Hallo Allerseits
Ich habe mal eine Frage an die "alten Ziegenhasen" von Euch.
Eine meiner Jungziegen geb. 17.01.2007 hat Miniminizitzen.
So ca. 3 mm im Durchmesser und 8 mm lang.( unsere Böcke haben da mehr)
Sie soll eigentlich gedeckt werden und zu einer Milchziege werden.
Da wir von Hand melken nun meine Frage:
Können diese Zitzen noch zu vernünftigen Zitzen heranwachsen?
Unsere anderen Jungziegen haben Zitzen so ca. 5 mm im Durchmesser und mindestens 30 mm lang.
Ich weiß schon, daß sie durch das Melken länger werden, aber wird es ausreichen?
Was sagt Ihr dazu?
MfG Petra
Ministriche
Hallo,
die junge Dame ist gerade mal ein halbes Jahr alt! Vielleicht sind die Zitzen tendentiell etwas klein, aber jetzt schon eine Aussage über die Melkbarkeit machen ist etwas weit hergeholt.
Im Laufe eines Ziegenlebens werden Zitzen aber größer. Meine Maschineneuterziege, als Erstling gerade so mit drei Fingern zu melken, ist heute bequem mit vier Fingern zu melken.
Einfach mal abwarten und schauen, was die Natur daraus macht ;-) .
Grüßle
Lafayette
die junge Dame ist gerade mal ein halbes Jahr alt! Vielleicht sind die Zitzen tendentiell etwas klein, aber jetzt schon eine Aussage über die Melkbarkeit machen ist etwas weit hergeholt.
Im Laufe eines Ziegenlebens werden Zitzen aber größer. Meine Maschineneuterziege, als Erstling gerade so mit drei Fingern zu melken, ist heute bequem mit vier Fingern zu melken.
Einfach mal abwarten und schauen, was die Natur daraus macht ;-) .
Grüßle
Lafayette
Hallo Petra,
dass Lafayettsche sich mit "alter Hase" angesprochen fühlt, wundert mich zwar ;-) , aber die Antwort von ihr ist absolut stimmig.
Selbst nach 2-3 Lammungen wächst das Euter noch deutlich.
Andererseits hab ich auch eine, bei der es sehr anstrengend ist, sie zu melken, weil sie Ministriche hat.
Überleg Dir nochmals, ob Du sie wirklich im ersten Jahr bereits decken lassen willst. 1 Jahr Überlaufen würde guttun und sie gebärt leichter.
Jedenfalls lässt sich das Euter in dem Alter noch nicht beurteilen.
Kann ja bei einem 3-Jährigen Mädchen auch noch nicht sagen, ob sie mal nen schönen Busen bekommt *oops*
Viele Grüße Werner
dass Lafayettsche sich mit "alter Hase" angesprochen fühlt, wundert mich zwar ;-) , aber die Antwort von ihr ist absolut stimmig.
Selbst nach 2-3 Lammungen wächst das Euter noch deutlich.
Andererseits hab ich auch eine, bei der es sehr anstrengend ist, sie zu melken, weil sie Ministriche hat.
Überleg Dir nochmals, ob Du sie wirklich im ersten Jahr bereits decken lassen willst. 1 Jahr Überlaufen würde guttun und sie gebärt leichter.
Jedenfalls lässt sich das Euter in dem Alter noch nicht beurteilen.
Kann ja bei einem 3-Jährigen Mädchen auch noch nicht sagen, ob sie mal nen schönen Busen bekommt *oops*
Viele Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"