer, die Menge macht's. Wenn Deine Ziegen eine grosse Vielfalt an Pflanzen zur Auswahl haben, können sie zur nächsten Pflanze überwechseln, bevor es zu Giftwirkungen kommt.
Sehr gute Infos bietet folgende Webseite:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch">www.vetpharm.unizh.ch</a><!-- w -->
da kannst Du den Pflanzennamen eingeben und Dich durch die einzelnen Unterrubriken durchlesen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
- 
				Forstnerbande
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
Hi Sabine,
das mit der Menge ist aber relativ. In Bezug auf den Holunder kein Problem, aber die Zwetschgen waren schon gegehrt. Und letztes Jahr gab es Unmengen, das Fallobst lässt sich dann kaum aus der Wiese klauben, Wespen und so. Bin mir auch im Unklaren, ob der Kern zerbissen werden muss? Aber noch gibts ja keine Früchte, werde das rausfinden! Baum ist schön, Ziege schöner :D
LG, Martina
			
			
									
									das mit der Menge ist aber relativ. In Bezug auf den Holunder kein Problem, aber die Zwetschgen waren schon gegehrt. Und letztes Jahr gab es Unmengen, das Fallobst lässt sich dann kaum aus der Wiese klauben, Wespen und so. Bin mir auch im Unklaren, ob der Kern zerbissen werden muss? Aber noch gibts ja keine Früchte, werde das rausfinden! Baum ist schön, Ziege schöner :D
LG, Martina