Hallo an alle Ziegenerfahrenen, wir holen heute noch vier Zwergziegen ab, auf unserer Weide leben bereits zwei 8Monate alte Eselmädchen. Würdet ihr die Ziegen sofort zu den Eseln auf die Weide lassen, oder erst einmal im Stall ( Offenstall, aber jede Box auch einzeln zu schließen),der Vorbesitzer sagte, die Esel wären kein Problem, aber wenn ich sehe wie die beiden frechen Eselchen unsere Katzen über die Weide jagen, na dann bravo!! Und was macht ihr mit euren Ziegen wenns regnet. Lasst ihr sie raus?? Unsere Esel mögen den Regen und auch der Wind macht ihnen nichts aus, allerdings können sie ja auch jederzeit rein und in ihre Box, wenn sie wollen.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.
Lieben Gruss aus dem Bäderdreieck
Gitte
Esel und Ziegen??
Hallo
bei uns laufen auch die Esel mit den Ziegen mit, wenn eine neue dazu kommt wird sie erst mal gejagt.Aber das legt sich eigentlich schnell wieder.Ich würde es versuchen, aber dabei bleiben und beobachten.Ansonsten klappt es ganz gut wenn man sie zusammen laufen lässt.
Bei Regen stehen die Ziegen eigentlich schon gerne irgendwo unter, wenn es mal kurz regnet ist es ja nicht so schlimm.Aber wenn es dann mal länger anhaltent regnet sollten sie irgenwo ein bischen Schutz haben!
Gruss Sandra
bei uns laufen auch die Esel mit den Ziegen mit, wenn eine neue dazu kommt wird sie erst mal gejagt.Aber das legt sich eigentlich schnell wieder.Ich würde es versuchen, aber dabei bleiben und beobachten.Ansonsten klappt es ganz gut wenn man sie zusammen laufen lässt.
Bei Regen stehen die Ziegen eigentlich schon gerne irgendwo unter, wenn es mal kurz regnet ist es ja nicht so schlimm.Aber wenn es dann mal länger anhaltent regnet sollten sie irgenwo ein bischen Schutz haben!
Gruss Sandra
Hallo Gitte,
ein Tag oder ein paar mehr wären zum umgewöhnen vielleicht gar nicht verkehrt.Nicht wegen der Esel,sondern weil die Vier sich auch an euch und die neue Umgebung gewöhnen müssen.
Vier entflohene ZZsind bestimmt nicht so lustig #shock# .Wenn sie euch erst gut kennen und ihr neues Zuhause auch,wird es sicher einfacher sie an die Esel zu gewöhnen.Und falls sie doch beim Ausstallen flüchten,laufen sie dann nicht so weit von zu Hause weg.
Bei dem momentanen Regenwetter sind sie vielleicht so oder so lieber im Stall :D
ein Tag oder ein paar mehr wären zum umgewöhnen vielleicht gar nicht verkehrt.Nicht wegen der Esel,sondern weil die Vier sich auch an euch und die neue Umgebung gewöhnen müssen.
Vier entflohene ZZsind bestimmt nicht so lustig #shock# .Wenn sie euch erst gut kennen und ihr neues Zuhause auch,wird es sicher einfacher sie an die Esel zu gewöhnen.Und falls sie doch beim Ausstallen flüchten,laufen sie dann nicht so weit von zu Hause weg.
Bei dem momentanen Regenwetter sind sie vielleicht so oder so lieber im Stall :D
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Hallo Gitte,eineBekannte von mir hat Esel und Ziegen.Und sie verstehen sich sehr gut, ich sehe kein Problem sie zusammen zu lassen.
alleridngs würde ich auch erstmal ein paar Tage verstreichen zu lassen, wegen Erkrankungen (wir habenneue und die brachten Lippengrind mit) und einfach umsich einzugewöhnen.
Mit dem Regen,wir haben einen Offenstall, unsere gehen nicht in den Regen:-(.
heute morgen ließ ich sie alle raus ins Gatter. Als es heute abend anfing zu regnen, hat sich Queen Cleo in die Mitte gestellt mit ihren Hörnern, Bastet durfte sich dazustellen. Der Rest musste schreiend imregen stehen:-(.Als ich aufmachte rannten sie sofort in den Stall.
:-)))
viel Spass noch mit deinen Tieren
Tine
alleridngs würde ich auch erstmal ein paar Tage verstreichen zu lassen, wegen Erkrankungen (wir habenneue und die brachten Lippengrind mit) und einfach umsich einzugewöhnen.
Mit dem Regen,wir haben einen Offenstall, unsere gehen nicht in den Regen:-(.
heute morgen ließ ich sie alle raus ins Gatter. Als es heute abend anfing zu regnen, hat sich Queen Cleo in die Mitte gestellt mit ihren Hörnern, Bastet durfte sich dazustellen. Der Rest musste schreiend imregen stehen:-(.Als ich aufmachte rannten sie sofort in den Stall.
:-)))
viel Spass noch mit deinen Tieren
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Einen lieben Gruss, und danke....
#daumen_hoch* Ich wollte euch allen danken, für dir Ratschläge. Wir haben gestern nicht wie gedacht vier Ziegen bekommen, sondern erst mal nur zwei, die anderen beiden bleiben noch zwei Wochen bei ihrer Mama. Als wir sie dann in den Stall gebracht haben, da hättet ihr mal unsere Eselchen sehen sollen, die haben sich hinter der letzten Box versteckt, und haben vorsichtig ums Eck geschaut, was da los ist. Die beiden kleinen Ziegen haben natürlich erst mal fürchterlich geschrien, mein lieber Schwan war das ein Radau. Unsere Labradorhündin ist sofort ins Haus gelaufen, ich glaube für ihre Ohren war das gar nix. Die Nacht ist sehr gut verlaufen, die Esel ( Hanni und Nanni) waren sehr ruhig und die kleinen ebenso. Jetzt müssen sie sich an uns und die Umgebung gewöhnen, aber das kriegen wir schon hin. Ach ja, vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie ich die beiden taufen könnte, also der kleine Bock sieht aus wie ein kleines Teufelchen und de kloane Goaß wie a Engerl. Und da wir ja in Bayern leben und ich auch eine waschechte Niederbayerin bin, ( mein Mann kommt aus Düsseldorf) sollen die Namen der beiden natürlich zu unserem Bauernhaus und der Umgebung passen. Die anderen beiden die in vierzehn Tagen zu uns kommen heißen auf jeden Fall Sissi und Franzl. Aber für die beiden, die jetzt schon da sind, fällt mir dauernd was anderes ein. Also vielleicht habt ihr ja einen Vorschlag.
Ich wünsche allen einen schönen Tag, ich geh jetzt in den Stall zu meinen Babys
An liaben Gruaß aus dem Rottal
Gitte
Ich wünsche allen einen schönen Tag, ich geh jetzt in den Stall zu meinen Babys
An liaben Gruaß aus dem Rottal
Gitte