Hallo Martina,
wollte mich mal bedanken, bei Dir persönlich und quasi stellvertretend bei allen anderen, dass Du "eine Lanze für mich brichst" - bin auch nur ein Mensch und zugegebenermassen heute ziemlich sauer, es geht seit heute morgen einiges schief und da ist mein Schreibstil wohl etwas schärfer ausgefallen als sonst.
Will aber auch ehrlich sein: im Moment bin ich es ziemlich müde, immer und immer wieder das gleiche, wenn auch in unterschiedlicher Konstellation zu tippen und manchmal das Gefühl zu haben, gegen Wände zu reden. Mir hängt die Diskussion mit Fraggy.... aus einem anderen Thread noch nach, der nächste Beitrag von ihr  bzgl. Stallbau scheint zu zeigen, dass alle Argumente, die gegen die geplante Haltung sprechen, nicht gefruchtet haben. Evtl. verstosse ich jetzt gegen die Forumsregeln, normalerweise mache ich das mit mir selber aus, nur heute, da muss es mal raus, dass ich mir grad ziemlich blöd vorkomme, wenn ich mir um anderer Leute Vieh den Kopf zerbreche.
Gruss
			
			
									
									Hilfe !!!!! Wo bekomme ich Zusatzfutter ????
Servus Sabine
ich bin sicherlich nicht der Einzige, der Deine fundierten Beiträge sehr zu schätzen weiß. Es wäre ein großer Verlust, wenn Du Dich zurücknehmen würdest und uns mit unseren Problemen allein lassen würdest.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und Dir meinen ganz persönlichen Dank für die vielen guten Ratschläge ausprechen.
Liebe Grüße
Gerald
			
			
									
									ich bin sicherlich nicht der Einzige, der Deine fundierten Beiträge sehr zu schätzen weiß. Es wäre ein großer Verlust, wenn Du Dich zurücknehmen würdest und uns mit unseren Problemen allein lassen würdest.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und Dir meinen ganz persönlichen Dank für die vielen guten Ratschläge ausprechen.
Liebe Grüße
Gerald
- 
				ZiegenOtto
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.02.2007, 15:23
- 
				Astron
Danke an alle Ziegenfreunde !!!
Freue mich echt riesig das ich so viele hilfreiche Tipps von euch bekommen habe.
Ich weiß schon wann sie trechtig werden können und beabsichtige das auch nicht so früh. Werde für meine 2 Süßen alles tun, trotzdem danke nochmal für den Tipp.
Aber nochmal zum zufüttern - wenn meine Susi Milch gibt braucht sie doch besonders viel Energie, oder liege ich da schon wieder falsch #ka# .
Wenn ja dann brauche ich also kein Zusatzfutter egal in welcher Lebenslage ( Trechtigkeit, Winter oder Milchgabe) sie sich befindet ?
Gruß Ronny
			
			
									
									Ich weiß schon wann sie trechtig werden können und beabsichtige das auch nicht so früh. Werde für meine 2 Süßen alles tun, trotzdem danke nochmal für den Tipp.
Aber nochmal zum zufüttern - wenn meine Susi Milch gibt braucht sie doch besonders viel Energie, oder liege ich da schon wieder falsch #ka# .
Wenn ja dann brauche ich also kein Zusatzfutter egal in welcher Lebenslage ( Trechtigkeit, Winter oder Milchgabe) sie sich befindet ?
Gruß Ronny
Hallo Ronny,
nein, Du hast schon recht, in der Laktation und späten Trächtigkeit braucht die Ziege mehr Energie.
Ist aber auch abhängig von der Milchleistung bzw. Kitzzahl, der Qualität Deines Grundfutters, Gesundheitszustand, etc.
Es gibt ein Sprichwort "Das Auge des Herrn füttert das Vieh" - heisst, dass jede Fütterung individuell abgestimmt sein muss.
In der Literatur findest Du, da für Milchziegen ausgelegt, sehr viele Fütterungsvorschläge für Milchziegen. Wenn Du beim Lesen dieser berücksichtigst, dass Kraftfutter in jeder Form die Pansenflora stört/stören kann und dass bei Ziegen weniger oft mehr ist - findest Du hier Richtlinien.
Zusatzfutter in Form von Getreide solltest Du vor Ort bei anderen Bauern finden können, Mineralfutter (auch nötig) bei entsprechenden Händlern.
Gruss
			
			
									
									nein, Du hast schon recht, in der Laktation und späten Trächtigkeit braucht die Ziege mehr Energie.
Ist aber auch abhängig von der Milchleistung bzw. Kitzzahl, der Qualität Deines Grundfutters, Gesundheitszustand, etc.
Es gibt ein Sprichwort "Das Auge des Herrn füttert das Vieh" - heisst, dass jede Fütterung individuell abgestimmt sein muss.
In der Literatur findest Du, da für Milchziegen ausgelegt, sehr viele Fütterungsvorschläge für Milchziegen. Wenn Du beim Lesen dieser berücksichtigst, dass Kraftfutter in jeder Form die Pansenflora stört/stören kann und dass bei Ziegen weniger oft mehr ist - findest Du hier Richtlinien.
Zusatzfutter in Form von Getreide solltest Du vor Ort bei anderen Bauern finden können, Mineralfutter (auch nötig) bei entsprechenden Händlern.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen