Seppels Kastration
Seppels Kastration
Hallo an alle hier,
ich kann heute noch nicht so viel schreiben, da ich mit den Nerven ganz schön weit unten bin.
Also: Ich habe euch ja bereits mitgeteilt das mein Seppel heute kastriert wird. Das wurde er auch. Ich habe mich vorher hier und auch auf anderen Seiten im Internet belesen.
Ich weiss garnicht wie ich es anfangen soll. Abends ab 20 Uhr hat er kein fressen mehr bekommen. Morgens um 8:30 Uhr habe ich ihn in einer Hundebox zur Tierklinik gefahren.
Dort wurde er aufgenommen und ich konnte wieder nach Haus fahren, mit der Option, das man sich um die Mittagszeit meldet um mir bescheid zu geben wann ich ihn abholen kann.
Der Anruf kam dann ca. 13:00 Uhr. Eine Pflegerin war am Telefon, sie teilte mir mit, dass ich Seppel ca. 16:30 Uhr abholen kann.
Ich fragte dann, wie es verlaufen sei und ob er alles gut überstanden hat. Da teilte mir die Pflegerin mit das es im ganz gut ginge denn er hatte ja nur eine örtliche Betäubung. >In dem Moment habe ich gedacht mir fallen die Ohren ab.< Ich fragte, noch etwas freundlich, ob er dann wenigstens eine leichte dämmernarkose bekommen hätte. Nein hat er nicht, wurde mir gesagt. Als ich dann nach der Ärztin fragte, sagte die Pflegerin die sei nicht mehr da, sie hat noch anderweitig zu tun.
Morgen werde ich dann hinfahren und lasse mir das noch einmal erklären was sie gemacht, oder besser nicht gemacht hat. Ich habe auch gleich zur Pflegerin da kann sich ihre Ärztin schon auf ein lautes Gespräch gefasst machen.
Ich kann euch nur sagen, mein kleiner Seppel tut mir so unentlich leid und ich mache mir Vorwürfe das ich nicht dabei geblieben bin, dann hätte er wenigsten von nichts etwas mitbekommen.
Muss jetzt schluss machen, werde euch aber noch alles berichten. Ich weiß auch nicht ob er eine Tetanus Spritze bekommen hat, muss ich morgen alles klären.
Liebe Grüße Petra68
ich kann heute noch nicht so viel schreiben, da ich mit den Nerven ganz schön weit unten bin.
Also: Ich habe euch ja bereits mitgeteilt das mein Seppel heute kastriert wird. Das wurde er auch. Ich habe mich vorher hier und auch auf anderen Seiten im Internet belesen.
Ich weiss garnicht wie ich es anfangen soll. Abends ab 20 Uhr hat er kein fressen mehr bekommen. Morgens um 8:30 Uhr habe ich ihn in einer Hundebox zur Tierklinik gefahren.
Dort wurde er aufgenommen und ich konnte wieder nach Haus fahren, mit der Option, das man sich um die Mittagszeit meldet um mir bescheid zu geben wann ich ihn abholen kann.
Der Anruf kam dann ca. 13:00 Uhr. Eine Pflegerin war am Telefon, sie teilte mir mit, dass ich Seppel ca. 16:30 Uhr abholen kann.
Ich fragte dann, wie es verlaufen sei und ob er alles gut überstanden hat. Da teilte mir die Pflegerin mit das es im ganz gut ginge denn er hatte ja nur eine örtliche Betäubung. >In dem Moment habe ich gedacht mir fallen die Ohren ab.< Ich fragte, noch etwas freundlich, ob er dann wenigstens eine leichte dämmernarkose bekommen hätte. Nein hat er nicht, wurde mir gesagt. Als ich dann nach der Ärztin fragte, sagte die Pflegerin die sei nicht mehr da, sie hat noch anderweitig zu tun.
Morgen werde ich dann hinfahren und lasse mir das noch einmal erklären was sie gemacht, oder besser nicht gemacht hat. Ich habe auch gleich zur Pflegerin da kann sich ihre Ärztin schon auf ein lautes Gespräch gefasst machen.
Ich kann euch nur sagen, mein kleiner Seppel tut mir so unentlich leid und ich mache mir Vorwürfe das ich nicht dabei geblieben bin, dann hätte er wenigsten von nichts etwas mitbekommen.
Muss jetzt schluss machen, werde euch aber noch alles berichten. Ich weiß auch nicht ob er eine Tetanus Spritze bekommen hat, muss ich morgen alles klären.
Liebe Grüße Petra68
Morgen, guten,
man erkundigt sich vorher, wie oft sie das schon gemacht hat, um sicher zu sein, daß der Bock nicht als "Versuchstier" benutzt wird.
Habe erlebt, daß 2 TÄ in zwei Stunden nicht die Harnblase in der offenen Bauchhöhle gefunden haben (ich stand daneben). Übrigens zum Glück für das Tier, es hätte den Eingriff (wie er geplant war) nicht überleben können. Tier wurde wieder unverrichteter Dinge zugenäht. Ein Glück!!
(Du siehst, wir machen alle Fehler.)
Man versucht ferner, immer dabei zu sein.
Man bespricht vorher, wie es ihrer Meinung nach ablaufen soll.
Dann entscheidet man, ob ja, ob nein, und sucht ggfs. woanders.
Kein Vorwurf, sondern Tipp fürs nächste Mal.
Wo liegt die Klinik??
Gruß MO
man erkundigt sich vorher, wie oft sie das schon gemacht hat, um sicher zu sein, daß der Bock nicht als "Versuchstier" benutzt wird.
Habe erlebt, daß 2 TÄ in zwei Stunden nicht die Harnblase in der offenen Bauchhöhle gefunden haben (ich stand daneben). Übrigens zum Glück für das Tier, es hätte den Eingriff (wie er geplant war) nicht überleben können. Tier wurde wieder unverrichteter Dinge zugenäht. Ein Glück!!
(Du siehst, wir machen alle Fehler.)
Man versucht ferner, immer dabei zu sein.
Man bespricht vorher, wie es ihrer Meinung nach ablaufen soll.
Dann entscheidet man, ob ja, ob nein, und sucht ggfs. woanders.
Kein Vorwurf, sondern Tipp fürs nächste Mal.
Wo liegt die Klinik??
Gruß MO
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo guten Morgen Petra,
ich wünsch dir für Seppel baldige Genesung !!!!!!!!
Ich bin etwas aufgewühlt durch deinen Beitrag, was jetzt keineswegs einen Vorwurf gegen dich sein soll, ich stell mir nur gerade vor wie Seppel nur mit örtlicher Betäubung auf dem Op-Tisch lag.
Wie er fixiert wurde ? Ob nicht benachbarte Organe verletzt wurden.
Das fahrlässige Verhalten der Tä nach der Op lässt mich sogar etwas
schnaupen, so ohne Tetanusspritze.
Pass auf den Kleinen gut auf und versorg ihn wie ein Sultan und beim kleinsten Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist, ruf bitte einen
Fachmann.
ganz liebe Grüsse und alles, alles Gute
Anouschka
ich wünsch dir für Seppel baldige Genesung !!!!!!!!
Ich bin etwas aufgewühlt durch deinen Beitrag, was jetzt keineswegs einen Vorwurf gegen dich sein soll, ich stell mir nur gerade vor wie Seppel nur mit örtlicher Betäubung auf dem Op-Tisch lag.
Wie er fixiert wurde ? Ob nicht benachbarte Organe verletzt wurden.
Das fahrlässige Verhalten der Tä nach der Op lässt mich sogar etwas
schnaupen, so ohne Tetanusspritze.
Pass auf den Kleinen gut auf und versorg ihn wie ein Sultan und beim kleinsten Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist, ruf bitte einen
Fachmann.
ganz liebe Grüsse und alles, alles Gute
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
@ Petra68:
Noch eines: je nachdem, wie es gemacht worden ist, muß er noch einige Tage ein Antibiotikum bekommen, eventuell Schmerzmittel.
Auf Fliegen achten (selbst bei Regen).
Wenn man sich in der Klinik fetzen will, kündigt man das nicht vorher an.
Überraschung ist besser.
Man läßt sich auch erst von der Ä. erklären, wie es gemacht worden ist (die Pflegerin kann falsche Ausk. gegeben haben), dann legt man kühl, kontrolliert, nicht zu heftig los.
Am besten mit Zeugen.
Und man überlegt sich vorher, ob es nicht die günstigste Stelle ist, wo man Medikamente beziehen kann (Nähe, Preis). Nur Amok hilft nicht viel, es sei denn, sie gibt anschließend den Job auf.
Gruß MO
Noch eines: je nachdem, wie es gemacht worden ist, muß er noch einige Tage ein Antibiotikum bekommen, eventuell Schmerzmittel.
Auf Fliegen achten (selbst bei Regen).
Wenn man sich in der Klinik fetzen will, kündigt man das nicht vorher an.
Überraschung ist besser.
Man läßt sich auch erst von der Ä. erklären, wie es gemacht worden ist (die Pflegerin kann falsche Ausk. gegeben haben), dann legt man kühl, kontrolliert, nicht zu heftig los.
Am besten mit Zeugen.
Und man überlegt sich vorher, ob es nicht die günstigste Stelle ist, wo man Medikamente beziehen kann (Nähe, Preis). Nur Amok hilft nicht viel, es sei denn, sie gibt anschließend den Job auf.
Gruß MO
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 01.11.2006, 15:36
Weshalb hast Du denn eine "blutige" Kastration machen lassen? (So nennt man das Entfernen der Hoden.) Eine Kastration mit der Burdizzo-Zange hätte sicherlich auch gereicht. Allerdings macht die mein TA auch nur unter Vollnarkose. Es geht schneller, kostet nicht so viel und hinterher braucht man keine Angst vor Entzündungen haben.
Grüße aus dem Hessischen,
Roland
Grüße aus dem Hessischen,
Roland
******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.
Immanuel Kant
******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.
Immanuel Kant
******************************************************************************
@ Roland:
Da irr Dich mal nicht! Soll heißen: Du irrst!
Hier im Forum genug Beiträge über geplatzten Hodensack, Tod durch Infektion (wahrscheinlich Tetanus) und andere Leidensgeschichten.
Wenn das Tier aus der N. erwacht, ist die Quetschung häufig schon voll dabei, zu ödematisieren. Ich bleibe dabei: reine Tierquälerei aus grauer Vorzeit, als es noch keine guten Narkosemittel gab. Für den TA die rentabelste Lösung allerdings.
Gruß MO
Außerdem keine 100 %ige Garantie hinsichtlich Zeugungsunfähigkeit
Da irr Dich mal nicht! Soll heißen: Du irrst!
Hier im Forum genug Beiträge über geplatzten Hodensack, Tod durch Infektion (wahrscheinlich Tetanus) und andere Leidensgeschichten.
Wenn das Tier aus der N. erwacht, ist die Quetschung häufig schon voll dabei, zu ödematisieren. Ich bleibe dabei: reine Tierquälerei aus grauer Vorzeit, als es noch keine guten Narkosemittel gab. Für den TA die rentabelste Lösung allerdings.
Gruß MO
Außerdem keine 100 %ige Garantie hinsichtlich Zeugungsunfähigkeit
Hallo Petra,
das ist ja wirklich eine Sauerrei was dir da pssiert ist! #shock#
Ich hoffe das es trotzdem für Seppel letztendlich gut ausgeht und keine weiteren Komplikationen auftreten werden.
Bei meinem Böckchen wurde die OP auch unter Vollnarkose gemacht und in der kühlen Jahreszeit wegen der Fliegen usw. aber an eine Tetanusspritze kann ich mich nicht erinnern. #ka#
Alles Gute für euch, Regina
das ist ja wirklich eine Sauerrei was dir da pssiert ist! #shock#
Ich hoffe das es trotzdem für Seppel letztendlich gut ausgeht und keine weiteren Komplikationen auftreten werden.
Bei meinem Böckchen wurde die OP auch unter Vollnarkose gemacht und in der kühlen Jahreszeit wegen der Fliegen usw. aber an eine Tetanusspritze kann ich mich nicht erinnern. #ka#
Alles Gute für euch, Regina
Hallo,
wo steht denn, das ihm die Hoden abgenommen wurden? Eine blutige Kastration kann auch sein, wenn nur die Samenstränge durchschnitten und abgenäht wurden. Dafür eine Vollnarkose? Finde ich persönlich auch nicht so prickelnd, Vollnarkose ist nicht ohne. Unser Bock wurde dafür nur örtlich betäubt und so würde ich es wieder machen.
Und nun dürft ihr mich steinigen.
LG
Silke
wo steht denn, das ihm die Hoden abgenommen wurden? Eine blutige Kastration kann auch sein, wenn nur die Samenstränge durchschnitten und abgenäht wurden. Dafür eine Vollnarkose? Finde ich persönlich auch nicht so prickelnd, Vollnarkose ist nicht ohne. Unser Bock wurde dafür nur örtlich betäubt und so würde ich es wieder machen.
Und nun dürft ihr mich steinigen.
LG
Silke
Servus
Uns starb im Vorjahr ein Böckchen während der Narkose. Bei einer lokalen Anästhesie wäre das wohl nicht passiert. Was also spricht gegen eine lokale Anästhesie, wenn diese ordentlich gemacht wird?
Der Bock soll während der Operation keine Schmerzen haben, der Organismus sollte dabei aber nicht zusehr belastet werden. Auch beim Menschen werden Operationen nicht immer unter Vollnarkose vorgenommen, sondern - wenn möglich - mittels eines Kreuzstichs.
Uns starb im Vorjahr ein Böckchen während der Narkose. Bei einer lokalen Anästhesie wäre das wohl nicht passiert. Was also spricht gegen eine lokale Anästhesie, wenn diese ordentlich gemacht wird?
Der Bock soll während der Operation keine Schmerzen haben, der Organismus sollte dabei aber nicht zusehr belastet werden. Auch beim Menschen werden Operationen nicht immer unter Vollnarkose vorgenommen, sondern - wenn möglich - mittels eines Kreuzstichs.