Ziegenherde im Straßenverkehr....
- 
				Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hallo Amelie, 
wie wärs denn mit einem Halfter (kleines Fohlenhalfter oder Bockhalfter, gibts zu kaufen, oder selbergebastelt). Damit kannst du sie auf jeden Fall halten.
Und an der "Leine" laufen kann jede Ziege lernen, braucht nur ein bisschen Geduld und den gleichen Dickkopf, den sie sicherlich auch hat. :D
			
			
									
									wie wärs denn mit einem Halfter (kleines Fohlenhalfter oder Bockhalfter, gibts zu kaufen, oder selbergebastelt). Damit kannst du sie auf jeden Fall halten.
Und an der "Leine" laufen kann jede Ziege lernen, braucht nur ein bisschen Geduld und den gleichen Dickkopf, den sie sicherlich auch hat. :D
Viele Grüße
Christine
						Christine
Hi Christine
meinst du sie hat mit einem Fohlenhalfter weniger Kraft?Das größte Problem ist nämlich,das sie so viel stärker ist wie ich.Letzt hat sie sogar meinen Mann(der sonst immer fett Grinst und ablässtert,wenn er uns sieht)hinter sich hergezogen ;-) .Und der hat nu wirklich viel Kraft.
			
			
									
									meinst du sie hat mit einem Fohlenhalfter weniger Kraft?Das größte Problem ist nämlich,das sie so viel stärker ist wie ich.Letzt hat sie sogar meinen Mann(der sonst immer fett Grinst und ablässtert,wenn er uns sieht)hinter sich hergezogen ;-) .Und der hat nu wirklich viel Kraft.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
						Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
- 
				Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hallo, 
ich meinte schon, das Halfter genauso wie bei einem Pferd um den Kopf anlegen, nicht um die Brust, wie beispielsweise bei nem Hund.
Ach ja, so ein Hundehalti soll auch gehen, hab ich mal gelesen.
Wie hälst du sie denn bis jetzt? Schon mit Halsband, oder? Wenn du schon ein Halfter um den Kopf benützt, bin ich auch sprachlos, wie sie das schaffen kann.
Aber ich hab auch so ein unbelehrbares Exemplar daheim, die würgt und hustet lieber herzzereisend, als dass sie mal nachgeben würde (ideale Fahrziege :D ) Mit einem Halfter ist das alles kein Problem mehr, sogar Kinder können sie dann halten.
			
			
									
									ich meinte schon, das Halfter genauso wie bei einem Pferd um den Kopf anlegen, nicht um die Brust, wie beispielsweise bei nem Hund.
Ach ja, so ein Hundehalti soll auch gehen, hab ich mal gelesen.
Wie hälst du sie denn bis jetzt? Schon mit Halsband, oder? Wenn du schon ein Halfter um den Kopf benützt, bin ich auch sprachlos, wie sie das schaffen kann.
Aber ich hab auch so ein unbelehrbares Exemplar daheim, die würgt und hustet lieber herzzereisend, als dass sie mal nachgeben würde (ideale Fahrziege :D ) Mit einem Halfter ist das alles kein Problem mehr, sogar Kinder können sie dann halten.
Viele Grüße
Christine
						Christine
Also das mit dem Halfter um den Kopf habe ich schon verstanden. :D Mir war oder ist bloß nicht klar,das sie dann so viel weniger Kraft entwickeln kann.
So ein "Hundehaltie"kann ich mir noch weniger als Lösung vorstellen.Damit kann sie ja noch bequemer ziehen und wird dabei nicht einmal gewürgt.Jetzt hat sie ein normales Halsband um.
			
			
									
									So ein "Hundehaltie"kann ich mir noch weniger als Lösung vorstellen.Damit kann sie ja noch bequemer ziehen und wird dabei nicht einmal gewürgt.Jetzt hat sie ein normales Halsband um.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
						Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Hallo Amelie,
kontrollierst Du den Kopf (Halfter), kontrollierst Du die Richtung. Über "würgen" erreichst Du bei Ziegen maximal eine Panikreaktion. Ein Halti wirkt wie ein Halfter, allerdings muss man die sich zuziehende Nasenschlaufe "inaktivieren", da dies wiederum zu Atemnot bei der Ziege führt (schnürt den weichen Teil der Nase ein) und das Halti muss mit Stirnband nachgerüstet werden, da sonst der Genickriemen zu tief rutscht.
Eine ziehende Ziege muss sich einige Runden im Kreis um Dich herumdrehen, bis sie verstanden hat, dass sie nicht wegkommt.
Viele Ziegen sind schlicht und ergreifend nicht halfter-/leinenführig, weil sich der Besitzer/Führer von dem bühnenreifen Theater einer Ziege, die nicht will (steigen, bocken, hinschmeissen, herzergreifend schreien, usw. = mit anderen Worten eine Szene machen) überrumpeln lässt.
Der Trick bei ziehenden Ziegen ist, diesen nicht zuviel Spielraum zu lassen und im richtigen Winkel zum Ziegenkopf zu stehen (90° bis maximaler spitzer Winkel), steht man erstmal fast in gerader Linie hinter der Ziege, kann man keine Hebelkräfte mehr zu seinem Vorteil einsetzen. Direkt von vorne ziehen und zerren bringt auch nichts, da blockiert die Ziege aus Instinkt.
Gruss
			
			
									
									kontrollierst Du den Kopf (Halfter), kontrollierst Du die Richtung. Über "würgen" erreichst Du bei Ziegen maximal eine Panikreaktion. Ein Halti wirkt wie ein Halfter, allerdings muss man die sich zuziehende Nasenschlaufe "inaktivieren", da dies wiederum zu Atemnot bei der Ziege führt (schnürt den weichen Teil der Nase ein) und das Halti muss mit Stirnband nachgerüstet werden, da sonst der Genickriemen zu tief rutscht.
Eine ziehende Ziege muss sich einige Runden im Kreis um Dich herumdrehen, bis sie verstanden hat, dass sie nicht wegkommt.
Viele Ziegen sind schlicht und ergreifend nicht halfter-/leinenführig, weil sich der Besitzer/Führer von dem bühnenreifen Theater einer Ziege, die nicht will (steigen, bocken, hinschmeissen, herzergreifend schreien, usw. = mit anderen Worten eine Szene machen) überrumpeln lässt.
Der Trick bei ziehenden Ziegen ist, diesen nicht zuviel Spielraum zu lassen und im richtigen Winkel zum Ziegenkopf zu stehen (90° bis maximaler spitzer Winkel), steht man erstmal fast in gerader Linie hinter der Ziege, kann man keine Hebelkräfte mehr zu seinem Vorteil einsetzen. Direkt von vorne ziehen und zerren bringt auch nichts, da blockiert die Ziege aus Instinkt.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
- 
				Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Auch bei mir hat sich das Halfter bewährt.
Allerdings hapert es oft an der Größe. Fohlenhalfter sind oft zu groß,und für meine Bulgaren benötige ich Zwergziegengröße-zumal diese Rasse sehr temperamentvoll und springfreudig ist.
aber jede "Zugziege" trägt bei mir Halfter.
			
			
									
									Allerdings hapert es oft an der Größe. Fohlenhalfter sind oft zu groß,und für meine Bulgaren benötige ich Zwergziegengröße-zumal diese Rasse sehr temperamentvoll und springfreudig ist.
aber jede "Zugziege" trägt bei mir Halfter.
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
						#danke# für die Tips
Ich werde mir nun mal ein Halfter kaufen und sie dran gewöhnen.Nach längerer Überlegung ist mir schon klar,das sie damit gar nicht so stark ziehen kann.
Ich probiere es aus und werde bald mal davon berichten.
			
			
									
									Ich werde mir nun mal ein Halfter kaufen und sie dran gewöhnen.Nach längerer Überlegung ist mir schon klar,das sie damit gar nicht so stark ziehen kann.
Ich probiere es aus und werde bald mal davon berichten.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
						Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Hallo nochmal,
Jetzt war ich mal ganz schnell und bin eben nach demEinkaufen im Zoofachgeschäft gewesen.Die Halfter waren viel zu groß und da hab ich mal gefragt,was so ein Halfti ist.Da ich keinen Hund besitze und davon noch nie gehört habe,dachte ich ihr meint so ein Geschirr für den Körper .#wb#
Nun bin ich ja wieder etwas schlauer und habe mir so ein Halfti gekauft.Natürlich hab ich es auch gleich mal ausprobiert,da ich grade noch 5 Min. Zeit hatte :D .
Und man wird es kaum glauben,was hab ich doch plötzlich ne artige Ziege ;-)
Die ging bei Fuß wie ein Hund und ihr einziger Ausbruchsversuch endete mit einem dummen Blick ihrerseits.
Ich bin begeistert #jubel#
Nun muß ich das gute Stück nur noch in eine Nummer größer tauschen,was man mir ein Glück anbot.
@Sabine:Ich wollte meine Ziege ganz bestimmt nicht würgen.Da hast du mich falsch verstanden.Der Nackenriemen rutscht bei ihr übrigens nicht und das Führtau habe ich nicht am vorgesehenen Ring befestigt,sondern an der Seite.Da kann nichts würgen.
Ich mach mal ein Foto und stell es rein.Für alle die die Halfties nicht kennen.
Noch mal vielen Dank.Ihr habt mir sehr geholfen #freunde#
			
			
									
									Jetzt war ich mal ganz schnell und bin eben nach demEinkaufen im Zoofachgeschäft gewesen.Die Halfter waren viel zu groß und da hab ich mal gefragt,was so ein Halfti ist.Da ich keinen Hund besitze und davon noch nie gehört habe,dachte ich ihr meint so ein Geschirr für den Körper .#wb#
Nun bin ich ja wieder etwas schlauer und habe mir so ein Halfti gekauft.Natürlich hab ich es auch gleich mal ausprobiert,da ich grade noch 5 Min. Zeit hatte :D .
Und man wird es kaum glauben,was hab ich doch plötzlich ne artige Ziege ;-)
Die ging bei Fuß wie ein Hund und ihr einziger Ausbruchsversuch endete mit einem dummen Blick ihrerseits.
Ich bin begeistert #jubel#
Nun muß ich das gute Stück nur noch in eine Nummer größer tauschen,was man mir ein Glück anbot.
@Sabine:Ich wollte meine Ziege ganz bestimmt nicht würgen.Da hast du mich falsch verstanden.Der Nackenriemen rutscht bei ihr übrigens nicht und das Führtau habe ich nicht am vorgesehenen Ring befestigt,sondern an der Seite.Da kann nichts würgen.
Ich mach mal ein Foto und stell es rein.Für alle die die Halfties nicht kennen.
Noch mal vielen Dank.Ihr habt mir sehr geholfen #freunde#
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
						Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
- 
				Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hey Amelie, 
die Dinger heißen übrigens Haltis und nicht Halftis!!! ;-)
Und das mit dem Würgen: Das macht die Ziege doch automatisch, wenn du sie am Halsband hast. Es gibt nur so dumme Exemplare, die nicht begreifen, dass sie auch langsamer laufen können, wenn man am Halsband zieht. Andere akzeptieren das ohne weiteres (solche hab ich auch :D ).
			
			
									
									die Dinger heißen übrigens Haltis und nicht Halftis!!! ;-)
Und das mit dem Würgen: Das macht die Ziege doch automatisch, wenn du sie am Halsband hast. Es gibt nur so dumme Exemplare, die nicht begreifen, dass sie auch langsamer laufen können, wenn man am Halsband zieht. Andere akzeptieren das ohne weiteres (solche hab ich auch :D ).
Viele Grüße
Christine
						Christine
Hi!
Wir haben auch unsere Ziegen durchs Dorf getrieben, als wir die Bauplätze gewechselt haben. Was heißt getrieben?? wir sind geschlendert.... *oops* *oops*
Bei uns läuft das so: Ich nehme mir 2 an die Leine, frei nach dem Motto: hast du eine- hast du alle!
Und dann wird losgeschlendert. wir trödeln ein bischen, immerhin kommen ja auch die ganzen Anwohner auf die Strasse und wollen gucken und anfassen. dann wird kurz geschwätzt und dweitergegangen. hetzerei wäre für unseren Bock nix. der Stuart würde glatt umfallen. Der hat Kreislaufprobleme, wenn es ein bischen wrmer wird, wegen seinem langen fell.
Als dauert es immer ein bischen.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Olga #freunde#
			
			
									
									Wir haben auch unsere Ziegen durchs Dorf getrieben, als wir die Bauplätze gewechselt haben. Was heißt getrieben?? wir sind geschlendert.... *oops* *oops*
Bei uns läuft das so: Ich nehme mir 2 an die Leine, frei nach dem Motto: hast du eine- hast du alle!
Und dann wird losgeschlendert. wir trödeln ein bischen, immerhin kommen ja auch die ganzen Anwohner auf die Strasse und wollen gucken und anfassen. dann wird kurz geschwätzt und dweitergegangen. hetzerei wäre für unseren Bock nix. der Stuart würde glatt umfallen. Der hat Kreislaufprobleme, wenn es ein bischen wrmer wird, wegen seinem langen fell.
Als dauert es immer ein bischen.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Olga #freunde#
Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!