Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Moije Birgit,
gestern Abend habe ich eine kleine Wollflocke im Waschbecken gewaschen, über Nacht getrocknet und heute Morgen kardiert und natülich durch das Spinnrad gejagt. Coburger Fuchs ist klasse #jubel# , die beige Farbe des Garns gefällt mir sehr gut. Das kann man alles noch prima färben.
Kardieren muß ich wohl auch erst mal üben #stoned#.
Zurück zum Waschen. Ich hatte gestern Abend nur mit warmem Wasser den Dreck rausgewaschen. Die noch etwas fettige Wolle hat mir zum Spinnen gut gefallen.
Feinwaschbeutel, 60 Grad und da filzt nichts!? Nomales Programm oder Feinwäsche?
Wobei ich mir meinen Mann, fluchend mit Gummipümpel an der Badewanne auch gut vorstellen kann #damdidam# .
Hmpf, Seife, ich habe davon so viel, daß ich sie sogar Leuten schenke, die gar keine möchten *fg* .
Gespült wird bei uns mit handgesiedeter Schmierseife. So langsam werden die Chemiebomben bei uns im Haushalt aufgebraucht und nicht mehr ersetzt. Was mein Mann macht, wenn die Flasche Clorix leer ist weiß ich allerdings noch nicht. Wahrscheinlich ersetzt er es durch Natronlauge vom Seifeln - um mir dann strahlend zu erklären, daß man wieder bis zum Klärwerk gucken kann #shock# .
Grüßle
Lafayette
gestern Abend habe ich eine kleine Wollflocke im Waschbecken gewaschen, über Nacht getrocknet und heute Morgen kardiert und natülich durch das Spinnrad gejagt. Coburger Fuchs ist klasse #jubel# , die beige Farbe des Garns gefällt mir sehr gut. Das kann man alles noch prima färben.
Kardieren muß ich wohl auch erst mal üben #stoned#.
Zurück zum Waschen. Ich hatte gestern Abend nur mit warmem Wasser den Dreck rausgewaschen. Die noch etwas fettige Wolle hat mir zum Spinnen gut gefallen.
Feinwaschbeutel, 60 Grad und da filzt nichts!? Nomales Programm oder Feinwäsche?
Wobei ich mir meinen Mann, fluchend mit Gummipümpel an der Badewanne auch gut vorstellen kann #damdidam# .
Hmpf, Seife, ich habe davon so viel, daß ich sie sogar Leuten schenke, die gar keine möchten *fg* .
Gespült wird bei uns mit handgesiedeter Schmierseife. So langsam werden die Chemiebomben bei uns im Haushalt aufgebraucht und nicht mehr ersetzt. Was mein Mann macht, wenn die Flasche Clorix leer ist weiß ich allerdings noch nicht. Wahrscheinlich ersetzt er es durch Natronlauge vom Seifeln - um mir dann strahlend zu erklären, daß man wieder bis zum Klärwerk gucken kann #shock# .
Grüßle
Lafayette
Hallo Lafayette,
beim Waschen in der Waschmaschine filzt nichts, das passiert erst beim Schleudern.
Ja, Coburger Fuchs ist eine wunderschöne Naturfarbe. Evt. kannst du sie ja auch aus der Flocke spinnen und dir das kardieren sparen.
Ja, Mist, dass wir so weit auseinander wohnen, sonst würde ich sie dir kardieren und du könntest dich mit Seife revanchieren, das wäre doch ein perfekter Deal und ich würde gleichzeitig noch ein paar Leute retten, die sonst zwangsbeseift werden ;-). Ich mach ja schon viel selber, aber Seife sieden ist mir zu gefährlich.
Na, ich würd mal sagen, wenn du deinen Mann gerne fluchend mit Gummiknüppel im Bad siehst, dann mach das so. Er könnte auch mit den Füßen treten, so wie früher bei der Weinmaische. Vielleicht gefällt ihm diese Variante auch??
beim Waschen in der Waschmaschine filzt nichts, das passiert erst beim Schleudern.
Ja, Coburger Fuchs ist eine wunderschöne Naturfarbe. Evt. kannst du sie ja auch aus der Flocke spinnen und dir das kardieren sparen.
Ja, Mist, dass wir so weit auseinander wohnen, sonst würde ich sie dir kardieren und du könntest dich mit Seife revanchieren, das wäre doch ein perfekter Deal und ich würde gleichzeitig noch ein paar Leute retten, die sonst zwangsbeseift werden ;-). Ich mach ja schon viel selber, aber Seife sieden ist mir zu gefährlich.
Na, ich würd mal sagen, wenn du deinen Mann gerne fluchend mit Gummiknüppel im Bad siehst, dann mach das so. Er könnte auch mit den Füßen treten, so wie früher bei der Weinmaische. Vielleicht gefällt ihm diese Variante auch??
Gruß, Birgit
Hallo Birgit,
zwangsbeseift *gacker*, ja, das trifft es ziemlich gut. Ich bin aber auch gut im "anfixen". Frag mal Sven was Yvonne in ihrer Freizeit so macht seit sie mich am Saar-Pfalz-Stammtisch kennengelernt hat - genau, Seife #jubel#
Wie wäre es mit einem Deal? Du schickst mir eine Ladung Garnproben. So von Dochgarn, Zwirn, verschiedene Stärken, verschiedene Wollen, so jeweils einen Meter mit Zettel dran wie und was es ist, und ich schicke Dir Seifen.
Damit hast Du Seifenluxus in der Dusche, und ich kann endlich mal sehen, wie ordentliches Garn aussehen sollte.
So, und jetzt träume ich mal. So ein Spinnabend mit Sanhestar und Dir wäre doch obergenial. Schafspelze verarbeiten und über Ziegen reden...
Vielleicht bekommen wir sowas mal hin *schwelg*.
Grüßle
Lafayette
zwangsbeseift *gacker*, ja, das trifft es ziemlich gut. Ich bin aber auch gut im "anfixen". Frag mal Sven was Yvonne in ihrer Freizeit so macht seit sie mich am Saar-Pfalz-Stammtisch kennengelernt hat - genau, Seife #jubel#
Wie wäre es mit einem Deal? Du schickst mir eine Ladung Garnproben. So von Dochgarn, Zwirn, verschiedene Stärken, verschiedene Wollen, so jeweils einen Meter mit Zettel dran wie und was es ist, und ich schicke Dir Seifen.
Damit hast Du Seifenluxus in der Dusche, und ich kann endlich mal sehen, wie ordentliches Garn aussehen sollte.
So, und jetzt träume ich mal. So ein Spinnabend mit Sanhestar und Dir wäre doch obergenial. Schafspelze verarbeiten und über Ziegen reden...
Vielleicht bekommen wir sowas mal hin *schwelg*.
Grüßle
Lafayette
Hallo Lafayette,
menno, ein Spinntreffen wäre wirklich fein.
Den Deal mache ich gerne. Besonders interessiert mich aber dein 'Spüli', da ich meist seifenfrei dusche, aber dafür keine Spülmaschine habe.
An Wollsorten hätte ich zur Zeit zu bieten:
Zacharias - der legendäre TWZ-Bock
Frederik - ein Angorakaninchen
Shari - ein Collimischling
Tussahseide
Merino-Seidengemisch in grün
Ungarisches Zackelschaf
Heidschnucke
Kaschmir
Mohair
Kamel
und wenn du noch ein bisschen warten kannst:
Babyyak und feine Merino ist gerade bestellt, Jacobsschaf müsste ich auch eine Probe auftreiben können.
Bin am 11. Juli bei meinen Eltern in Niederwerth, vielleicht ergibt sich da was?
menno, ein Spinntreffen wäre wirklich fein.
Den Deal mache ich gerne. Besonders interessiert mich aber dein 'Spüli', da ich meist seifenfrei dusche, aber dafür keine Spülmaschine habe.
An Wollsorten hätte ich zur Zeit zu bieten:
Zacharias - der legendäre TWZ-Bock
Frederik - ein Angorakaninchen
Shari - ein Collimischling
Tussahseide
Merino-Seidengemisch in grün
Ungarisches Zackelschaf
Heidschnucke
Kaschmir
Mohair
Kamel
und wenn du noch ein bisschen warten kannst:
Babyyak und feine Merino ist gerade bestellt, Jacobsschaf müsste ich auch eine Probe auftreiben können.
Bin am 11. Juli bei meinen Eltern in Niederwerth, vielleicht ergibt sich da was?
Gruß, Birgit
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo ihr "spinnenden " Frauen,
ich lese seit Tagen mit Begeisterung #daumen_hoch* euren Wortwechsel mit. Ist höchst interessant. Ich werde noch etwas weitermitlesen, vielleicht
wird in mir auch eine neue Leidenschaft geweckt und ich kann mit euch in Zukunft mitspinnen ;-) .
Ist nur für mich jetzt noch etwas schwierig, ich brauch immer länger
bis ich was verstehe *oops* .
Einen schönen spinnenden, aber seifenfreien (soviel hab ich schon gelernt) Abend
wünscht euch
die Ziegenfreundin
@Birgit: mit der Colliwolle habe ich das richtig verstanden, dass die Hunderasse damit gemeint ist ? Ich hab eine Wollsau Bouvier de flandres (Hund) und einen haarigen Landseer, könnte man daraus auch was machen?????? Die Wollmäuse , die ich abends in der Wohnung (vorwiegend vom Landseer) finde könnte man doch sicherlich auch spinnen #ka#
ich lese seit Tagen mit Begeisterung #daumen_hoch* euren Wortwechsel mit. Ist höchst interessant. Ich werde noch etwas weitermitlesen, vielleicht
wird in mir auch eine neue Leidenschaft geweckt und ich kann mit euch in Zukunft mitspinnen ;-) .
Ist nur für mich jetzt noch etwas schwierig, ich brauch immer länger
bis ich was verstehe *oops* .
Einen schönen spinnenden, aber seifenfreien (soviel hab ich schon gelernt) Abend
wünscht euch
die Ziegenfreundin
@Birgit: mit der Colliwolle habe ich das richtig verstanden, dass die Hunderasse damit gemeint ist ? Ich hab eine Wollsau Bouvier de flandres (Hund) und einen haarigen Landseer, könnte man daraus auch was machen?????? Die Wollmäuse , die ich abends in der Wohnung (vorwiegend vom Landseer) finde könnte man doch sicherlich auch spinnen #ka#
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Hallo Ziegenfreundin,
deinen Landseer habe ich schon 2x per Foto hier im Forum bewundern können. Blanker Neid kommt da in mir auf, es ist mein absoluter Traumhund.
Klar kann man die Wolle verspinnen, sie wird wunderbar. Sammle sie doch und schick sie mir, wir können dann Halbe/Halbe machen, d.h. du bekämst die Hälfte versponnen zurück. Ich denke das lohnt aber erst mit einer größeren Menge, wegen der Portokosten. Den Bouvier kann man natürlich auch verarbeiten ;-). Mach also Nutztiere aus ihnen, kämme sie, verwahre das Ergebnis in einem Bettbezug oder Kopfkissenbezug und den Rest überlässt du mir.
deinen Landseer habe ich schon 2x per Foto hier im Forum bewundern können. Blanker Neid kommt da in mir auf, es ist mein absoluter Traumhund.
Klar kann man die Wolle verspinnen, sie wird wunderbar. Sammle sie doch und schick sie mir, wir können dann Halbe/Halbe machen, d.h. du bekämst die Hälfte versponnen zurück. Ich denke das lohnt aber erst mit einer größeren Menge, wegen der Portokosten. Den Bouvier kann man natürlich auch verarbeiten ;-). Mach also Nutztiere aus ihnen, kämme sie, verwahre das Ergebnis in einem Bettbezug oder Kopfkissenbezug und den Rest überlässt du mir.
Gruß, Birgit
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
hALLO bIRGIT,
huch... so ists besser. Ich habe am Sonntag wieder meine beiden Monster gekämmt und hatte einen Eimer voll Haare, das würde sich wirklich lohnen.Dann werde ich mal in Zukunft die Haare nicht mehr in die Mülltonne machen, sondern sie in einem Kissenbezug aufbewahren. Wenn dieser gefüllt ist wende ich mich nochmal an dich.
Danke und schönen Abend noch
Anouschka
huch... so ists besser. Ich habe am Sonntag wieder meine beiden Monster gekämmt und hatte einen Eimer voll Haare, das würde sich wirklich lohnen.Dann werde ich mal in Zukunft die Haare nicht mehr in die Mülltonne machen, sondern sie in einem Kissenbezug aufbewahren. Wenn dieser gefüllt ist wende ich mich nochmal an dich.
Danke und schönen Abend noch
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Mal ein Einwurf vom spinnenden Mann :-)
Ich wasche meine Rohwolle immer in einem Wäschesack mit Waschsoda.
Auf der Packung steht zwar "nicht für Wolle" aber das macht nichts.
Der zweite Waschgang wird mit nem milden Haarshampoo gemacht.
Bei Schafwolle bleibt anschließend immer noch was Lanolin drin, was ich sehr angenehm finde.
Ich habe die Tage sogar Babyalpakawolle mit Soda gewaschen, und es hat ihr nichts ausgemacht.
Am 1. Juli bekommen wir noch zwei Lamas, ich freu mich schon rieeeesig.
Liebe Grüße!!!
der Chris
Ich wasche meine Rohwolle immer in einem Wäschesack mit Waschsoda.
Auf der Packung steht zwar "nicht für Wolle" aber das macht nichts.
Der zweite Waschgang wird mit nem milden Haarshampoo gemacht.
Bei Schafwolle bleibt anschließend immer noch was Lanolin drin, was ich sehr angenehm finde.
Ich habe die Tage sogar Babyalpakawolle mit Soda gewaschen, und es hat ihr nichts ausgemacht.
Am 1. Juli bekommen wir noch zwei Lamas, ich freu mich schon rieeeesig.
Liebe Grüße!!!
der Chris
Hallo Llamero 8) ,
Du packst das gute Alpaca mit Soda in die Waschmaschine #shock# .
Wobei, vielleicht ist das besser wie Merino mit Schmierseife #bonk# . Das habe ich nämlich gestern Abend probeweise im Waschbecken fabriziert. Ob ich das nochmal ordentlich kardiert bekomme wage ich zu bezweifeln. Der fast totale Filz.
So mal rein theoretisch: Seife ist ja alkalisch, Soda und Alaun auch. Davon müßten sich die Schüppchen am Haar richtig aufstellen. Das nutzt man ja mit Alaunbeize, damit die Farbpigmente besser am Haar fixiert werden können. Fixiert wird mit Essig, also Säure, damit sich die Haarschuppen wieder anlegen. Ich nutze das ja auch um glänzende Haare zu bekommen :D .
In meinem schlauen Naturfarbenfärbebuch (was'nWort!) steht, daß man Wolle generell nicht schocken soll mit der Temperatur des Wassers, und daß man sie in der Seife und im Farbbad nicht so viel bewegen soll eben wegen der Filzgefahr im basischen Milieu! Das ist völlig konträr zu dem was Ihr macht #stoned# .
Auf jeden Fall ist die Schmierseife bei uns jetzt nur noch zum Putzen und Spülen!
Das ist Diskussionswürdig, oder?
Hallo Birgit!
jaaa, ich will alles! #jubel#
Und Du sagst mir per PN an, was Du außer Schmierseife noch haben möchtest!?
Grüßle
Lafayette
Du packst das gute Alpaca mit Soda in die Waschmaschine #shock# .
Wobei, vielleicht ist das besser wie Merino mit Schmierseife #bonk# . Das habe ich nämlich gestern Abend probeweise im Waschbecken fabriziert. Ob ich das nochmal ordentlich kardiert bekomme wage ich zu bezweifeln. Der fast totale Filz.
So mal rein theoretisch: Seife ist ja alkalisch, Soda und Alaun auch. Davon müßten sich die Schüppchen am Haar richtig aufstellen. Das nutzt man ja mit Alaunbeize, damit die Farbpigmente besser am Haar fixiert werden können. Fixiert wird mit Essig, also Säure, damit sich die Haarschuppen wieder anlegen. Ich nutze das ja auch um glänzende Haare zu bekommen :D .
In meinem schlauen Naturfarbenfärbebuch (was'nWort!) steht, daß man Wolle generell nicht schocken soll mit der Temperatur des Wassers, und daß man sie in der Seife und im Farbbad nicht so viel bewegen soll eben wegen der Filzgefahr im basischen Milieu! Das ist völlig konträr zu dem was Ihr macht #stoned# .
Auf jeden Fall ist die Schmierseife bei uns jetzt nur noch zum Putzen und Spülen!
Das ist Diskussionswürdig, oder?
Hallo Birgit!
jaaa, ich will alles! #jubel#
Und Du sagst mir per PN an, was Du außer Schmierseife noch haben möchtest!?
Grüßle
Lafayette
OT in eigener Sache
Ich darf keine Seife verkaufen!
Seife unterliegt der Kosmetikverodnung, muß von unabhängigen Labors untersucht werden und die Rezepte, sowie die Zutaten müssen zertifiziert sein um verkaufen zu dürfen.
Sowas kann ich neben meinem Beruf und den Ziegen nicht leisten.
Bitte respektiert das. Ich habe keine Lust auf einen Zivilprozeß, nur weil jemand Seife bei mir gekauft hat und dann eine Allergie auf irgendeinen Inhaltstoff bekommen hat.
Bei Kosmetikprodukten ist das Eis erheblich dünner wie beim Käse!
Wer gerne hochwertige handgesiedete Seife kaufen möchte, kann von mir gerne Links zu gewerblichen Siedern und deren Shops haben.
Lafayette